Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Springrace - 10. April 2010 - 12 Stunden vom Süden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 21.11.2009 um 14:56 schrieb Trenck1:

bald haben wir die hälfte der liste zusammen :-D

1.

2.ESF Racing 1

3.ESF Racing 2

4.Team Kurvenkratzer

5.

6.Upsracing Team

7.

8.Team Vespa Cafe Klagenfurt

9.

10.

11.TEAM HEIVES

12.G.O.A. Racingteam 1

13.G.O.A. Racingteam 2

14.Skunks Racing Team

15.

16.Undi´s Racing Team

17.

18.MeanMachine Vespa Racing Crew

19.

20.2-takt Freunde Bickendorf

21.

22.

23.

24.LTH Racing Team

25.

26.

27.

28.Team RPM

29.

30.

Geschrieben

1.

2.ESF Racing 1

3.ESF Racing 2

4.Team Kurvenkratzer

5.

6.Upsracing Team

7.BRITAC RACING TEAM

8.Team Vespa Cafe Klagenfurt

9.

10.

11.TEAM HEIVES

12.G.O.A. Racingteam 1

13.G.O.A. Racingteam 2

14.Skunks Racing Team

15.

16.Undi´s Racing Team

17.

18.MeanMachine Vespa Racing Crew

19.

20.2-takt Freunde Bickendorf

21.

22.

23.

24.LTH Racing Team

25.

26.

27.

28.Team RPM

29.

30.

Geschrieben

HALLO MÄDELS UND JUNGS!!!

ES sind definitiv alle Teilnahmebestätigungen ausgenommen 2 stk (noch kein geldeingang) rausgegangen (max. 3 tage nach zahlungseingang)

Bitte beachten: Die Teilnahmebestätigung wurde an den genannten Teamchef gemailt. Sollte ein anderer als der Teamchef das Team angemeldet hat, bekommt der keine Bestätigung. Aber wenns interessant ist, so bitte kurzes mail an mario@springrace.at und ich leit sie weiter!

Zum Starterfeld:

Wir würden dieses ja gerne präsentieren, leider habe ich (wie in der Teilnahmebestätigung geschrieben) noch von keinem Team ein Foto, Logo, Statement oder was auch immer erhalten. - Bitte diese an mich mailen und danach kommt ihr auf die HP!

LG

mario

Geschrieben

@ Mario

Werde mich bemühen noch diese Woche das Team vorzustellen

Also Bertmann Motorsport ist mit Startnummer 10 dabei.

Gleich wie bei unserem Logo, nehme das mal als gutes Zeichen.

vnhjfvfi.jpg

Geschrieben

1.

2.ESF Racing 1

3.ESF Racing 2

4.Team Kurvenkratzer

5.

6.Upsracing Team

7.BRITAC RACING TEAM

8.Team Vespa Cafe Klagenfurt

9.

10.Bertmann Motorsport

11.TEAM HEIVES

12.G.O.A. Racingteam 1

13.G.O.A. Racingteam 2

14.Skunks Racing Team

15.

16.Undi´s Racing Team

17.

18.MeanMachine Vespa Racing Crew

19.

20.2-takt Freunde Bickendorf

21.

22.

23.

24.LTH Racing Team

25.

26.

27.

28.Team RPM

29.

30.

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich hab heute die Info bekommen das beim GH Prettner bereits alles ausgebucht ist.

Ich würde euch bitten euch rechtzeitig um die Unterkunft zu kümmern und zu reservieren.

Wir haben für euch ja mit einigen Hotels Sonderpreise ausgehandelt. (auf der HP springrace.at unter Essen & Schlafen).

Da sollte für jedes Börserl was dabei sein.

:-D Wir haben auch einen Taxi Shuttle vor Ort der die Fahrt zwischen den Hotels und dem Ring bzw. After Race Party durchführt.

(Fährt mit 6pers. und kostet 10 Euro pro auto und Strecke. Ich denke das ist sehr fair). :-D

So dann wünsch ich eine schöne nacht und schließe mich dem Mario an.

Sendet eure Teamvorstellung!!! Wir wollen ja alle sehen wer die Springracer sind. :-D :-D ;-):-D;-)

Geschrieben

habe mal nachgefragt wegen den logo

in welchen format soll/darf das logo sein,

länglich, quadratisch, rund ?

datei format ?

antwort

das format für die webbanner ist querformat 234x60px, dateiformat: jpg

jegliches anderes dateiformat(tif,eps,psd,pdf usw.) und höhere auflösung ist kein problem, sogar eher erwünscht!

der banner wird dann sowieso angepasst und auf webdateigrösse vereinheitlicht um qualitätsverluste zu vermeiden!

bei weiteren fragen einfach eine email an chris@springrace.at schicken

lg

christian pohler

Geschrieben

Hallo!

Für die Teampräsentation wollt ich euch alle noch um Fotos, Logos... und ein kurzes statement durchzumailen.

am besten das ganze in jpg. tif, eps oder dergleichen!

von den maßen her wäre ab 500px mit 72dpi gut.

danke

mario

ps: ich hab keine ahnung was ich da geschrieben hab...

pps: die von trenck geposteten massen waren eine fehlinformation und würde für sponsoren gelte, aber wenn wer zufällig etwas kohle überhat...

Geschrieben

Hallo!

Kurze Mitteilung:

Seit gestern ist das Teilnehmerfeld online - noch sind keine Fotos der Teams dabei (sind eh "nur" 3 stk), da diese kleiner gemacht werden müssen und ich keine ahnung von sowas habe...

Seit heute ist das Video zum Streckenverlauf online. Die Strecke hat eine Höhendifferenz von 45 m und ist 1,4 km lang.

Bitte schickt mir noch Fotos eurer Teams!

Danke

Mario

Geschrieben
  Am 8.12.2009 um 10:27 schrieb mario_untergetaucht:

Hallo!

Kurze Mitteilung:

Seit gestern ist das Teilnehmerfeld online - noch sind keine Fotos der Teams dabei (sind eh "nur" 3 stk), da diese kleiner gemacht werden müssen und ich keine ahnung von sowas habe...

Seit heute ist das Video zum Streckenverlauf online. Die Strecke hat eine Höhendifferenz von 45 m und ist 1,4 km lang.

Bitte schickt mir noch Fotos eurer Teams!

Danke

Mario

:-D

Photo versuche ich noch zu organisieren, wird aber schwierig da unsere teamteilnehmer weit verstreut wohnen.

Geschrieben

gerne auch nur ein foto von eurer raudl... oder seid kreativ!

Nachtrag:

In der Boxengasse ist Strom vorhanden!

Ich benötigt bitte ab Stromverteiler ein eigenes Verlängerungskabel, im Maximalfall 50 m lang.

Ebenfalls in der Boxengasse wird ein Kompressor aufgestellt.

Dieser hat 2 Anschlüsse die jeweils mit einem Schlauch und einem Reifenfüller ausgestattet sind. Jeder kann sich hier kostenlos bedienen, wenn er sich brav anstellt!

Mario

Geschrieben
  Am 14.10.2009 um 06:05 schrieb Uncle Tom:

Eigentlich sollte für den Zeitraum min. 4 Fahrer zulässig sein.

Also, wir sind 24h Rennen mit 3 Fahrern gefahren ? meisten nur mit 2, weil einer sich mit Sicherheit im Laufe der Nacht unter den Tisch gesoffen hat. Gehen tut das also schon ? wenn's einfach wäre, wär's ja auch langweilig.

Geschrieben
  Am 8.12.2009 um 10:57 schrieb Motorhuhn:

Also, wir sind 24h Rennen mit 3 Fahrern gefahren ? meisten nur mit 2, weil einer sich mit Sicherheit im Laufe der Nacht unter den Tisch gesoffen hat. Gehen tut das also schon ? wenn's einfach wäre, wär's ja auch langweilig.

:-D

Geschrieben
  Am 8.12.2009 um 10:27 schrieb mario_untergetaucht:

Hallo!

Kurze Mitteilung:

Seit gestern ist das Teilnehmerfeld online - noch sind keine Fotos der Teams dabei (sind eh "nur" 3 stk), da diese kleiner gemacht werden müssen und ich keine ahnung von sowas habe...

Seit heute ist das Video zum Streckenverlauf online. Die Strecke hat eine Höhendifferenz von 45 m und ist 1,4 km lang.

Bitte schickt mir noch Fotos eurer Teams!

Danke

Mario

Video geht, aber das Teilnehmerfeld find' ich nirgends! Solltet ihr Hilfe für die Webgrafiken brauchen, dann gebt Bescheid - ich kann euch das machen!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 8.12.2009 um 18:30 schrieb vespetta:

wie, der stoffi trainiert schon ?

:-D

MfG vespetta

Glaub kaum das er mit seinem Bus ein Fahrsicherheitstraining gemacht hat.

Ausserdem sieht man ganz am Anfang seine Vespa durchs Bild flitzen!

Stoff.bmp

Stoff.bmp

Bearbeitet von Faxe
Geschrieben

Bitte auf genügend aufmerksame(!) Streckenposten achten, damit man gewarnt wird, wenns hiner der Kuppe einen zerbröselt hat.

Geschrieben (bearbeitet)

...habe das topic mal wieder zu spät gelesen.

daher:

falls noch irgendwo fahrermangel besteht, bitte bei mir melden. könnte auch einen roller mitbringen.

sollte ein komplettes team ausfallen, könnten wir evtl. auch mit einem komplett-berlin-team einspringen.

grüsse

olaf

Bearbeitet von king olli
Geschrieben
  Am 9.12.2009 um 22:25 schrieb maniac:

Bitte auf genügend aufmerksame(!) Streckenposten achten, damit man gewarnt wird, wenns hiner der Kuppe einen zerbröselt hat.

Bist du dabei? Ich kann dich auf der Teilnehmerliste nicht zuordnen, oder bist du der Michael im Stoffis-Sip-Racing-Team? :-D

Geschrieben
  Am 13.12.2009 um 15:09 schrieb hell n back:

Das wird sicherlich eine spassige und anstrengende Aktion! Ich bin übrigens bei einem österreichischen Team untergekommen :-D"LEINWAND" :-D

"Endlich mal ein Österreicher sein!"

Versteh ich,

Gruß Ulf :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
    • Moin, gelten original Dell‘O Si 24/24E Vergaser (kein Spaco) eigentlich als Verschleißteile oder würdet ihr ein ausgenudeltes Gewinde für den Luftfilter im Gehäuse reparieren (lassen)? Falls ja, wer kann sowas machen? Zum Wegschmeißen irgendwie zu schade, finde ich.
    • Auf jeden Fall hast bei ihm nen ordentlichen Support.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung