Zum Inhalt springen

Was esst ihr gerade ...?


griesgnaddeld

Empfohlene Beiträge

Der Regen kann mir gar nichts, denn ich habe die schönste Symbiosen seit langem: Vollkorntoast mit Flammkuchenbelag! Dazu gab es Gemüse und zum Dessert Erdbeeren und Blaubeeren mit Mandelmus (ich habe kein Cashewmus mehr!).Y&v!

B36E70F0-314D-49DE-8B2A-43F2F30595C0.jpeg

FAE86CD2-A9C2-44BC-B481-0539F18C8D62.jpeg

C6C5A930-D72B-4111-8E71-30F0BEE104D6.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieta im Paradies: Ich lasse mich nicht mit  einem Apfel verführen, aber mit Beeren, Melone und Lemon-Cheese-Cake-Yoghurt -  soooo gut! Y&v!! 
The Snake -  Al Wilson! 
88EAA10C-7E38-4EA5-8D03-115E6B197E5F.thumb.jpeg.5891a3ae1e4f5a7b1cdef5e8a5a8c561.jpeg

Bearbeitet von Dieta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.3.2011 um 16:38 schrieb griesgnaddeld:

Mein lieber Helmet :inlove: und die anderen :thumbsdown: , es geht in diesem Topic um kulinarisches welches man kaut und dann verspeist. Ohne Bild kann man sich vieles darunter vorstellen, das hängt von jedem selber ab, in wie fern die grauen Zellen ticken. Es wäre also schön wenn ihr euch daran halten würdet :crybaby: Wenn keine Kamera vorhanden, dann erspart uns doch bitte den Kommentar :inlove:

Ende Over Aus :crybaby:


 

Hier geht es weiterhin um Bilder! 

 

@griesgnaddeld, du fehlst! :???:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v! 
 

 

091660E6-60CF-4AF5-A688-4A162F08B180.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute war ein schöner Tag! Wir hatten tolle und zufriedene Gäste, durften ein Radiointerview geben und zum Feierabend gab es den besten Burger in town - Grünkernburger, von den besten Nachbarn! — hier: Bonnie & Clyde.

 

382682DD-071B-4D19-A74E-94CC38346616.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb Rita:

schaut lecker aus...schieb mal nen Teller rüber....

;-)

 

Rita


Du bist jederzeit willkommen! :cheers:


 

Erst hatten wir zuviel Schnitzel, dann zuviel Hollandaise. Also gab es heute Schnitzel «Wiener Art» mit Pasta, Gemüse und Sauce Hollandaise. Fun-fact: Wir werden uns nur noch von Pasta mit Gemüse (viel Spargel) und Sauce Hollandaise ernähren. Sorry - not sorry! Y&v! 
 

 

78B3611D-87D5-44FE-8196-C637D207D563.jpeg

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Wladimir, anbei die Bilder vom Kupplungskorb (Durchmesser 110/115mm) und von der Grundplatte. Je nach Stellung der Grundplatte verschieben sich die Nuten für die Kupplungsfedern.  Der Kupplungskorb ist offensichtlich maschinell gefertigt und keine Bastelarbeit. Der GS 4 / 160 - Motor ist aus der 2. Serie. Wie gesagt - der Motor kam zerlegt zu mir.   MfG - Sprax  
    • Noch eine Anfängerfrage. Wie bekommt man des Bremspedal vom Rahmen ab? Muss man den Lagerbolzen austreiben? Bis jetzt bin ich am Austreiben gescheitert.
    • Flutschi (WD40, Silikonöl etc.) in den Gummibalg vom ASS machen, damit's besser flutscht.   Kantholz unter den Hauptständer, Lenker nach rechts einschlagen. Spanngurt vom Fahrrad vorne an der Gabel einhängen und am Ständerfuß, das schützt davor, dass der Hauptständer ungewollt einklappt. Roller nach vorne kippen, Motor inkl. Reifen drunter bugsieren und ausrichten. Am Kicker halten und anheben, ASS in Richtung Gummibalg ausrichten, Rollerheck langsam senken, ASS ins Loch, Schwinge in den Rahmen, sodass die Löcher übereinander liegen. Bolzen von rechts nach links (in Fahrtrichtung) durchschieben. Auf die andere Seite gehen, Löcher übereinander bringen, Bolzen auch durch's linke Loch schieben. Geschafft. Stoßdämpfer anschrauben, Mutter und Sprengring auf Bolzen, Züge etc. anschließen, feddich.   Nach den ersten 5-20 Mal geht das in 10 Minuten.
    • Nach Hand-/Armgefühl. Ich werde wohl irgendwo dazwischen liegen.
    • Wie sieht es bei denen drei mit der leistung aus? welcher hat p&p am meisten leistung bzw. potential? hat jemand vielleicht dazu diagramme? Kenn mich bei parmakit gar nicht aus. gibts da vielleicht noch einer, den man mit in den vergleich nehmen könnte? Besten Dank! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information