Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sieht lecker aus, gibt es bei mir ab und zu in nackig, das

heisst Paprika nur mit Hack und Zwiebeln gefüllt, kein Käse,

keine Sauce, kein extra Gemüse in der Füllung.

:crybaby:

ich werd' das mal ausprobieren, also ohne Zuchini,

aber vielleicht mal mit dem Käse und mit Tomatensauce.

:thumbsdown:

Geschrieben

post-14486-031665400 1290429050_thumb.jp

Pellkartoffeln, Grukensalat, Tomatensalat, eigener Kräuterquark

Lecker, einfach, billig, gesund. Leider ohne Fleisch ;)

Sonntag Spagetti Bolo (Weltbeste Bolo der Frau!)

Geschrieben

jetzt gibt es lecker selbstgemachte Gemüsesuppe,

mit Wurzeln und so, leider ohne Foto, mein einziger

tiefer Teller hat einen nicht so schönen Sprung.

guten. :thumbsdown:

..hät ich gern gaysehen, Günni :crybaby:

ey yo, dann von der Suppe heute, ich halt den

Sprung mitm Daumen zu.

:crybaby:

post-8913-027964800 1290549564_thumb.jpg

Geschrieben

ok, hast ja recht ...

heute gab's abends bratwürschtl (oberpfälzische keine fränkischen,

aber dafür von meiner oma die am samstag 75ten hatte). da war ein

paar zu viel, das lass ich mir jetzt als nachtmahl schmecken

auf fränkisch: ausg'straafde mid ziev'l

post-6589-024007600 1289783016_thumb.jpg

und sag mal griesgnaddeld, kann es sein, dass du so ein netter,

dürrer tendenz-blonder lammyfahrer mit brille bist, dessen Vorname

mit F. beginnt und wir haben uns in stockach mal über'n Jan (jannek)

kennengelernt?

dann hätte ich "ein gesicht zum essen" :thumbsdown:

b

und Huppendorfer am Start. Das lob´ ich mir.

Wenn ich das nächste Mal dort Weile werde ich mir

eine "Spezialwurst" ordern und das Bild mal hier posten.

Geschrieben

Ah. Weihnachtsgebimsel. War in unserer Studenten WG damals irgendwie Standard. Wie es dazu kam, weiss ich auch nicht mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Heute gab es: Brokkoli, Rosenkohl und Blattspinat abgeschmeckt mit Knobi, Zwiebeln, Salz und grob gemahlenen Pfeffer! :thumbsdown:

post-25911-033280400 1290692115_thumb.jp

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

:thumbsdown:

und was dazu?

Lass mich raten: Dir fehlt das tote Tier dazu???

Heute mal ohne Fleisch und ohne Kohlenhydrate (Sättigungsbeilage, Brot usw.) die nächsten vier Wochen sowieso. :crybaby:

Da muss ich nun durch. :inlove: War aber lecker! :crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Dieta, hast du den chat zerstört?

bei mir gabs heut zigeunerschnitzel aus der mensa, bild erspare ich euch.

Bearbeitet von Zeckbert
Geschrieben

Dieta, hast du den chat zerstört?

:crybaby: ganz ehrlich, so gar nicht! :thumbsdown:

bei mir gabs heut zigeunerschnitzel aus der mensa, bild erspare ich euch.

Aha.

Geschrieben

Heute mal ohne Fleisch und ohne Kohlenhydrate

bei mir auch, lecker Spinat mit Ei und Tomaten,

die Kartoffeln haben null Kohlenhydrate, der

Speck ist nur in Spuren vorhanden.

Deutschland.

:thumbsdown:

post-8913-001028900 1290716874_thumb.jpg

Geschrieben

bei mir auch, lecker Spinat mit Ei und Tomaten,

die Kartoffeln haben null Kohlenhydrate, der

Speck ist nur in Spuren vorhanden.

Deutschland.

:thumbsdown:

das schaut richtig lecker aus...

hast du die tomaten vorher in der pfanne angebraten oder erst zusammen mit dem spiegelei reingeschmissen??

werde es heute auch mal machen..

aber schön mit kartoffelpü...

Geschrieben

Heute:

Tomatensuppe aus frischen Tomaten mit frischem Basilikum, Oregano, Knobi, Zwiebeln, Rosmarin, getrocknete Lorbeerblätter auf gegossen mit Fleischbrühe, püriert, reduziert und mit trockenem Rotwein und Gin abgeschmeckt. :crybaby: ...und Tabasco!!! :thumbsdown:

post-25911-024209300 1290783748_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

das schaut richtig lecker aus...

und schmeckt auch sehr gut, das ist mamas :crybaby: Spinat

mit Spiegelei etwas aufgepeppt.

also erst wird der Speck auf der einen Seite mit mittlerer

Hitze angebraten, das dauert eine ganze

Weile, dann werden die Stücke umgedreht, nach ca. 50% der

Bratdauer lege ich die Tomatenstücke dazu.

Dann noch ca. 2 - 3 minuten und ich schlage die Eier drüber,

erstmal als Spiegel-Ei, wenn das weisse anhärtet wird das

gelbe aufgepiekst und kunstvoll verteilt.

guten. :thumbsdown:

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

okay...danke für dein tipp...

da mein männe nicht warten wollte...klatschte er förmlich die teller zusammen...(wie fotos?? ich glaub es hackt...bring mir lieber nen kühles mit) :crybaby:

ergebnis: es war sehr lecker aber schön ins licht rücken sieht anders aus... :thumbsdown:

IMG_6001Small.jpg

Geschrieben

Heute gab es: Brokkoli, Rosenkohl und Blattspinat abgeschmeckt mit Knobi, Zwiebeln, Salz und grob gemahlenen Pfeffer! :thumbsdown:

post-25911-033280400 1290692115_thumb.jp

Kein Fleisch????? :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
    • Würde ich machen, ja. Ist zwar doof, aber ansonsten hast du sehr unvorteilhafte enge Radien sowohl beim Zug als auch bei den Kabelästen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es evtl. scheuert beim Lenken, der die Kabeläste deutlich dicker sind als der Zug, der eigentlich an die Stelle oben gehört.
    • Wenn diese Frage beantwortet ist kann das ins Selbstmord topic!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung