Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat schon mal einen neuen Kantenschutz an das Beinschild angebracht? Ich rede hier von dem originalen, silbernen, saustrammen Scheißding. Irgend jemand nen Tip für mich? Ich hab da gewisse Probleme mit. :-D

Geschrieben

Soweit ich weiß, bekommst du das Ding niemals ohne Knick oder Delle drüber, wenn du kein Bördelgerät hast! Damit geht das auch ohne den Lack zu zerkratzen

Geschrieben

Ich hab das Ding vor Jahren auf meiner PX montiert.

Zusammen mit ein paar Kumpels gaaaanz vorsichtig mit mit soner Art Hartplastik Schraubendreher über die Sicken gehebelt und drübergeschoben.

Klar hat der Lack darunter etwas gelitten aber man sieht nix.

Der Schutz hat dabei auch nur nen kleinen Knick bekommen.

Geschrieben

hi!

ich hab das ding bei meiner grünen mit der hand und mit vieeeeeeeeel silikonspray draufgekantet. aber ein kumpel hat mir dabei geholfen..alles ganz ohne schraubendreher, danach taten mir auch 4 tage die fingerkuppen weh!

am besten du fängst an der oberen kante(lenkkopflager an) und arbeitest dich dann weiter nach aussen und dann nach unten (eh klar) das schwierigste dabei sind die rundungen aussen am beinschild! ich hab den kantenschutz von innen (da wo man sitzt) nach aussen hin draufgekantet.

Ich hoffe man kann es verstehen, wie ich es geschrieben habe.

Irgendwie schwer zu erklären :plemplem:

gruss das mopped

Geschrieben

Ich kann Dir nur raten, das ganze mit Hilfe des dafür vorgesehenen Spezialwerkzeugs, einem Schrauberkumpel und ein paar Bierchen langsam anzugehen.

Im Idealfall ist der Lenker demontiert und man kann den Beinschildrahmen zuerst oben draufstecken und dann die beiden Seiten vorsichtig draufschieben.

Der erste Mann hält den Rahmen dann so ordentlich am Fahrzeug fest, wie er draufkommt und der zweite fährt mit dem Bördelgerät zuerst sanft über die gesamte Preßfläche. Wenn's jetzt gut aussieht, dann wird das ganze nochmal etwas fester angepreßt und fertig; leichte Korrekturen kann man vor dem festen Anpressen manchmal noch hinkriegen.

Falls Du den Rahmen beim Vespaschrauber in der Nähe gekauft hast, würd' ich den bitten, Dir das Werkzeug vor Ort zu leihen (obwohl das Zeug keiner gern herleiht). :-D

Grüße

Topper

Geschrieben

Hi!

Also bei mir ging das Mistding auf der rechten Seite mit einem Ruck drauf, Lack hat null gelitten, festgeschraubt, fertig. "Geht aber leicht" war mein Gedanke....jaja...auf zur linken Seite...

2 Stunden später, etliche Liter Blutverlust und entnervt bekam ich unter Beschädigung des Lacks (genau dort, wo mans zum Glück nicht sieht) diesen Dreck drauf. Hab geschwitzt wie eine Sau, hab geglaubt, ich hab was falsch gemacht...denkste...

Grad der Knick im Beinschild war kniffig...hab mit einem Schraubenzieher, den ich mit einem Tuch umwickelt habe, den Rahmen drübergeschummelt, unten hab ich das Rohr ein bisserl aufbiegen müssen, sonst hätts nicht gepasst...

Aber: Es hat funktioniert!!

Viel Spaß! Ciao!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung