Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Was esst ihr gerade ...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nutz jemand von euch eine Kitchen Aid

Wir ne Mum, Freunde Kitchenaid

Zubehör gibts ja für beide jeden erdenklichen Scheiß, funktioniert auch ganz gut. Das Einzelgerät der entsprechenden Funktion kanns warscheins noch besser.

- 2 Möhren sind von Hand schneller gerieben wenn man die Putzerei mit einbezieht.

- Zum Backen brauchts 2 Rührschüsseln, Minimum, sowieso.

Ich finde die KitchenAid Scheiße :-D

Im Ernst, der Teigbollen hängt nach drei Minuten komplett am Haken und dreht sich lustig im (Planetenum) Kreis ohne wirklich weiter geknetet zu werden. Das kann die Mum deutlich besser. Sieht zwar komisch aus wenn sich das Plastikgestell beim Kneten verwindet, bislang gabs aber keine Beschwerden auch bei 15min kneten.

Bilder keine

Geschrieben

http://thermomix.vorwerk.de/de/home/ <--- Das da und nix anderes mehr!!!!!

Ich war immer gegen das Teil... allein schon wegem dem Preis und weil halt dann wieder ein Teil mehr in der Küche rumstehen würde!!!

Nach 2 Jahren Bitten Betteln usw. von Seiten meiner Frau und 1 Thermomixvorführung später steht das Teil nun seit gut 1,5 Jahren bei

uns in der Küche!!! Und ich bin echt begeistert.... wir sind beide berufstätig und wir wollen abends immer schön essen.... keiner hat

aber richtig Bock drauf heimzukommen und dann noch groß einen aufzukochen.... mit dem Teil geht das wirklich fix!!!

Kann ich jedem nur empfehlen... klar der Preis is wirkich heftig... aber wenn man das Teil wirklich regelmäßig hernimmt ist es das wirklich wert!!!!

Geschrieben

Meine Gemahlin verspürte unlängst nach Besuch einer Vorführung auch den dringenden Wunsch nach so einem Gerät. Neu finde ich die mit ca. 900 Euro aber auch zu teuer. Wurde dann ein neuwertiges Teil aus der Bucht für 600 von Oma, die ins Heim musste.

Praktisch ist sowas schon irgendwie und das damit zubereitete Essen geht schnell und schmeckt auch, nur etwas leiser könnte das Ding im Betrieb sein.

  • Like 1
Geschrieben

Zum Nachtisch :-)

post-18628-1361999062,4787_thumb.jpg

wo gibts denn die? noch nie gesichtet...

Die gibt es eigentlich in jeden gut Sortierten Supermarkt wie z.b Real, Edeka etc. sind auch meine absoluten Lieblings-Chips kosten zwar um die 3€ aber das sind die auf jedenfall Wert am besten finde ich die Sorten : Tyrrells Honey Roast Ham & Cranberry und Tyrrells Worcester Sauce & Sundried Tomato lecker.gif

MfG ToPPa

Geschrieben

Kann ich jedem nur empfehlen... klar der Preis is wirkich heftig... aber wenn man das Teil wirklich regelmäßig hernimmt ist es das wirklich wert!!!!

eben, die betonung liegt auf "wenn". meine mutter hat seit ewigen zeiten einen alten thermomix der 1x im schaltjahr benutzt wird. nichtsdestotrotz war ich vor 2 jahren mal bei einer thermomixparty eingeladen und hab mir angeschaut was man wirklich damit

tolles machen kann. ich habe keinen riesenvorteil entdeckt der den immensen preis rechtfertigt und mich überzeugt, zumal ich das damit an diesem abend hergestellte essen in der gleichen zeit auch konventionell hätte machen können.

vielleicht ist der toll für jemanden der überhaupt keinen schimmer vom kochen hat? ich weiss es nicht :lookaround:

Geschrieben

wo gibts denn die? noch nie gesichtet...

Hier in Bremen gibts die nur bei marktkauf und ab und an mal bei Rewe, da aber auch nicht alle Sorten.

Sind aber auch die absolut besten Chips die man kaufen kann! Am liebsten die gelben oder die roten.... Grün und schwarz ist auch sehr gut... Orange ist weniger meins!

Geschrieben

Keine Ahnung vom Kochen.... jetzt aber!!! :-D

Ne, ich wollt einfach nur sagen dass ich das Ding einfach saupraktisch ist... natürlich kochen wir auch gerne normal, am den Wochenenden auch

mal richtig mit allem Drum und Dran.... aber wenn wir beide abends von der Arbeit heimkommen und du das Teil eigenltich nur noch "beladen" musst

und dann selber vor sich hinwerkelt, du derweil auf der Couch mal abschalten kannst, und ich sag mal ne halbe Stunde später ein vollwertiges Essen hast

ohne dass du einmal umgerührt hast ist dann schon auch manchmal super!!!

Ich steht aber am Samstag auch mal gerne in der Küche und brat mir nen Strindberg!!! :-D

Geschrieben

Hahaha, was ist denn Thermomix?

Ein Rührstab: ca 30-40 Euro

ein Römertopf: 20 Euro

zwei Hände zum Kneten: saubillig, je nach Ausstattung

ein scharfes Küchenmesser: 3 Euro

ein Herd: sollte der moderne Haushalt beinhalten

Ja, das hat was.

Bitte beachten, falls ihr die Kiste nicht benutzt, Kartoffeln gibt es vorgekocht und Nudeln jetzt auch im Kochbeutel. :thumbsup:

  • Like 3
Geschrieben

also ich finde den tm schon sehr angenehm. sei es für aufgeschlagene saucen, oder sabayon...

oder bei der eisherstellung, warm kalt schlagen von moussen...

suppen, cremen, und pürees... von grünem gemüse (damit die farbe bleibt)

also tm ist echt ein gutes gerät, bzw. ein guter helfer in der gastro, aber auch bei ambitionierten hobby köchen.

und nein, ich bin kein vorwerkverkäufer, und bekomm auch keine provision...

ist ganz wertfrei, meine erfahrung...

Geschrieben (bearbeitet)

Selbstgemachte Nudeln mit dem Rest der Sauce der letzten Lasagne...

post-6465-0-07886700-1362090901_thumb.jp

post-6465-0-56504400-1362090903_thumb.jp

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)

@Max...du brauchst unbedingt zum trocknen der Nudel einen Nudelbaum :

full_bnanb.jpg

...hab so nen ähnlichen...ist prima!

Hier noch ein kleiner Nachtrag der Woche:

Brätknödelsuppe...zwar nicht hübsch die Knödel...aber lecker!

post-4416-0-56448600-1362164382_thumb.jp

Spaghetti Bolognese:

post-4416-0-17734500-1362164399_thumb.jp

post-4416-0-46512200-1362164445_thumb.jp

Mit dem Rest der Bolognesesauce ein Experiment:

Sauerkrautlassagne...Foto ist nicht so toll war aber lecker!

post-4416-0-93321800-1362164456_thumb.jp

Und Heute war meiner Süßen nach süßem drum gabs Kaiserschmarrn mit Apfelmus und Preiselbeeren

post-4416-0-18616200-1362164509_thumb.jp

post-4416-0-60873000-1362164522_thumb.jp

:drool:

:cheers:

Sam

Bearbeitet von Sam666
Geschrieben (bearbeitet)

Selbstgemachte Nudeln mit dem Rest der Sauce der letzten Lasagne...

post-6465-0-07886700-1362090901_thumb.jp

post-6465-0-56504400-1362090903_thumb.jp

:cheers:

Max

Du trinkst Tee?! :wow: :-D

Bearbeitet von pauter
Geschrieben (bearbeitet)

@Max...du brauchst unbedingt zum trocknen der Nudel einen Nudelbaum :

Ja, hab ich mir schon überlegt, mal sehen.

Bin grad an selbstgemachten Ravioli mit Steinpilz- und Spinat-Ricottafüllung drann. Bilder gibts später...

Du trinkst Tee?! :wow::-D

Ja, bin seit 2 Wochen krank. Hab mir grad eben das erste Bier seit 2 Wochen aufgemacht, mich drehts schon a bisserl :rotwerd:

:cheers:

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

So, lecker wars :rotwerd: .

Selbstgemachte Ravioli mit zweierlei Füllungen. Einmal Steinpilz Ricotta und einmal Spinat Ricotta...

Füllungen...

Ausgewalzter Teig auf der Form mit Füllung...

Fertig fürs Wasser...

Fertig für den Mund. Noch a kleine Weißwein Sahne Sauce dabei und Parmesan drüber...

:cheers:

Max

post-6465-0-93282500-1362176734_thumb.jp

post-6465-0-01940900-1362176737_thumb.jp

post-6465-0-17821800-1362176739_thumb.jp

post-6465-0-38611600-1362176740_thumb.jp

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

Du trinkst Tee?! :wow::-D

Und ich dachte, is bestimmt der Tee von der Liebsten!!! :sneaky:;-)

Ach und heute, Schweinelende mit Erbsen! :drool:

post-34277-0-33052100-1362264056_thumb.j

Bearbeitet von Steiff69
Geschrieben

sturmfreisalat

post-22192-0-23761300-1362237570_thumb.j

gibts wegen der gnadenlosen kombi aus zwiebeln, knofi und dicken bohnen nur wenn die frau länger als einen tag aus dem haus ist

Da ist im ganzen Haus sturmfrei.....

Rettet die Baumwolle!!!

Geschrieben

@Steiff...sowas ähnliches hab ich heute Morgen aufm Weg zur Arbeit aufm Fußweg gesehen :-D:sly:

Bei uns gabs heute Abend überbackene Maultaschen mit Lauch dazu Gurkensalat:

:cheers:

post-4416-0-00389000-1362595904_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Sam,

ich weis sieht schlimm aus, schmeckt aber sau lecker!!! :drool:

Maultaschen hat die Frau heute gemacht! :sigh:

Grüße

Bearbeitet von Steiff69

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unterstützung bedürftiger Personen sollte passen.    Besser, das nächste Rupp raushandeln! 
    • Den Boostport hättest Du auch zulassen können. Der geht manchmal bei 3,5 manchmal erst bei 4 auf. Den Kanal kannst Du sowieso eher schlecht ins Gehäuse einarbeiten. Aber wenn Du ne 5,8mm Distanz nimmst, versuche ihn dort einzuarbeiten und passe noch den Boostport am Fuss an. Der Boostport ist ja dort quasi zu. Du musst dafür nicht das ganze Hemd wegnehmen, nur so ca 10mm, damit Du noch ein bißchen Führung für den Kolben übrig hast. Ob das Öffnen des dritten Überströmkanals was bringt, da scheiden sich die Geister. Ich dachte damals, dass das etwas Drehmoment gebracht hat. Aber das ist eher popometermäßig gefühlt. Ich habe da keinen Vergleich auf einem Prüfstand mit vorher/nachher Vergleich. Aber das ist den Aufwand nicht wert. Ich würde einfach die Dichtung in 5,8mm Dicke dort am Boostport zulassen und die Distanz so wählen, dass sie den Boostport verschließt. Der kriegt durch das Kolbenfenster sowieso genug Füllung.   Den Ansaugstutzen kannst Du noch mehr in Richtung Stehbolzen aufmachen. Eigentlich einfach messen, wie weit der Stehbolzen versenkt ist und dann zur Sicherheit 2-3mm Abstand halten beim Fräsen, damit Du da kein Loch reinfräst, was potentiell zu Fremdluft durch den Stehbolzen führen kann. Kann man zwar kleben, oder mit Dichtmasse abdichten. Aber wenn es gar nicht erst so weit kommt, wäre mir das lieber. Vielleicht so wie im Bild und auch den Ansauger eher durchgängig ohne Venturieffekt. Das braucht man bei Membrane eher nicht. Hauptsache in der Zeit, in der die Membran öffnet alles reinschieben was geht. Dann verschließt sich die Membran eh wegen dem Überdruck im Kurbelgehäuse. Soweit hoch links wegen der Kurbelwelle, da das ja ne Vollwange ist, sollte da auch mit den Wangen, die im Weg stehen genug vorbeikommen. Und wenn Du das da noch wegnimmst, ist die Füllung auf jeden Fall gewährleistet.   Ich hoffe, dass Dein Fuss unten noch stabil ist. Ich würde einen Zylinder niemals da unten spreizen beim Spannen. Kann man machen, dann sollte man sich aber einen Ring drehen, der saugend unten auf den Fuss geschoben werden kann. Wundert mich, dass bei dem Gewicht des Zylinders hier nix gebrochen ist. Das ist auch hochgefährlich, wenn das bricht und der Zylinder dann durch die Gegend fliegt.  Also merken für das nächste Mal. Ich habe mir fürs Abdrehen oben und unten einfach leicht konisches Rundmaterial gedreht, wo ich den Zylinder draufschiebe und durch den Auslass mit einem winkligem Gewinde im Rundmaterial fixiere. Auch geht es einen Stehbolzen mit einer Gewindehülse gegen die Backen laufen zu lassen zum Fixieren. 
    • Da ich s grad gelesen habe und es auch immer wieder mal wo stand….. Fragen an die phb profis!   AQ- MISCHROHR   Meines wissens nach für die phbl vergaser?   Kann ein aq mischrohr in den 28-30 phbh eingebaut werden.   Wo siedelt sich das AQ Mischrohr an? Fetter, Magerer als….. AQ- AV- AS……..   Gibt es noch andere Mischrohre als die 3 genannten?   danke und gruss   bernd
    • Interlaken vor 2 Jahren war ein erstklassiger Startpunkt für alle zahlreiche Pässe. Grimsel, Nufenen, Gotthard und Sustenpass haben wir auch an einem Tag gemacht. Dazu Furka. Dazu liegt Interlaken genau zwischen 2 Seen, also Fahrmöglichkeiten ohne Ende.   Gut, Splügen und Bernhardino sind etwas ausserhalb.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung