Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Tja die Frau wollte heute Gemüse und selber kochen,

deshalb gab's für mich selber gemachte Wurscht und Tagliatelle!!! :-D

post-34277-0-02634100-1448393938_thumb.j

Bearbeitet von Steiff69
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so, erster Test:

 

Homemade Sloe Gin vs. Gordon`s Sloe Gin:

 

 

Der Homemade ist sanfter und hat etwas mehr Marzipannote ,-))

 

 

LECKER !!

 

Bleibt jetzt noch mal für 2 Monate liegen, dann abfüllen und im Winter 2016ff konsumieren....

 

Das wird auf jeden Fall ein jährliches Ereignis, um dann regelmäßig Nachschub zu haben

 

  :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:  :wheeeha:

post-39853-0-73572000-1449937163_thumb.j

Bearbeitet von CWH
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ach so, heute Mittag Blumenkohlsuppe mit in Gänseschmalz ausgebratenen Croutons und Trüffelöl:

 

 

:thumbsup:

post-39853-0-90452800-1449937535_thumb.j

Bearbeitet von CWH
Geschrieben

Heute wieder vegan wie immer bei mir......... :-P

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

........Burger mit Pilze und Käse überbacken und Speck aus dem Schwarzwald von einem User aus dem GSF,

der Speck war sehr salzig wie es sein soll wenn er hausgeamcht ist,

das ganze Stück wurde heute vernichtet :-D

 

post-23701-0-23175100-1449940503_thumb.j

 

post-23701-0-59730100-1449940513_thumb.j

 

 

zum Abschluss vom dritten Adventsamstag jetzt noch ein Ale,

die zwei Burger von heute liegen mir noch immer im Bauch,

es waren ja keine Kinderportionen

post-23701-0-35911100-1449940518_thumb.j

 

 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Jogl... :drool:

 

Bei mir gibts jetzt dann Flädlasupp!

 

:cheers:

 

Sam das ich auch fein :thumbsup:

eine ordentliche Rindssuppe mit Frittaten kann was gibt auch ordentlich Power für den Körper,

Wahlweise mit einem mitgekochten Stück Karotten.

Gleich EIn paar Palatschinken mehr machen dann kann man(n) gleich mit Marillenmarmelde ein Dessert zaubern.

Für mich ist besonders wichtig das die Palatschinken für die Suppe schön fein geschnitten sind und keine Streifen sind wie fette Bandnudeln.

 

 

ein scharfes Gericht habe ich noch vom Nikolaustag :devil:

 

habe Material von meiner Chilivase abgeerntet

 

Tortillas gepimpt mit frischen Trinidad Scorpion Moruga bzw.  wie am Bild oben Madame Jeanette :inlove:

 

Eine Habaneropflanze habe ich noch im Talon die mindestens 60 fast fertig Abgereifte oben hat,

das wird noch eine sehr scharfe Winterpause werden.

Der Raum ist bewusst nicht so stark geheizt dadurch reifen sie schön langsam ab,

gedüngt wird seit dem rein räumen nix darum ist das Licht auch nicht soooooooo wichtig.

Sorry für ein wenig OT

 

Vagöts God

Jogl

post-23701-0-91362100-1449991692_thumb.j

post-23701-0-31689600-1449991700_thumb.j

Bearbeitet von Jogl
Geschrieben

Aloha!

Ich hab' da mal ein paar Fragen:

- Wenn ich Weizenmehl durch Dinkel-Vollkornmehl ersetzen mag, ist das dann 1:1?

- Benötige ich dann mehr Flüssigkeit, weil Vollkorn mehr Flüssigkeit saugt? Wenn keine Flüssigkeit außer Eier und Öl reinkommen, einfach aweng Wasser rein?

- 250ml Öl gleich 250g Butter?

Gayt ja schon noch um Essen/Backen, nä! :cheers:

Geschrieben

1:1 sicher nicht!

schau dich nach einem passenden Rezept um gibt sicher genug für das Vollkorn Dinkelmehl oder Freestyle probieren

Öl ist nicht das gleiche wie Butter...........Rinderfleisch ist auch nicht Tofu ;-)

Geschrieben

Rind was? :-D

Ich probier es morgen einfach. Mag halt lieber etwas Butter für den Geschmack nehmen.

Und wenn der Teig zu fest wird, kommt Mineralwasser dazu.

:cheers:

Geschrieben

Mach halt für das erste Mal nur die halbe Menge, wenn es in die Hose geht dann ist nicht so viel Material im A....

Geschrieben (bearbeitet)

Aloha!

Ich hab' da mal ein paar Fragen:

- Wenn ich Weizenmehl durch Dinkel-Vollkornmehl ersetzen mag, ist das dann 1:1?

- Benötige ich dann mehr Flüssigkeit, weil Vollkorn mehr Flüssigkeit saugt? Wenn keine Flüssigkeit außer Eier und Öl reinkommen, einfach aweng Wasser rein?

- 250ml Öl gleich 250g Butter?

Gayt ja schon noch um Essen/Backen, nä! :cheers:

Einfach nach Gefühl arbeiten, is wie beim Motor fräsen, zuviel Material abgenommen oder zuviel Flüssigkeit zugegebedn, des mergsch dann scho!!! :wacko:

 

 

 

 

 

Heute: Tagliatelle mit Pilzen und Trüffelöl und ja ich weiß Trüffelöl is jetzt ned wirklich was tolles,

aber nem g'schenketen Gaul und soweiter und soweiter!!! :drool:

 

Getränk. Spezi!!! :rotwerd:

post-34277-0-07896500-1450033807_thumb.j

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben (bearbeitet)

Brauchen wir nicht! ;-) Heute war Knoblauchtag! :-D Wobei Dienstag hatten wir Vleischküchle (Tofufrikadellen). Ansonsten halt mal Fisch.

Ich mag kein Soja! Bis jetzt hat sie alles gemocht, was ich gekocht habe. :inlove:

Bearbeitet von Dieta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo, meine Kumpels und ich sind nun auch im Prüfstandsfieber. da wir alle Zerpsaner sind fällt uns der Mechanische Aufbau nicht all zu schwer.  Anders sieht es jedoch bei Elektronik und software aus. Da ich der einzige mit rudimentären Kenntnissen in diesen Themen bin wurde ich für diese Aufgabe auserkoren. Nun habe ich die letzten Tagen mal alle Seiten aus den 3 topics zu dem Prüfstandstehma durchgelesen, fühle mich jedoch noch immer ziemlich LOST.   Bisher habe ich die software für den Laptop zum laufen gebracht. als nächtes steht dann die Elektronik an. Soweit ich das verstanden habe brauche ich ein Arduino MEGA (vorhaden), das shield PST_Mega_Shield_v02 für die Anschlüsse des Schrrittmotors(oder doch sensor??) sowie den integrierten optokoppler (für die Zündabnahme) und was da sonst noch alles so drauf ist :)). Gibts das noch irgendwo? Sonst gebe ich es selbst in Auftrag. Den notwendigen code für den Arduino habe ich auf GitHub gefunden, ist der noch so anwendbar?   bin ich komplett auf dem faslchen Dampfer oder passt das in etwa? Ich hoffe ihr könnt mir ewnigstens ein paar Fragen beantworten.   Vielen Dank    
    • Bei den M200 kommt der Einstich auch in den Zyli. Wenn Du von der breitesten Stelle des Auslassquerschnittes ca. 2mm Abstand einhälst, der Einstich wird rund.
    • Keine Ahnung , weil ich immerwieder lese dass die 265 scheinbar so ruhig laufen sollen und mein M260 mit Poschbox wie ne Rüttelplatte war. Darum die Frage ob sich das mit 65Hub wieder beruhigt. Bei Vespa ist ja alles möglich hahahahha
    • Nachdem wir gestern noch ne kleine Runde gedreht haben, ist aufgefallen das ab 4000 Umin die Kupplung heftig  durchrutscht. Habe heute die 10 weichen gegen 10 harte (nicht die ganz harten) Federn getauscht.  Jetzt hält die Kupplung, rupft aber sehr unangenehm. Da muss ich nochmal ran.    Heute dann mal gute 20 Kilometer gefahren. Das macht selbst bei behutsamer Fahrweise schon ordentlich Spass. Trotz Reso Auspuff auch unten schon schön kräftig. Finale Abstimmung dann wenns wärmer wird. Bei 1 Grad macht das eh keinen Sinn.    Bedüsung aktuell  140 BE2 142 60/160  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information