Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wer hat Lust mal bei einem SUPER-MOTO-RACE mitzufahren?

Wann: 16 + 17 März 2002

Wo: Messegelände Saarbrücken

Klassen: Schaltroller u. Automatik...bis 70ccm u. über 70 ccm

Nenngeld: 26 Euro (Fahrer u. 2 Mechanikerkarten)

Schutzkleidung: ONS zugelassener Helm,Rückenschutz      ("Schildkröte"),u. feste Kleidung+Schuhe(Lederkombi etc.)

Strecke: ca. 800m,40% Kieselschotter u. 60% Verbundpflaster

2001 waren auch noch 2 Sprunghügel dabei !!

Fahrzeug:Jeder Roller ist zugelassen..auch Umbauten..Bremsen müssen i.O. sein..Auspuff 98 dBa

Da die Strecke für Motorräder ausagelegt ist,wird es immer sehr "lustig"!!

Gefahren werden 3-4 Trainingsläufe u. 2 Rennen a 10-15 min.

alle Rollerklassen zusammen...aber getrennt gewertet!!

Startaufstellung wird durch Los entschieden !!

Start/Nenngeld berechtigt auch zum Eintritt der zeitgleich sattfindenden Messe "INTER-MOTO"..Roller u.Motorrad Ausstellung..Bekleidung..etc..

2001 war ein ortsansässiger Scooterhändler mit einem Leistungsprüfstand da !!

Es findet auch meistens (zeitgleich) auf dem Gelände das Vespa Treffen des VC-Saarbrücken statt...

Für ein geringes Nenngeld(10-15DM) kann dann sogar in einer beheizten Halle(2001 war es 0°C kalt im Freien!) übernachtet werden...aber Leute,es ist ein VCVD-Club...also nix mit Run..Party..guter Mucke..etc.bischen Oldiausstellung u. ein Bierstand...fertig!!

Aber die Hells Angels von Saarbrücken(haben auf der Messe auch einen Stand) wollen ne Party machen...aber auch der SUPER-MOTO-Veranstallter hat mehr Programm für 2002 zugesagt...z.B.1998 gabs 200 Liter Freibier u. ne big Party mit Live-Musik!!

Mehr Infos dann bei mir...

"Das Gas ist Rechts-Alder"

Gruß

Tom

:-D

Geschrieben

@Spice:

Na ich dachte es interessieren sich ein paar Leute dafür... ???

Hat hier keiner Bock auf Rollerrennen??

Bin ich der einzige "Verückte" der mit seiner Blechmühle gegen die zahlenmäßig überlegenen Plastik-Scooter dagegen hält?

Würde mich echt freuen wenn mehr Blechroller mitfahren..

..von ca.20Roller sind meist nur 5 Blechvespas !!

Bei so wenig "Blechroller" steigt natürlich die Chance auf dem Podest...werden ja extra gewertet..und es gibt Preisgeld...aber die Blechteile gehören nicht zum alten Eisen u. können ganz gut mit den Scootern mithalten... :D

Also Leute würde mich freuen...

CU at the race !!

Tom

Geschrieben

wenn du mir nen Vespa-Rahmen leihst, den ich auch mal auf dem Asphalt entlangschraddeln kann, dann komm ich mit meinem Motor vorbei, häng den rein und ich fahr mit. du wirst verstehen, dass ich mit meiner T4 da nicht mitfahren kann...

Aber grundsätzlich hab ich sehr viel Bock drauf...

Ach ja...ne Lederkombi und Schildkröte müsst ich mir auch irgendwo herleihen... :D

Vielleicht ist bis dahin ja schon mein KTM-Aggregat fertig...dann können die Plasteroller einpacken! ;)

Geschrieben

Hi Andre,

das hört sich doch mal gut an....!!!

also PX-Rahmen liegt bereit!!

oder willst lieber ne SF fahren...

werde eh warscheinlich dieses Jahr nicht fahren...

oder mal sehen..wenn die ET4 läuft!!*gg*

Gruß

Tom

Geschrieben

hallo andre, schildkröte und kombi kannst du von mir geliehen haben, ich bin leider nicht so ein freund von cross o.ä.. auf einer rundstrecke wäre ich sofort dabei. apropo, im frühjahr könnten wir ja mal eine 'touristenfahrt' auf dem hockenheimring  machen?!

Geschrieben

tja, vom prinzip her interesse wäre schon da...

nur müßte ich bis dahin auch noch was passendes zusammenstecken (rahmen und motor wären da, aber kein zylidner)... außerdem fehlt die passende schutzkleidung...

schade... :(

Geschrieben

Hi,

also wenn wir genügend roller zusammen bekommen würde,dann klappt das bestimmt auf dem hockenheim!!

bin dabei!!

hatte das schon mal versucht..aber alleine unter den vielen(bis zu 70 bikes)"großen",wollten die mich nicht fahren lassen..

zu gefährlich..bla bla..

aber wenn ein ganzer haufen roller zusammenkommt,dann lässen sie uns sicher unter uns fahren...

und 10-12 Euro gehen ja für den spaß!!

oder in walddorf auf der cartbahn..mittwochs mit den super-motos und 50er...macht auch fun!!

 

gruß

Tom

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hey Mottin, ich hab alle möglichen Kombis mit px sip trommel, vmc fuffi hub und der dazugehörigen trommel, sip felgen mit unterschiedlichen et's und Co ausprobiert damit man den Kotflügel nicht bearbeiten muss. Die 4mm offset hab ich gefunden. War nur ein Montagefehler sach ich mal. 😁  So wie es jetzt ist, ist es sauber in jede Richtung vermittelt.
    • Servus!   hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.   gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739 made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.   so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.   Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??   mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“ Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“   nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein..    und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…   Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???   Danke schon mal, Jan  
    • War heute mit meinem 170er auf dem Prüfstand.  Egig 170  Mamba S  Polini PWK 28 145HD 48ND JJL 2 clip v.o.   
    • Reminder! Samstag ist es soweit. Paddy und ich sind die Strecke eben mal abgefahren, das wird ganz prima. Gute 35 km, mal schnell, mal langsam am Deich lang.  Das Wetter soll auch ganz passabel werden.  bis Samstag!  🛵 💨
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung