Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von einem Freund von mir sein Kind isst kein Fleisch. Der kleine ist jetzt 5 Jahre alt und hat Mangelerscheinungen.

Jetzt müssens ihm Eisentabletten in seinen Gurkensalat, das ist eins der wenigen Sachen die er isst, reinschmuggeln,

damit sich sein Gehirn normal entwickeln kann.

 

Der Mensch wurde nur durch den Verzehr von Fleisch in Verbindung mit der Fähigkeit etwas zu Garen, zu dem was er heute ist!

 

Mahlzeit!

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben (bearbeitet)

Oh ja, lecker - schön mit glasierter Kruste...

 

Nee, im Ernst, habe ich kein Problem mit, weil mich der Löwe in der Savanne ja auch nicht fragt, wenn er Hunger hat...

 

Ich habe gerade keine Mangelerscheinungen, ich hab Pomm-Döner am Start: Hälfte Pommes, andere Hälfte Dönerfleisch, dazu (bei mir) nur Zwiebeln und Kräutersauce (die bei Avci echt gut ist) und ich bin seelig.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Den Löwen würden wir auch klein bekommen und essen!

 

Aber ohne Bilder darf man hier ja eigentlich gar nicht... :whistling:

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben

drecksbude hier gibts wirklich nichts zu fressen und das bild vom schwein machts nicht besser.....

 

Süßschlonz-Automat auffer Schicht am Start? Schön Snickers frittieren, das lieben die in Glasgow, hab ich mal im Bildungs-TV gesehen...

  • Like 1
Geschrieben

ne bei mir gibts keinen automat ausser kaffe gedöns

und mit 5 bier im schädel nach der clubsitzung wieder zum schaffen ohne was gefressen war ne scheiss idee

ich würd grad fürn fritiertes snickers einen um....

Geschrieben

Den Löwen würden wir auch klein bekommen und essen!

 

Aber ohne Bilder darf man hier ja eigentlich gar nicht... :whistling:

 

:cheers:

 

 

Max

auserdem bin ich super fleischfresser und bis auf so einen schleifertyp der neu angefanden hat allein in der bude,

ich fress den glaub und erzähls keinem und dan ists halt wieder so ein assi der sich in der probezeit nicht mehr meldet :devil:

Geschrieben (bearbeitet)

ne bei mir gibts keinen automat ausser kaffe gedöns

und mit 5 bier im schädel nach der clubsitzung wieder zum schaffen ohne was gefressen war ne scheiss idee

ich würd grad fürn fritiertes snickers einen um....

 

Watn Glück, bei mir auf Arbeit gibbet immer lecker mangiare, meistens Türkische Hausmannskost (willkommen in X-Berg, Schwarma vom Arab jeht ooch...) - ohne geht einfach nicht. Bier immer erst ab sechse nachm offiziellen Feierabend.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Von einem Freund von mir sein Kind isst kein Fleisch. Der kleine ist jetzt 5 Jahre alt und hat Mangelerscheinungen.

Jetzt müssens ihm Eisentabletten in seinen Gurkensalat, das ist eins der wenigen Sachen die er isst, reinschmuggeln,

damit sich sein Gehirn normal entwickeln kann.

 

Der Mensch wurde nur durch den Verzehr von Fleisch in Verbindung mit der Fähigkeit etwas zu Garen, zu dem was er heute ist!

 

Mahlzeit!

 

:cheers:

 

 

Max

 

Tut mir leid, selten so einen Quatsch gelesen. Sich fleischfrei zu ernähren hat nullkommgarnix mit Mangelernährung zu tun. Natürlich kann ich auch jeden Tag nur Pudding und Schokolade essen. Dann is das zwar fleischfrei, aber hat nix mit gesund zu tun, dass ist auch klar. Wenn sie dem Jungen Tabletten geben müssen, machen sie was falsch mit der Ernährung, denn es gibt mehr als genug, was gleichviel, oder mehr Eisen hat, als Tierkadaver.

 

Anbei mal ein Beispiel:

 

 

Auch Eiweiß läßt sich ohne Probleme durch z.B.Haferflocken und weitere gute Alternativen aufnehmen:

 

 

Gesund zu leben hat nichts mit Fleisch essen zu tun. Diese mehr als schwachen Argumente sind einfach Quatsch.

post-230-0-36309000-1373535823_thumb.jpg

post-230-0-01579300-1373536075_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

..ich fand das Topic was esst ihr GEARDE ganz interessant, bis zur Fleisch vs. Veggie Diskussion :thumbsdown:

 

Wenn ihr euch mit Sellerie und Mett bewefen wollt, dann wäre ein eigenes Thema vlt. nicht verkehrt...

Bearbeitet von PXHH
Geschrieben

Bitte keine Veggie-Politik Diskussion und kein Gelabber in dem Premiumtopic. Kochen , Bilder zeigen, und vlt. noch vom genüsslichen Pupsen berichten.

 

In dem Veggie Topic, in dem es häufig auch um Tierschutz geht, können dann die Veggie-Protagonisten mal erklären, wie sie das mit den weggeworfenen Viechern zur Mozzarella-Produktion erklären......

 

Aber nicht in diesem Topic!

 

 

Seit dem letzten Sizilien-Trip bin ich ja Couscous Fan. Aus Respekt/Mitleid für meine muslimischen Buddys wurde dann mal nachgebastelt.

 

Couscous mit scharfem Huhn ( Paprika, Zwiebel, Sellerie, Knoffel, div. Gewürze) und mit Artischocken gefüllte, süße Paprika. Im Detail noch steigerungs-fähig, aber schon schick. Wird ein richtiger Couscous Sommer.

 

 

 

 

 

post-1453-0-88717700-1373563242_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Heute gab es Ofenessen :inlove:

Kartoffeln, Thymian, Olivenöl, Knoblauch, Karotten, Tomaten, Chili, Meersalz, Kümmel...

post-25911-0-35567900-1373564578_thumb.j

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Seit dem letzten Sizilien-Trip bin ich ja Couscous Fan. Aus Respekt/Mitleid für meine muslimischen Buddys wurde dann mal nachgebastelt.

dann hab ich ein gutes rezept,

mein absoluter lieblingssalat im moment:

 

 

- couscous mit brühe machen

- süsse honigmelone (cantaloupe oder so) würfeln

- büschel minze hacken

- büschel schnittlauch od. frühlingszwiebeln hacken

- dressing: zitrone, o-öl (ca. 1:1), bissl senf als emulgator, schuss kaltes wasser, salz, pfeffer

 

auf ein halbes packerl couscous 1 melone, 1 bund minze, 1 bund schnittlauch, ca. 035-0,4 l dressing (1, 5 zitronen, genausoviel öl, und mit wasser auffüllen)

 

ziehen lassen, ca. 1 std.

 

hört sich komisch an,

aber die mischung der zutaten passt perfekt.

 

 

guten appetit!

Geschrieben

Der Mensch wurde nur durch den Verzehr von Fleisch in Verbindung mit der Fähigkeit etwas zu Garen, zu dem was er heute ist!

 

 

... na herzlichen glückwunsch!

wenn das die regel ist die uns hier hin gebracht hat, dann ist die regel für den arsch- meine meinung!

in kaum einer diskussion offenbaren sich so viele spießer wie in der vegatarierdiskussion.

macht doch einfach alle was ihr wollt!

ich zum beispiel habe heute mein fleisch vom salat separiert- abgefahren

 

post-22192-0-73396400-1373718646_thumb.j

  • Like 2
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

so eine scheisse, nie wieder ohne vollen magen abends in dieses topic reinschaun!

 

ps: das gabs bei mir heute mittag - pizza und gefüllte tintenfische in kranjska gora/slowenien

sieht etwas hingekotzt aus, schmeckt aber dafür nicht mal annähernd so :-D

 

pizza%20diavolo%20-%20kotnik_800.jpg

calamari%20gefuellt%20-%20kotnik_800.jpg

  • Like 2
Geschrieben

im Garten wuchert der Basilikum.

Deshalb heute Grossproduktion Pesto mit Grana Padano, Pinienkerne, Knofi und Salz...

Kommt dann mit Farfalle und Tomaten aus eigener Zucht in den Salat

hier noch ein Foto dazu

post-1493-1376324258,6152_thumb.jpg

  • Like 1
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung