Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte mir im Winter einen neuen Motor aufbauen. Ziel ist ein haltbarer Tourenmotor der mich im Bergischen nicht hängen lässt und auch auf der Geraden seine 90 Schafft. Aufgebaut wird auf einem Fuffigehäuse an dem lediglich die Überströmer angepasst werden.

Ich hab mir das so vorgetellt:

- 130er DR

- 19er Vergaser über Drehschieber (vorhanden)

- ET3 Banane (vorhanden)

- 12V PK Zündung (vorhanden)

- Rennkurbelwelle (macht die mehr Sinn, als die Originale?)

- 2,56 / 2,54 Primär

- XL2 Kupplung (vorhanden)

Bei der Primär bin ich mir nicht sicher, ob schräg oder gerade. Einerseits ist die Belastung und der Wiederstand bei der Geraden nicht so groß, andererseits soll die aber so nervig laut sein. Vor dem Pfeifen schrecke ich halt etwas zurück. Bringts die 2,54er bei dem Setup genauso, oder ist die durch die Schrägverzahnung träger?

Lasst mal hören

Geschrieben

ich würde die geradverzahnte nehmen.

falls dir die übersetzung doch nachher zu lang oder zu kurz ist kannst mit DRT Ritzeln auf 2,66 oder 2,76 oder 2,88 oder 2,46 verlängern, bzw. verkürzen.

Geschrieben

Bin ziemlich lang folgendes Setup gefahren:

- 133er DR (nix abgedreht/bearbeitet)

- 24er Vergaser (Polini Membran),

- Überströme und Einlaß ordentlich gefräst

- 2.54 Primär (mit Repkit)

- 3 Scheiben-Kupplung

- ET3 Banane mit 30mm Krümmer

- PK Zündung, HP4 Lüra

Top Motor, super Anzug. War in meinem Alltagsroller, lief ca. 18.000 km ohne Probleme (und wurde nie schonend gefahren....).

Primär hat nie ärger gemacht.

Bin anfangs ein 20er Gaser gefahren, reicht auch.

p.s. Wird immer noch gefahren, läuft und läuft...

Geschrieben
Bin anfangs ein 20er Gaser gefahren, reicht auch.

War der Umstieg auf 24er Gaser spürbar?

Hab nämlich das gleiche Setup mit 20er und überlege mir ob ich vergrößern soll... dachte bisher das bringts erst mit Polinski

Geschrieben

Bringt einiges, deutlich mehr Druck im Anzug, hat sich gelohnt. Anfangs sogar noch mit original Auspuff-Krümmer. (klar, ist natürlich nicht mit Polini Zylinder & Curly Anlagen zu vergleichen)

Geschrieben

Hi,ich fahre seit kurzem folgendes Setup auf meiner komplett neu aufgebauten PK

- 133er DR (nix abgedreht/bearbeitet)

- 24er Dello Vergaser mit Malossi Ansaugstutzen (Drehschieber),

- Überströme und Einlaß unbearbeitet

- 2.54 Primär original 125er PK

- 3 Scheiben-Kupplung mit verstärkter Feder

- Sito Plus

- PK Zündung, Lüra original

- Rennwelle Mazzuchelli

- Alles auf ETS Gehäuse

Macht Laune mit dem Ding zu fahren,hat immer genug Kraft und schafft mit dem Sito Plus auch 90km/h.(Mit ET3 Banane läuft sicher besser,schneller weiß ich nit aber mehr Durchzug)

Also mit der Übersetzung lässt sich wunderbar fahren,ich würde nicht sagen das die träge ist,eigentlich genau richtig.

Kann zu der gerade verzahnten nix sagen,das selbst noch nie gefahren.

Das mit dem 19er Gaser geht,aber man merkt nen deutlichen Unterschied zum 24er.

Geschrieben

Geradeverzahnte Primär ist bei dem Setup wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, absolut unnötig und schont vor allem dein Gehör. Die gerade pfeift deutlich, mich würde sowas wahnsinnig machen !

Geschrieben (bearbeitet)
Ich möchte mir im Winter einen neuen Motor aufbauen. Ziel ist ein haltbarer Tourenmotor der mich im Bergischen nicht hängen lässt und auch auf der Geraden seine 90 Schafft. Aufgebaut wird auf einem Fuffigehäuse an dem lediglich die Überströmer angepasst werden.

Ich hab mir das so vorgetellt:

- 130er DR

- 19er Vergaser über Drehschieber (vorhanden)

- ET3 Banane (vorhanden)

- 12V PK Zündung (vorhanden)

- Rennkurbelwelle (macht die mehr Sinn, als die Originale?)

- 2,56 / 2,54 Primär

- XL2 Kupplung (vorhanden)

Bei der Primär bin ich mir nicht sicher, ob schräg oder gerade. Einerseits ist die Belastung und der Wiederstand bei der Geraden nicht so groß, andererseits soll die aber so nervig laut sein. Vor dem Pfeifen schrecke ich halt etwas zurück. Bringts die 2,54er bei dem Setup genauso, oder ist die durch die Schrägverzahnung träger?

Lasst mal hören

Servus....fahr seit ca 20km 1 zu 1 die gleiche Kombi, und bin damit sehr zufrieden :-D . Mal kucken wie tourentauglich und langlebig der Motor ist :-D

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben

Ist im großen und ganzen das, was die originale ET3 auch verbaut hat (bis auf die Rennwelle).

Ich fahr das auch rum; jedoch mit der Proma-Schnecke und auch ohne Rennwelle.

Absolut tourentauglich, und Verbrauch liegt mit dem 19er bei ca. 5l wenn mans nicht übertreibt.

Die ET3- Primär reicht locker, ebenso die ET3 Originalkupplung.

Wie gesagt, wurde ja mit dem ET3 Originalzylinder auch so gebaut und war recht haltbar...

Geschrieben

Na das sieht doch gut aus Peeevie, und denk dran, ne 2,54 hab ich noch hier liegen :-D

Schon vorbereitet fürs Rep-kit.

Ist Zylinder schon bestellt?

Bis gleich evtl.

Geschrieben

warum nich auf 133er Polini gehen wenn der Zylinder eh neu gekauft werden muß?

Kann man doch genauso schön Tourentechnisch aufbauen, läßt aber für die Zukunft potential.

Dazu dann nur noch günstig nen 24er Dello schiessen und wenn man etwas Kleingeld über hat noch den

dicken Krümmer vom Basti für die Banane und schon is das ein netter Motor.

Frag mal Deep4 hier....der hat den Motor so und is da mehr als zufrieden mit.....

Soll nun keine Diskussion über für/wieder DR sein....nur so als Anregung weil eben Neuanschaffung des Zylinders ansteht.....

Geschrieben (bearbeitet)

Äh..wie meinen? Wieso vom Zänta? Von mir...bin den am Anfang uff meiner Fuffi gefahren mit dem Malle.....

Oder meinst Du die Dinger die am Open Day für günstig Geld verkloppt worden sind? die Chromdinger?

Nene...ich red da von nem Originalen.....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Das klingt ja alles schon ganz gut.

Polini will ich irgendwie nicht. Kann nicht mal sagen warum. Ich möchte mal nen DR. So!

Den will ich erstmal mit der Banane aufbauen und dann mal den VSP im Vergleich testen. Denke aber der braucht nen dickeren Vergaser.

Also halten wir mal fest:

- 130er DR

- 19er Vergaser

- ET3 Banane

- 12V PK Zündung

- 2,54 Primär mit Repkit

- XL2 Kupplung

Was ist mit der Welle? Standard oder Rennwelle? Ich tendiere zur Rennwelle, es sei denn es spricht bei dem Setup was dagegen.

Bearbeitet von peeevie
Geschrieben (bearbeitet)

Mh, jetzt redet mir doch nicht den DR aus. :-D

Wenn der das schafft...

Ziel ist ein haltbarer Tourenmotor der mich im Bergischen nicht hängen lässt und auch auf der Geraden seine 90 Schafft.
...hab ich doch was ich will. Bearbeitet von peeevie
Geschrieben
und der Polini schafft das auch...und fährt auf der Geraden seine 100 :-D

Nun bin ich aber still :-D

Ne nix still sein..... der Jung braucht Leistung, sonst verhungert der wieder aufem Berg :-D

Würde aber zu ner Rennwelle tendieren da du ja Drehschieber fahren willst. Musst dir doch eh eine holen.

Und da Kabaschoko ja immo nix macht, musst dir halt eine Rennwelle holen.

Hätte ansonsten ne Ets beim Stoffi für kleine Marie geholt und die dann vom Kaba bearbeiten lassen.

Geschrieben

originale welle reicht vollkommen aus. es reicht im eigentlichen original zu fahren, aber wenn du willst, kannst du die einlasssteuerzeit der kurbelwelle zu verlängern. bringt nochmal etwas.

Geschrieben

Das könnte man jetz zu ner Grundsatzdiskusion ausweiten..... :-D

Unterm Strich lässt sich sagen:

Der DR ist ein solider, zuverlässiger Zylinder der dir auch mal einen kleinen Abstimmungsausrutscher verzeiht. Wenn du nicht unbedingt die Monster- Spitzenleistung haben willst (und danach hört sich dein Plan mit nix bearbeiten, 19er und 90 Sachen an), wird dir der Bursche auf jeden Fall reichen und dir so manch schöne Tour bescheren. Ich mag ihn, allein schon deswegen, weil nicht jeder ihn hat - und das ist doch irgendwie auch der Sinn, wenn man sich eine alte Vespa anschafft, oder? :-D

Geschrieben
Das könnte man jetz zu ner Grundsatzdiskusion ausweiten..... :-D

Unterm Strich lässt sich sagen:

Der DR ist ein solider, zuverlässiger Zylinder der dir auch mal einen kleinen Abstimmungsausrutscher verzeiht. Wenn du nicht unbedingt die Monster- Spitzenleistung haben willst (und danach hört sich dein Plan mit nix bearbeiten, 19er und 90 Sachen an), wird dir der Bursche auf jeden Fall reichen und dir so manch schöne Tour bescheren. Ich mag ihn, allein schon deswegen, weil nicht jeder ihn hat - und das ist doch irgendwie auch der Sinn, wenn man sich eine alte Vespa anschafft, oder? :-D

^^ 130dr ist ne feine Sache für deine Ziele. Aus dem Grund hab ich ihn mir auch geholt!

Geschrieben
originale welle reicht vollkommen aus. es reicht im eigentlichen original zu fahren, aber wenn du willst, kannst du die einlasssteuerzeit der kurbelwelle zu verlängern. bringt nochmal etwas.

Was heißt reicht vollkommen aus. Wenn ich doch eh eine neue Welle holen muss, warum nicht gleich eine Rennwelle. Spricht doch nichts gegen, oder?! Klärt mich auf, wenn ich da falsch liege.

Geschrieben (bearbeitet)
Was heißt reicht vollkommen aus. Wenn ich doch eh eine neue Welle holen muss, warum nicht gleich eine Rennwelle. Spricht doch nichts gegen, oder?! Klärt mich auf, wenn ich da falsch liege.

Ich hab eine Mazzuchelli Rennwelle verbaut. Ob´s was bringt weis ich nicht, hat 2? mehr gekostet, schaden tuts nicht.

Bearbeitet von daeumilin
Geschrieben

Wie ich schon geschrieben hab,ist bei mir auch ne Rennwelle reingekommen,weil ich neu kaufen musste.

Hab da nicht lang überlegt.

Mir wollte man auch den DR ausreden zwecks Polini,immer schön eisern bleiben.

So un jetzt fang ma an mit bestellen,sonst ist der Winter rum und du hast im Sommer nix zum cruisen :-D

Geschrieben
Was heißt reicht vollkommen aus. Wenn ich doch eh eine neue Welle holen muss, warum nicht gleich eine Rennwelle. Spricht doch nichts gegen, oder?! Klärt mich auf, wenn ich da falsch liege.

:-D

Ich änder Deinen Satz mal ab: Wenn ich mir eh einen neuen Zylinder hole, warum nicht gleich einen Polini. Spricht doch nichts gegen, oder? :-D

Sorry....ich konnt nich anders :-D

Geschrieben
:-D

Ich änder Deinen Satz mal ab: Wenn ich mir eh einen neuen Zylinder hole, warum nicht gleich einen Polini. Spricht doch nichts gegen, oder? :-D

Sorry....ich konnt nich anders :-D

der dr suckt.

polini rockt, kann alles besser und da ist sogar die laufbahn gerade, habe gehört dass die DR neuerdings oft krumm gebohrt sind.

Geschrieben

Wäre mal interessant, hier einen absolut nüchternen, nicht von Meinungen gefärbten Langzeitvergleich zu sehen.

Alle Polini- Fahrer die ich so kenne, hatten irgendwann mal Probleme damit, während die DRs ewig liefen - was aber

vermutlich daran liegt, dass jemand, der sich den Polini holt, den auch nicht blos draufsteckt, sondern einfach mehr will.

Da wird dann wöchentlich alles Andere auch noch getauscht und gefräst usw.

Unter dem Gesichtspunkt wäre evtl. auch der Malle ein ganz netter Tourenzylinder, wenn man ihn brav mit Banane und 19er fährt :-D Irgendwer hier der sowas fährt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information