Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen!

Hab mir vor geraumer Zeit inne Bucht nen 200er Lusso Motor geschossen und leider jetzt erst Zeit mich um den Einbau zu kümmern. Im Vorfeld hab ich den Motor äußerlich gereinigt, neues Öl rein und gehofft, dass er läuft. Nach dem fünften Kick lief er. Erste Hürde geschafft, dachte ich. Wollte vorgestern nach den Bremsbelägen schauen und dazu versuchte ich vergeblich die Radmutter zu lösen. Die war ordentlich festgerostet. Daraufhin hab ich die Mutter mit WD40 geflutet und nen Tag gewartet. Nach ein paar deftigen Hammerschlägen ging se dann ab. Was jetzt zum Vorschein kam, hab ich noch nich gesehen. Die komplette Verzahnung an der Bremstrommel war weg, bis auf einen kleinen Steg, der nich im Eingriff mit der Antriebswelle war. Meine Frage is nun, kann man die Verzahnung an der Antriebswelle noch nutzen?

Hier is einmal ein Bild von der Verzahnung in der Bremstrommel.

post-26332-1255135791_thumb.jpg

Hier ist ein Bild von der Verzahnung an der Antriebswelle. Da is noch ein wenig Roststaub, den ich noch entfernen werde. Wie konserviere ich das Stück Antriebswelle am Besten damit der Rost da nich wieder so wüten kann? Einfach mit Fettspray "einmumpen"?

post-26332-1255135908_thumb.jpg

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße

Stolli

Geschrieben

Hatte ich auch schon - und beides musste getauscht werden. :-D

Aber beim Neukauf der Teile auf deren Qualität achten-ich habe bereits einmal Leergeld für Überseeteile bezahlt,die ein bekannter Händler als "sehr gute Reproduktion" angeboten hatte - die waren aber :-D und mussten erneut getauscht werden! Mach den Motor doch komplett neu wenn der sowieso auf muss!

Geschrieben

bei der hauptwelle würde ich auch nicht unbedingt sparen, irgendwie hängt da ja die hälfte deiner räder dran :-D

eine originalhauptwelle (lusso) aus meinem ersten roller (px 80 von '92) fahre ich noch heute in meinem großen malle motor mit allem zip und zap. rausgeschmissenes geld is was anderes.

Geschrieben

Ich scheue mich momentan noch ein wenig vor dem Spalten des Motors. Hab das noch nie gemacht.

Wenn ich das machen sollte dann wird der auf jeden Fall komplett neu gemacht.

Bei den Teilen darauf achten, dass die original von Piaggio sind?

Geschrieben
Ich scheue mich momentan noch ein wenig vor dem Spalten des Motors. Hab das noch nie gemacht.

keine angst, motor ein- und ausbauen ist nerviger als den motor zu spalten und leger etc zu wechseln!

niko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information