Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kleiner sinds ned worden, das täuscht!

Und lassts mich mit den Dosenschwammerln in Ruhe! Ich mag die sehr gern, ihr Homos :-D

:cheers:

Max

PS.: Ich gelobe Besserung und werde am Wochenende, wenn ich wieder daheim bin, ein Wahnsinns-Essen posten! :inlove:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Rezept Hui guo rou:

Bauchfleisch am Stück 500-1000g je nach Bedarf, eine-zwei Paprika, 1-2 Zwiebeln. Original nimmt man Lauchzwiebeln

Bauchfleisch kochen 25-30 Minuten, Ruhen lassen

Paprika und Zwiebeln in mundgerechte Sücke schneiden

Wenn das Bauchfleisch abgekühlt ist in 3mal3 bis 4mal4 cm grosse Stücke schneiden, Dicke etwas 3mm

WOK aufheizen, nur wenig Öl, weil das Bauchfleisch auch sehr viel Fett abgibt. Das Fleisch and der Schwarte kross braten. Ich giesse das Fett nach dem Braten komplett über einem Sieb ab.

Dann alles zurück in den WOK und das Gemüse dazu. Nicht lange das Gemüse zerkochen.Dann je nach Menge 6-12 Esslöffel Soja-Sauce dazugeben. Ich nehme auf 6 Löffel Sojasauce 3-4 Esslöffel Zucker. Das ganze 2-3 Minuten kochen lassen und eine ordentliche Handvoll Chilipulver, am besten im Asiashop kaufen, die Supermärkte sind viel zu teuer, dazugeben.

Servieren mit Reis, Nudeln oder Brot/Brötchen

Vorbereitung mit Bauchfleisch kochen ca.35 Minuten. Kochzeit ca 7-8 Minuten

Guten Hunger

Bearbeitet von brianjones71
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Lecker Fleischspiesse : 1Kg Schinkengulasch, 300gr. Bauchspeck, rote, grüne & gelbe Paprika, 5 Zwiebeln, 500gr. frische Champignons dazu ne selbstgemachte Zigeunersauce & nen Six Pack Fosters :-D !!!

post-22989-0-44682100-1348506619_thumb.j

post-22989-0-31601400-1348506635_thumb.j

Bearbeitet von ToPPa Harley
Geschrieben

frische pfiffer (deutsche), wammerl, sahne, zwiebel, schnittschlauch, semmelnknödeln und ne määäächtige butterflocke ... jummy

post-6589-0-46608700-1348976521_thumb.jp

b

wammerl? Übersetzung bitte!

Geschrieben (bearbeitet)

Wie versprochen, aber eine Woche später :whistling:

Schweinebraten mit mitgebackenen Kartoffeln und Gemüse nicht durchpassiert (sieht auf dem Bild dunkler aus als es war):

Spinat-Gorgonzola Bandnudeln:

Burgunderbraten mit selbstgemachten Spätzle und Preiselbeeren:

Frische Schwammerl (keine Dosen)@ reng-deng-deng und Steiff69 :-P , mit Schweinefilet und Semmelnknödeln:

Roastbeef mit Bratkartoffeln und für die Freundin ein bisschen Broccoli ;-) :

Mahlzeit :rotwerd:

:cheers:

Max

post-6465-0-03113600-1349025894_thumb.jp

post-6465-0-83061300-1349025896_thumb.jp

post-6465-0-26683900-1349025899_thumb.jp

post-6465-0-76340500-1349025901_thumb.jp

post-6465-0-46914100-1349026414_thumb.jp

Bearbeitet von sNoWmaX
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

schaut lecker aus Maxl...

2466_aabf10_sabber_2.jpg

:cheers:

Sam

PS: Bei mir gabs heute Zitronenbackhendl mit Rosmarinbratkartoffel und panierten Salbeiblättern.

Dazu noch einen Karotten/Apfelsalat aus eigenem Anbau und ein Andechser Spezial Hell :inlove::drool:

Leider hab ich keine Fotos....

Bearbeitet von Sam666
Geschrieben (bearbeitet)

Leider hab ich keine Fotos....

Dann zählts ned :-D

Aber herzlichen Dank für das Lob :inlove:

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

wammerl? Übersetzung bitte!

Wammerl = bayerisch für gekochten Schweinebauch. Zumindest bei uns in der Ecke.

jepp. aber eher durchwachsener, geräucherter speck in dem fall. auch grillbauch wird hier als wammerl bezeichnet.

b

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenn "Wammerl" auch nur als rohes, nicht behandeltes Schweinebauchstück zum Grillen oder zum Mitbraten beim Schweinebraten damit die Soße schön gut wird!

Alles andere ist gekochtes Wammerl, geräucherter Speck oder sonst was...

:cheers:

Max

PS.: Zudem empfinde ich es schon als fast eine Frechheit das niemand ausser der Sam meine gesammelten Werke der letzten Wochen kommentieren will! :blink:

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Das würde mich interessieren. Wie panierst du die? Wie ein Schnitzel, also Mehl, Ei und Semmelbrösel?

Ich nehm die restlichen Zutaten der normalen Panade (im verquirlten Ei sind Zitronenabrieb/Saft,Muskatnuss,Schluck Sahne,Pfeffer,Salz,Chillipulver und ein Hauch Zucker)

dann die Salbeiblätter mit Zitronensaft beträufeln...wie ein Schnitzel mit Mehl,Eiermischung und Semmelbrösel panieren und dann langsam in viel Fett anbraten.

Ich mach halt immer so viele bis das Panadenzeug weg ist...gestern warens 14. :satisfied:

:cheers:

Sam

Geschrieben

champignons, zwiebeln, sourcream, salat, kartoffelwedges mit knoblauch

und meersalz sowie schöne abgehangene stücke totes möh ... satt

b

post-6589-0-89479500-1349291748_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Uh, ein Konkurrent in Sachen "wie bekomme ich mein Rind perfekt rosa gebraten"!

Wie gemacht? Zuvor oder danach in den Ofen?

Mahlzeit

:cheers:

Max

PS.: noch mal zur Erinnerung :satisfied:

post-6465-0-25084600-1349293003_thumb.jp

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

ne stunde vor zubereitung aus dem kühler geholt.

in der heissen pfanne ohne öl braun angebraten (2 - 3 min), in alufolie gewickelt

und zu den kartoffenvierteln in den ausgeschalteten, noch warmen ofen gegeben.

in der noch heissen pfanne zwiebeln und champignons angebraten (~ 3 - 4 min).

steaks aus'm ofen raus, pilze/zwiebeln drüber ... mampf :-)

aber gegen deine optik komm ich nicht an *chapeau

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung