Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus !

Meine Bixn treibt mich zum Wahnsinn... :-D

Konfig.:

Sprint Veloce Frame

PX 125 Lusso Motor (VNX1M, unbearbeitet)

Polini 177 (unbearbeitet)

SI24E ; HD 130 (incl. Löcher im Filterboden)

NGK ; B8HS Kerze (neu)

Ronbogen im Sprit Schlauch

Zündung 19 Grad geblitzt

RAP ; JL Left

Problem :

Motor dreht nicht aus.

Wenn ich im Anschlag gebe, fängt er an leicht zu ruckeln.

Gas etwas zurück, alles wieder o.k.

Sonstiges :

Ich habe den Motor mit unbekannter Laufleistung gekauft und reingehängt.

Mit ist aufgefallen, dass KuWe Lager LiMa seitig etwas Spiel hat.

Kann es sein, dass dieses Spiel die Zündung (bei hohen Drehzahlen) beeinflusst ???

Etwa weil Abstand Pickup - Lüra leicht variiert ???

Hab' irgendwie kein Bock auf Spaltung... Aber wenns sein muss... :-D

Sonst noch wer Vorschläge, die Abhilfe schaffen könnten ???

verzweifelte grüsse.

sv

Geschrieben
Problem :

Motor dreht nicht aus.

Wenn ich im Anschlag gebe, fängt er an leicht zu ruckeln.

Gas etwas zurück, alles wieder o.k.

Mal bei "Anschlag" Choke gezogen?

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo !

HD :

Habe alle Grössen zwischen 125 und 135 probiert.

Die 130'er erscheint mir am Besten bzw. ist hierbei das Ruckeln am wenigsten.

Filter :

Die Löcher habe ich erst reingemacht als ich hier das Optimierungstopic gelesen habe.

Hat leider auch ohne Löcher geruckelt.

mfg

sv

Edith meint :

Durch das ziehen vom Choke ändert sich nicht viel... :-D

Bearbeitet von sprint veloce
Geschrieben
Von Schwimmerkammer zu Düsenstock aufgebohrt?

Nein. Das hab' ich mir bis dato erspart...

O.K. - Kommt nun auch.

Trotzdem kann ich mir das als Ursache nicht vorstellen, da ich den Vergaser

auch auf meinem Sprint Motor gefahren habe. Der ging mit der selben

Konfiguration wie die Sau.

Allerdings nicht lange, da ich hier immer die Nebenwelle geschrottet habe. :-D

lg sv

Geschrieben

Ähnliches "Problem" hab ich bei meinem 177er auch...behaupte aber das es kein Problem im eigentlichen

Sinn ist, sondern da einfach das Ende der Fahnenstange im unbearbeitetem Zustand ist.

Was hast Du für ne Übersetzung drin? Nich das der garnicht weiter drehen kann weil da nix mehr kommt von der Übersetzung her?

Geschrieben

Übersetzung : original - unangetastet.

(Deswegen ist auch bei 100 km/h Ende Gelände)

Problem tritt allerdings auch im 2. bzw. 3ten Gang auf.

Besonder spürbar ist es aber im 4.ten.

Was sagt Ihr zu meiner Theorie mit dem ausgelutschten KuWe Lima Lager ?

Kann das Einfluss haben oder bin ich komplett am Holzweg ?

lg sv

Geschrieben

Hi,

wenn die These von Cable stimmt,

Dreht er bei 3/4-Gas aus?

dann hast du ganz sicher ein Sprit-Problem (der Motor bekommt zuwenig Sprit).

Weiter würde ich trotzdem auf die Benzinzufuhr tippen, dies klingt für mich einfach danach.

Das gleiche Problem konnte ich bei mir lösen, indem ich den Benzinschlauch auf das Maximum gekürzt und penibel verlegt habe.

Ciao

Geschrieben (bearbeitet)

Boah ! Vielen Dank für die rege Teilnahme !!! :-D

So, Zündung hatte ich auch als erstes in Verdacht. Daher habe ich heuer im Frühjahr die komplette

Zündgrundplatte incl. Pickup gewechselt. Die Elektronikzentrale ist ebenfalls neu.

Achja, das "gute" HP4 hab' ich in die Tonne getreten und hab' nun ein abgedrehtes PK Radl laufen.

Zum Thema Benzinschlauch :

Noch kürzen geht kaum, Monatge ist schon schwierig genug. Ronbogen ist mit Schellen montiert.

Da sifft nix !!!

Bei 3/4 - 7/8 Gas läuft alles wunderbar.

lg sv

Edith mein : Scheisse - Vielleicht ist wircklich Sprit Problem. Mir fällt ein, das mein Tank uralt ist (BJ.73) aber im

Gegensatz zum Restlichen Mopped noch nie angetastet wurde. Nochdazu krummelt mein Sitz (Schaumstoff) da

ebefalls asbach-uralt.... Wenn nun die Krummel vom Sitz zb. beim Tanken in den Tank riselen...

Was mach ich nun ?

Bearbeitet von sprint veloce
Geschrieben

Am besten Sprirt ablassen und ordentlich den Hahn durchpusten.

Eventl. knickt ein zu kurzer Schlauch auch an der Durchführung zum Rahmen, wenn du draufsitzt und das Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten stark einfedert.

Geschrieben

Aus meiner Sicht liegt das am JL-Puff. Ist schon mehrfach behandelt worden das Thema.

Hatte ich auch mal. Unbearbeitet und mit orig. Steurzeiten kriegt der Auspuff einfach nicht genug

Druck. Ich würd einfach mal leicht den Auslass bearbeiten und mit Fudi´s spielen um dem ganzen

bei zu kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung