Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schicker Zustand :-D

Linkshändergabel? :-D Wie schaut denn die andere Seite aus?

Würd ja quasi nur ne V98 Gabel übrigbleiben...aber ob die passt?

Wie ist denn da die Fgst-nr....ziemlich früh?

Geschrieben (bearbeitet)

Das sieht wirklich ein bischen merkwürdig aus!!! Tippe auch auf V98 Gabel..Auffällig ist der sehr große Abstand zwischen Unterkante Kaskade und Kotflügel...!!!

Bearbeitet von minifrank
Geschrieben

Könnte es auch etwas selbst gedengeltes sein? Früher waren die Leute teilweise erfindungsreicher.

Oder eine Gabel aus einem anderen Moped, gibts denn kein Foto von der anderen Seite?

Gruß,

Martin

Geschrieben (bearbeitet)

Der Roller ist aus erster Hand, einzig eingetragen ist das Institut für Fahrzeugbau und Technik, Braunschweig.

Typenschild:

Federung hinten sieht auch recht interessant aus :-D

Sie hat sogar eine Inventarnummer :-D

Gabel falschrum ? :-D

Weitere Ideen ?

Bearbeitet von killer
Geschrieben

Könnte ja auch sein, dass die genutzt worden ist, um Änderungen an Fahrwerksgeometrien auszuprobieren und Schülern / Studis die Konsequenzen zu zeigen.

Das Ding gehört zurück nach Braunschweig!

Ich hätte noch ein bisschen Platz dafür. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

98er- oder APE-Gabel ist das wohl nicht !

Es scheint so al sob die Gabel falsch herum eingebaut wurde. Der Kotflügel wurde dann unsaft angepaßt, wie man erkennen kann.

Das Chassis hat die typische "Herzform" der Hoffmann-Modelle nicht, was weiter auch nichts aussergewöhnliches ist, da die ersten Modelle ohnedies ital. Chassis hatten.

Bearbeitet von mr.VespaGS
Geschrieben

Die Gabel geht im Neigeradius schon verdächtig weit nach hinten, wie auchbei der 98er.

Wie ist denn der Kotflügel befestigt ?

Früher waren die Leute in ihren Reparauturen noch weitaus findiger als heute, da wurde aus allem was gemacht !

Da wurden die skurrilsten Umbauarbeiten gemacht !

Geschrieben

Das ist ganz klar eine um 180° eingebaute Gabel, dass hab ich mir schon beim ersten Bild gedacht, die weiteren sind ja auch eindeutig. Sinn dürfte wohl der Versuch sein, eine gezogene schwinge auf geschobene umzubauen. Würde mich mal interessieren, wie es sich fahren lässt, da ich das für meinen Renner auch angehen wollte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information