Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Springrace - 10. April 2010 - 12 Stunden vom Süden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

:thumbsdown: Wir haben 1 Teamplatz zu vergeben!!! (Teamchef & 3 Fahrer) :crybaby:

Leider ist ein Team ausgefallen und darum kann dieser Platz nachbesetzt werden. Sind noch 18 Tage bis zum Race aber ich denke da bleibt doch noch zeit

ein gefährt in schnwung zu kommen.

Ausserdem wer sagt ned das ein "serien Roller" nicht auch ganz vorne dabei sein kann. Es sind 12 Stunden,.......

bis dann

ernstl

Geschrieben

Bertmann Motorsport ist natürlich noch immer in der Stammbesetzung

Am Samstag wurde das ganze Setup getestet und anständig unter relistischen Bedingungen trainiert.

Wir Danken den Herren eines "Clubs" die uns ermöglichte auf deren Kurs zu trainieren.

Freuen uns schon Irre; nimmer oft schlafen, wie unser Herberti sagen würde.

Die Dreierreihe sind die Stammfahrer von BMMS

(vo.li Bert, Stephan, Hermann)

Der Kapitän

post-22992-1269270677,95_thumb.jpg

post-22992-1269270735,92_thumb.jpg

Geschrieben

Darf ich eure Potos und Teamlogos auf die Homepage von Springrace.at posten??

Wenn jemanden das nicht recht sein sollte bitte per PM melden und ich lösche es wieder.

Für alle die noch auf die HP wollen bitte Logo oder foto hier posten oder per PM an mich.

danke

Ernstl

Geschrieben

...wir werden mit ca. 10 leuten anreisen!! vorab, unser fast fertiger t-mobile racer, powerd by t-mobile,dunlop,elf,tischlerei-hausmann,brenntag and racing skunks!! THX

Foto-RS4EZMNC.jpg

unser logo...für die HP!!(bitte nehmen!!)

post-13313-1269281545,38_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.3.2010 um 14:09 schrieb Hooper76:

Hallo zusammen, :thumbsdown: Wir haben 1 Teamplatz zu vergeben!!! (Teamchef & 3 Fahrer) :crybaby: Leider ist ein Team ausgefallen und darum kann dieser Platz nachbesetzt werden. Sind noch 18 Tage bis zum Race aber ich denke da bleibt doch noch zeit ein gefährt in schnwung zu kommen.Ausserdem wer sagt ned das ein "serien Roller" nicht auch ganz vorne dabei sein kann. Es sind 12 Stunden,.......bis dannernstl

Jo,

Aachen ist raus.

Siehe Foto. Das ist mein linke Hand. Das wird auch in 18 Tagen nix.

Sollte sich noch ein Team nennen, freue ich mich über die nich völlig sinnlos rausgeworfene Teilnahmegebühr. Wäre ein kleiner Trost.

Greetz,

Armin

post-1371-1269283111,88.jpg

Bearbeitet von StahlFix
Geschrieben
  Am 22.3.2010 um 18:37 schrieb StahlFix:

Jo,

Aachen ist raus.

Siehe Foto. Das ist mein linke Hand. Das wird auch in 18 Tagen nix.

Sollte sich noch ein Team nennen, freue ich mich über die nich völlig sinnlos rausgeworfene Teilnahmegebühr. Wäre ein kleiner Trost.

Greetz,

Armin

He Armin,

Gute besserung, :thumbsdown::crybaby:

Aber zum Race kannst kommen? Ich meine ein Bier kann man ja mit der rechten hand halten :crybaby:

Auf alle Fälle total schade um euch.

grüße aus Kärnten

Ernstl

Geschrieben
  Am 22.3.2010 um 16:19 schrieb Hooper76:

Darf ich eure Potos und Teamlogos auf die Homepage von Springrace.at posten??

Wenn jemanden das nicht recht sein sollte bitte per PM melden und ich lösche es wieder.

Für alle die noch auf die HP wollen bitte Logo oder foto hier posten oder per PM an mich.

danke

Ernstl

Von uns (Team-RPM) habt ihr ja die Daten schon!? Könnt ihr veröffentlichen - kein Thema.

  Am 23.3.2010 um 09:02 schrieb Mizi:

...und 1 Boxenluder, wenn erlaubt!?

Ja sauber - die muss ja erlaubt sein! :thumbsdown:

Geschrieben

Super danke für die Logos und Photos.

Wer noch was hat für mich (zum aufpeppen der springrace.at seite)

bitte hier reinstellen oder einen grafik link senden.

Es sind nur mehr 16 Tage!!!!!!!!!!!!!

lg

Ernstl

Geschrieben

hihi der Zylinder heißt Paint 5.1

ja das Vorresoloch... will zwar keiner haben, doch die wenigsten bekommen es weg :thumbsdown:

Deshalb fand ich das so recht passend für gepimpte Vespa Motoren. :crybaby:

Geschrieben
  Am 24.3.2010 um 13:13 schrieb RustRacer:

hihi der Zylinder heißt Paint 5.1

ja das Vorresoloch... will zwar keiner haben, doch die wenigsten bekommen es weg :thumbsdown:

Deshalb fand ich das so recht passend für gepimpte Vespa Motoren. :crybaby:

Hast kein "Aktion Foto" von eurem Racer?

Die Leute wollen was sehen :crybaby:;-):inlove: :inlove:

Geschrieben

Is in Arbeit. Dummerweise befinden sich Motor und Chassis noch in getrennten Bundesländern :crybaby:

Bilder vom fertigen Motor kann ich aber nachreichen am WE :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

was ich recht geil finde das hier motoren mit richtig viel dampf aufgebaut werden ,ich bin mal gespannt wer hier gewinnt !

ich tippe auf nen motor mit max. 16-18ps ,alles andere is zuviel schrauben in 12stunden und beim fahren nicht mehr raus zu fahren !

bin auch mal ein paar 4 und 3 stundenrennen mitgefahren und viel leistung hilft auf dauer nicht ! :thumbsdown:

Bearbeitet von ludy1980

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung