Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend Gaymeinde,

...hier mal unser Abendessen .

Schweinekrustenbraten mit Zwiebelkruste und einer Pfefferrahmsoße(Nix Maggi)

Möseklöße und minderwertig zubereiteter Blumenkohl!

Uhhh war das lecker...nen Löffel statt Messer wäre ausreichend gewesen!......

Morgen Abend gibt es Sauerkraut mit Möseklößenbrei und Kasslerkotlett!Bilder Folgen...

Geschrieben

Könntest du mich bitte adoptieren? :wacko: Sieht das immer lecker aus bei dir!!!

Nach 4 Wochen bist Du dick&rund,

Bei mir zu Haus haben Frauen inna Küche nichts zu suchen :wacko:

Einkaufen und kochen ist Männersache :wacko:

Frau findet es supaaaaaa!

Geschrieben

Nach 4 Wochen bist Du dick&rund,

Bei mir zu Haus haben Frauen inna Küche nichts zu suchen :wacko:

Einkaufen und kochen ist Männersache :wacko:

Frau findet es supaaaaaa!

Bezüglich des Einkaufens und Kochens geb ich Dir mal sowas von Recht !!!!

Ich hatte heute ne leichte TOM YAM Suppe (zu spät, Fotos nur noch von den leeren Tellern möglich).... muss erstmal von den +3 Weihnachtskilos wech :wacko:

Geschrieben

Bezüglich des Einkaufens und Kochens geb ich Dir mal sowas von Recht !!!!

Ich hatte heute ne leichte TOM YAM Suppe (zu spät, Fotos nur noch von den leeren Tellern möglich).... muss erstmal von den +3 Weihnachtskilos wech :wacko:

Jo,

es gibt sicherlich mehr Frauen die gut kochen als Männer aber bei uns zu Hause ist das andersrum.Auch vom Spaß her macht es mir laune und ich kann da Abends gut bei entspannen!

Zudem will ich täglich Nahrung aufnehmen,richtige Nahrung!!!

wenn ich Abends heim komme und ich müsste ne Scheibe Brot mit Marmelade oder nen Quark essen würde ich zu viel kriegen.Morgens jedoch wär dat kein Thema.

Meine Dame da Heim kocht sehr selten weil ihr es wohl nicht so liegt.Dafür ist sie aber die Backfee.

Geschrieben

gegessen habe ich es schon. Sehr scharf und lecker. Ich frage meine Freundin, ob sie das Rezept aus der sichuanesischen Malatangküche nebenan besorgen kann. Der Koch dort scheint mir sehr genial zu sein(für mein Gefühl). So sollte es sehr authentisch werden.

Brian, wasse machen Rezept ??

...ich versteh das ja mit der Zeitverschiebung, aber..... :wacko:

Geschrieben

Es schaut seltsam aus, aber war wirklich fein.

Spaghetti extra saarf, mit Knobi, Sellerie, Karotten, Zwiebeln und frischen Tomaten. Dazu Fetekäse u. frischen Parmesan. post-25911-0-82308800-1326471493_thumb.j

Schaut echt fies aus. :wacko:

  • Like 1
Geschrieben

Kein Speck, Kümmel usw. im Kraut? Kannst ja alles wieder rausnehmen.

Schaut gut aus!

ey,

bin ichn Schwabe? :wacko:

doch 2 Lorbärblätter mit im Kraut!

Ne halbe Butter,Milch + viel Muskat im Brei...

damit ich gleich schön breit auf Sofa liege :wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tipp für`s Püree - aweng Abrieb von 'ne Limette ist richtig lecker. :wacko:

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Dann eben Senfkörner in Madeira kochen u. dann rein oder Buttermilch, Schmand verfeinert es auch. Was auch herrlich ist: Halb Sellerie oder Karotten rein.

Morgen wird das Essen leicht asiatisch angehaucht.

Geschrieben

hört sich jut an!ich werds austesten!so wie ich grad vollgefressen aufm Sofa liege ,liegt normal nur unser Hund

:wacko:also morgen gibs wohl nichts!

zum Thema: "morgen gibs wohl nichts!" da hätt ich nochn paar Posts von Dir die was die Schwere nacheinander angeht ne andere Sprache sprechen :wacko:

Geschrieben

Brian, wasse machen Rezept ??

...ich versteh das ja mit der Zeitverschiebung, aber..... :wacko:

Oha, Eile mit Weile, oder wie der Chinese sagt:Ching Chang Chong :wacko:

MAPO DOUFU:

Zutaten:

1 TL Sichuan Pfefferkörner

750g soften Tofu, nicht den silken, in ca. 2,5 cm grosse Würfel schneiden

2 EL Chilli-Bohnen-Sauce

1 EL schwarze Bohnen-Paste oder Sauce

4 EL Austernsauce

2 EL Chilli-Puver

1 EL Speisestärke

1 halbe Tasse Erdnussöl

125 Hackfleisch

1 Stange Lauch

2 Knoblauchzehen

1 Schalotte/Zwiebel

1/4 Tasse Reiswein

1/2 Tasse Hühnerbrühe

2 EL Sojasauce

Zubereitung:

-Pfefferkörner rösten, ca 5 Minuten in einer heissen Pfanne, abkühlen lassen und dann zermahlen

-Tofu in kochendes Wasser legen, die Hitze wegnehmen und 5 Minuten ziehen lassen

-in einer kleinen Schale die Bohnen-Paste, 2 EL Austernsauce, die Chillibohnenpaste und Chillipulver vermengen

- in einer weiteren Schale die Stärke und 3 EL Wasser vermengen

-öl im WOK erhitzen, Zwibeln, Hackfleisch und Knoblauch hinzufügen und verrühren bis das Hackfleisch braun istReiswein hinzufügen und ab und zu rühren. Kochen bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Die Chilli-Bohnen-Mix hinzugeben bis das öl rot wird.

- Tofu, Lauch, Sojasauce und den Rest Austernsauce hinzugeben und aufkochen. Die Speisestärkemischung hinzugeben und kochen bis es eindickt.

Servieren und das Sichuan-Pfeffer-Pulver drüberstreuen.

  • Like 2
Geschrieben

Oha, Eile mit Weile, oder wie der Chinese sagt:Ching Chang Chong :wacko:

MAPO DOUFU:

Zutaten:

1 TL Sichuan Pfefferkörner

750g soften Tofu, nicht den silken, in ca. 2,5 cm grosse Würfel schneiden

2 EL Chilli-Bohnen-Sauce

1 EL schwarze Bohnen-Paste oder Sauce

4 EL Austernsauce

2 EL Chilli-Puver

1 EL Speisestärke

1 halbe Tasse Erdnussöl

125 Hackfleisch

1 Stange Lauch

2 Knoblauchzehen

1 Schalotte/Zwiebel

1/4 Tasse Reiswein

1/2 Tasse Hühnerbrühe

2 EL Sojasauce

Zubereitung:

-Pfefferkörner rösten, ca 5 Minuten in einer heissen Pfanne, abkühlen lassen und dann zermahlen

-Tofu in kochendes Wasser legen, die Hitze wegnehmen und 5 Minuten ziehen lassen

-in einer kleinen Schale die Bohnen-Paste, 2 EL Austernsauce, die Chillibohnenpaste und Chillipulver vermengen

- in einer weiteren Schale die Stärke und 3 EL Wasser vermengen

-öl im WOK erhitzen, Zwibeln, Hackfleisch und Knoblauch hinzufügen und verrühren bis das Hackfleisch braun istReiswein hinzufügen und ab und zu rühren. Kochen bis die Flüssigkeit fast verkocht ist. Die Chilli-Bohnen-Mix hinzugeben bis das öl rot wird.

- Tofu, Lauch, Sojasauce und den Rest Austernsauce hinzugeben und aufkochen. Die Speisestärkemischung hinzugeben und kochen bis es eindickt.

Servieren und das Sichuan-Pfeffer-Pulver drüberstreuen.

SUUUPPPPERR !!!!

:wacko:

Foto dazu gibt`s dann im Laufe des WoEndes.... für wie viele Personen kalkulierst Du die angegebenen Mengen / Reis dazu ??

Geschrieben

Die Portionen sind für 4 Personen gedacht. Reis habe ich dazu nie gegessen.

PS: ich habe noch nie sowenig Reis gegessen wie in China. Eigentlich nur mal ein Schälchen bestellt, wenn es sehr, sehr scharf war.

das Zeug gibt es in China fast garnicht, außer beim Frühstück war Reis nicht zu kriegen. Braucht man auch nicht, gibt soviel anderes.

Geschrieben (bearbeitet)

Gents,

DONE !!

Mapo Doufu nach Art des Brian (und von Schweigervaddern, dem alten Chinafahrer für gut befunden !!)

post-39853-0-22850900-1326654859_thumb.jpost-39853-0-00128900-1326654864_thumb.jpost-39853-0-52239200-1326654868_thumb.j

Jungs, ganz ehrlich..... Tofu wird nicht meine Lieblingszutat. Ich mochte schon Eierstich inner Suppe nie, aber das hat ja noch ne schlimmere Konsistenz :wacko:

Von wegen Leis, hab elst mal ne Scheibe Blot hintelhel zum Sattwelden gegessen..... :wacko:

Bearbeitet von CWH
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung