Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehe mal davon aus, dass Dir immer wieder die Lampen durchbrennen. Erhöhe einfach die Last( z.B. 10W Rücklichtlampe statt 5W), dann geht die Spannung schon in den Keller. Mußt halt mit nem Multimeter ausloten. Ansonsten gibts nur selbermachen. Entweder mit Z-Dioden oder mit Gleichrichter und z.B.: Spannungsregler LM317.

Geschrieben

Hallo,

ja wenn du einen spannungsregler suchst kenn ich da einen guten laden

der heisst Scootec und ist in essen

die sind schnell und ja was soll ich noch sagen sehr gut meine vespa haben die schnell wieder hingekriegt

naja mfg natta

Geschrieben
Ansonsten gibts nur selbermachen. Entweder mit Z-Dioden oder mit Gleichrichter und z.B.: Spannungsregler LM317.

Quatsch - kann man(n) alles kaufen. Z.B. Kokusan etc.

Geschrieben

das problem ist das ich vorne zu wenig licht habe möchte deswegen gleichbleibendes licht haben :-)nicht nur bei voll gas:-)

dachte an so einen feritigen spannuungsregler bin da etwas zu faul um das selbst zu machen mit einer genauen zeichnung bekomme ich das vill. hin .

danke für die tipps

Geschrieben
das problem ist das ich vorne zu wenig licht habe möchte deswegen gleichbleibendes licht haben :-)nicht nur bei voll gas:-)

dachte an so einen feritigen spannuungsregler bin da etwas zu faul um das selbst zu machen mit einer genauen zeichnung bekomme ich das vill. hin .

danke für die tipps

und wie denkst du dir das? der regler speichert den strom der zuviel ist bei vollgas und gibt ihn dann wenn er gebraucht wird, bei standgas, wieder ab?

warum sollte er das tun? wenn dein licht zu schwach ist hats wahrscheinlich andere ursachen, zb polrad nicht mehr magnetisch genug...

Geschrieben
Die waren in der ET3 verbaut die Dinger orig.

Nicht, daß ich wüßte. :-D

Jedenfalls in meiner ET3 ist eine selbstregelnde LiMa ohne irgendeinen Spannungsregler drinnen.

Das deckt sich auch mit allen mir bekannten offiziellen ET3-Schaltplänen.

Geschrieben (bearbeitet)

Spannungsregler 6V......

Verbau die Dinger ab und an....

2 Probleme:

1. Ist nur für eine Spule geeigenet (Licht) falls Bremslicht und Blinker eine extra Spule haben benötigt man einen für jede Spule

2. Hatte schon mehrere die nicht funktionieren

Preis Liste: 69 Euro Preis S.E.SC 58 Euro

Wenn du dein Birnen-Kaputt-Problem nicht über die höhere Watt-Zahl hin bekommst versuchs damit.

Desweiteren gabs da mal ne Reihe RMS Spannungsregeler bei SIP die nur 6,5 V raus gelassen haben.....

Gruß

Olli

PS. : hatte auch schon ET3´s mit Spannungsregler gruß an UDO

post-2698-1255515804_thumb.jpg

post-2698-1255515915_thumb.jpg

Bearbeitet von Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung