Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Olli !

Ich finde toll, dass du so tolle goodies für die GS160 & SS180 lieferst.

Super wäre jetzt nur noch ein guter Kolben in gewohnter GS-Qualität mit Kolbenbolzendurchmesser 16 mm, um ...

1) GS160-Zylinder auf SS180-Super Sport-Kurbelwelle umzurüsten, gegebenen Falls diese auf zu bohren

2) SS180-Zylinder, die Richtung Endmass gehen, zu "retten & erhalten"

Absatz wäre definitiv gegeben.

Das würde mal richtig Sinn machen !

Oder was meint die GSF-community ?

Moin, den Spanier kenn ich nicht wirklich. Bei der SS180 geht auf jeden Fall mehr als 67mm. Hab hier eine Zylinder der ev. über die Feiertage noch auf 68mm aufgebohrt wird. Denke mehr geht dann aber nicht wirklich.

Gruß Olli

Bearbeitet von mr.VespaGS
Geschrieben (bearbeitet)

Würde auch am liebsten ein VSC Kit nehmen, wie von Centro beschrieben. Wäre zwar wohl nicht ganz billig, aber das wäre es mir wert! Gegebenenfalls (!) auch gerne mit Langhub, wie Arthur Francis' SS250, 1966, obwohl man da wohl noch einiges an der Übersetzung pfriemeln müsste.

Bitte trotzdem unbedingt vormerken für diesen Satz! Schön, dass sich was tut und mein alter Rennzyli (66mm) dann vielleicht doch noch mal die Straße sieht...

Denke auch, dass bei 68mm Bohrung das Limit des vertretbaren liegt, auch wenn Herr Binnig meinte, dass es bis 69mm geht.

Bearbeitet von reusendrescher
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Finde den 16mm-Bolzen zwar wichtiger, da dann gleich auf die SS-Kurbelwelle mit dem Rollenkäfig umgerüstet werden kann. Was def. Sinn macht !

Obendrein kann die "batterielose Zündung der SS180" angewendet werden, was ich als "angenehmen Nebeneffekt" bezeichnen würde !

Muss dann Olli sagen, in welchem Umfang er das Kolbenrepertoir auslegen möchte !

nen GUTER Kolben mit dem 15er Bolzen für die gs/4 Fahrer würde bestimmt auch gehen, die NOS sterben ja irgendwann auch mal weg

Geschrieben

Servus,

der Ansaugstutzen für die GS/SS Modelle schaut recht gut aus, doch würde ich es bevorzugen, einen Si 27/23, oder in meinem Fall einen SI 28 zu fahren. Dadurch würde die org. Optik und das org. Ansauggeräusch erhalten bleiben. Desweiteren würde auch das Problem eines Verbindungsstücks zwischen dem Membranblock und einem "modernen" Vergaser entfallen.

Glaube aber, das es mit dem org. Vergaser ein Problem mit der Höhe gibt.

Oder?

g

t

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe aus Eigenbedarf eine Gas-"Rolle" für VNB gemacht.

Passt also auch auf VBB, GS, T4 usw.

Plug & Play. Altes Gerfaffel weg, neues dran.

Es können damit auch größere Nippel verwendet werden.

Gruß

Basti

Bearbeitet von Basti_MRP
Geschrieben

ich bin vorher mit der original-gas-rolle auch 35er PWK gefahren, da wäre ne kurbel am gasgriff angebracht gewesen. :wacko:

Momentan fahre ich einen 28er Vergaser.

In dem kleinen Lenker ist halt leider nicht sooooo viel Platz für einen riesen Rollendurchmesser.

Geschrieben

is aber schon kürzer? Wenn ja....pack mal schnell ein das DIng...Mail hab ich Dir gerade geschrieben...

muß die Woche eh den Gaser an der Karre tauschen...dann kann ich das direkt mit machen :wacko:

Geschrieben

Hallo!

Ich hab da mal Schnapsidee....

Das mit der Rolle gefällt mir!

Kann man denn nicht eine Rolle bauen die nicht rund ist sondern eine eiform hat.

Der Schieber muss doch nicht linear öffnen,oder?

Gruss

Geschrieben

aber bisschen grösser sollte schon gehen, hab mir son teil für die schaltung gemacht. also px format auf vnb aufnahme. weil die schaltrolle beim px motor ja auch anders is und ich keinen bock auf die die verkrüppelte 1ter gang stellung und die endlos langen schaltwege hatte. hat grade 1600km gardasee gehalten.

Geschrieben

Da würden vielleicht noch 2mm oder so gehen im Durchmesser, dann reibt allerdings der Zug am Ausgang der Hülle. Man müsste dann die Halterung modifizieren.

Bei einer eiförmigen Rolle hätte man das selbe Problem, nur das selbst modifizieren nichts bringen würde. Entweder er reibt dann bei wenig Gas, oder bei viel.

Hierfür müsste die Rolle viel weiter von der Seilzughülle entfernt sein, damit der Winkel nicht so steil wird.

Ich fahre am Donnerstag bis Sonntag mit der Kiste nach Südtirol. Da werden schon auch 1500 km zusammenkommen. Mal sehen wie sich die Rolle schlägt.

Gruß

Basti

Geschrieben (bearbeitet)

@Cpt.Howdy

Kannst du vielleicht ein Foto von der Schaltrolle reinstellen?

Würde die mal gerne sehehen! :wacko:

Gruss

Bearbeitet von Auge82
Geschrieben

Schaltrolle steht bei mir auch noch aufm Plan.

Die Schaltwege sind sehr lang, da das originale Blech echt winzig ist.

Gruß

Basti

Geschrieben

wobei ich da bei meiner VB1T aka GS Lenker keine Probleme habe...ist ein 3 gang Lenker und Gang 1-3 passen da auch mit PX Motor...der vierte kommt kurz danach....

sobald die Gasrolle bei mir ist, mach ich fürn Basti Bilder vom Einbau....

Geschrieben

bild bitte sehr, aufnahme zeigt den 1ten gang. der war vorher fast senkrecht nach oben :wacko:

wie gesagt, die markierungen aufm lenker passen jetzt zu 99%

post-8534-0-49444100-1336511304_thumb.jp

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Von PLC gibts es jetzt mal ein Gadget für die LF Oldies:

Gepäckgurte für Vespa Sprint, GT, GTR, Sprint Veloce, TS:

post-7060-0-49578300-1350632408_thumb.jp

post-7060-0-47642200-1350632394_thumb.jp

ein paar wenige hab ich hier, die gibts für 34 EUR falls da Interesse besteht.

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben

Witzig. Obwohl es mittlerweile Thermarest/Isomatten gibt die man ins Handschuhfach stopfen kann weil sie so klein sind

Verwendung muss man gezielt suchen

Die Rückseite der Haken sind aber abgenäht oder so: also verkratzen durch die 10 Nieten kann nix?

Geschrieben

Jep, auf der Rückseite ist extra ein Stück Stoff dran.

Mir fehlt leider der passenden Roller ums auszuprobieren.

Wer mit dem Lack äußerst penibel ist, kann ja ggf. ein Stück Folie drunter kleben.

Gibts in bunt und in schwarz.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

also, sammelbestellung ist vielleicht ein bißchen umständlich. sobald er da ist posten wir das hier und geben einen anständigen gsf rabatt zur markteinführung.

alle vorbesteller werden dann auch nochmal seperat angemailt.

für die 8 zoll modelle ist der dämpfer leider einen tick zu lang. wir versuchen aber auch dafür eine lösung zu finden. leider ist sowas vom zeithorizont in der regel sehr unerfreulich.

schöne grüße,

philipp

Ist da noch was in Planung mit dem BGM pro F16 für 8" ???

Um wieviel mm ist der Dämpfer zu lang ?

Gruß Olli

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab das Ding heut in der hand gehabt. Sieht soweit ganz gut aus. Die Scheibe ist sehr klein. Ob das Ding was taugt kann aber wohl nur der Fahrversuch rausstellen Wer hat noch Taschengeld übrig?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information