Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oh mann!! Hab grade eben dieses Bild im Sip-Gästebuch gefunden!! Wenn das Bild echt ist weiß ich auch nicht mehr weiter! Bei der idee allein schauderts mir schon...

20030219161358.jpg

Geschrieben

...wenigstens der motor is brauchbar... :-(

..wenn wer auf die Optik steht... warum nicht... es gibt ja auch Lamys mit Plaste-Motoren... :-D

...schöne Grüße nach OÖ... :-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Hat ja an alles gedacht, man sieht sogar die Schaltung am Lenker... Schaltroller mit Achschenkellenkung, langem Radstand, Helmfach, Halogenlichter und Scheibenbremse serienmässig... Hat schon Vorteile :-(:-(:-D

Optisch kommts auch geil... Hingucker deluxe, ob mans mag oder nicht!

Bearbeitet von karoo
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich find`s Scheiße, obwohl`s doch schon eine Verbesserung darstellt. Es fehlt halt noch das richtige Chassis :-D !

Außerdem: So wie der Auspuff liegt wird das mit dem Helmfach auch wieder knapp.

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Hm, merkartig.

Ich such immer wieder mal nach vernünftigen Motoren... die sind meist sooo teuer, dass ich mir halt immer gleich ne ganze PX kaufe - und den Motor hab ich dann ja auch....

Der Besitzer dieses obskuren Gefährts muss n gutes Angebot für nen Motor gehabt haben.... sonst hätt er ja wohl das Chassi mit "gewechselt".

Oder er hatte einfach extrem zu viel zeit, sich so komische Konstrukte auszudenken...

Geschrieben

ich kann mir nicht vorstellen wie man mit einem angenehmen gefühl fahren kann, wenn man auf dem ding schalten muss und typischen vespa-sound hat aber sitzt wie am klo und kein blech vor den knien hat! :-(

:-D naja, jedem das seine.

Geschrieben

Wenns nur um das Schalten und des Gefühl des Motors ginge beim Vespa/Lambretta fahren könnte ich das verstehen!

Leider geht es aber zum grossen Teil um den STIL eines Rollers wovon der Besitzer dieses Fahrzeugs offensichlich keine Ahnung hat! :-D

Armer Irrer :plemplem:

Wieder einer der in die Geschlossene gehört... :grins:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meinst mit Bussen und Rost die Ducatos?    Also jeder Sprinter rostet fünf mal mehr  
    • Hier ging es aufgrund anderer Projekte nur langsam weiter und gleichzeitig waren die Kleinigkeiten die man nicht sieht zeitaufwendig. ZB Gepäckhaken abmontiert, mit Schleifflies geputzt, Farbteste des ehemaligen blauen Ülack weg geknibbelt,    Unter den Backen blaue Farbreste entfernt.      MRP Hauptständerversatz montiert und da dann der Hauptständer an der Quertraverse angeschlagen ist, noch ein Softstoppständer montiert.     Lenkerendenblinker installiert.   Sip Faster Flow In den Tank plus neuer Hebel, weil mir der originale abgebrochen ist.     Robertogabel auf PK XL2 Basis mit Grimeca NT angeschafft…..     Stand gestern Abend…..
    • Danke für dein Angebot aber ich glaube das wird nix. Zu dem finde ich in Verbindung mit T5 leider gar nichts    Cheers Constantin
    • Also die 400 tkm sind für den 2,5 tdi 5-Zylinder tatsächlich eher eingefahren als am Lebensende. Selbst der ATL hält das easy aus und sogar noch mehr. Es gibt genug Berichte von Leuten, die mittlerweile ne Million km auf die 5-Zylinder gefahren haben. Also pauschal zu sagen, dass "viele" km nicht gut für ein Auto sind.... weiß ich nicht. Gekauft hatte ich den mit 250.000 km. Da haben auch einige mit dem Kopf geschüttelt. Die Busse haben echt Probleme, vor allem mit Rost, aber die Dieselmotoren sind das Beste an den Autos.
    • Ja für die 62er Sip muss auch gespindelt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung