Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

auf Anweisung meiner Regierung muss ich mich von einem Roller trennen. Darum kommt meine LML im PX - Look unter den Hammer.

Ich habe mir den Roller vor ein paar Wochen gekauft um damit nächstes Jahr ein paar größere Touren zu machen, da mir meine Oldies dafür eigentlich zu schade sind. Na ja...

Hier mal die Daten:

LML NV 150

Baujahr 1998

Erstzulassung 2003 (Stand die ersten Jahre als Deko in einem Modeladen)

Kilometerstand ca. 4500

TÜV / AU bis März 2011

Höchstgeschwindigkeit ca. 90 km/h

Selbstverständlich sind alle Dokumente und 1 Satz Schlüssel vorhanden.

Der Roller hat einen neuen Hinterreifen, vorne ist das Profil noch gut. Ne neue Zündkerze hab ich ihr auch noch spendiert.

Es sind einige Kratzer vorhanden (siehe Fotos), aber nix dramatisches. Die Kiste ist absolut Rostfrei.

Die Vespa wurde komplett mit Piaggio Emblemen ausgestattet. Schaut also bis auf ein paar Details aus wie ne PX (ist ja auch baugleich).

Der Roller fährt, bremst, schaltet und leuchtet. Alle Züge gehen sehr geschmeidig und sie fährt sich sehr schön.

Ich bin damit nur ca. 3 Kilometer in die Garage gefahren, dabei gab´s nix zu meckern.

Die Vespa steht in 86152 Augsburg.

Sie ist momentan abgemeldet, kann aber in einer großen Tiefgarage gut probegefahren werden.

Preis: ? 900,- VHB

Gegen ein paar Euro kann der Roller auch im Umkreis von ca. 100 Kilometern geliefert werden (aber nur, wenn er vorher besichtigt und bezahlt wurde).

Wenn ihr Fragen oder Interesse habt, könnt ihr mir natürlich gerne ne Mail über´s Forum schicken oder ihr ruft mich einfach gleich an: 0151 - 54732508

Link zu den Fotos:

http://www.flickr.com/photos/43685311@N04/

Bearbeitet von AugsburgV50
Geschrieben
Warum will den Roller keiner? Woran liegt´s?

...liegt einfach nur am forum!

würde die kiste so in ebay stehen, wär sie wahrscheinlich schon weg!

hier darf alles nix kosten... :-D

Geschrieben
Und ein letztes mal nach oben !!! :-D

Wenn ich nicht soo weit wegwohnen würde, würd ich sie sofort kaufen!

Ist ein gutes Angebot finde ich, zumindest für Österreichische Verhältnisse!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi, wie sieht der Lack unter dem karo am Beinschild aus - ok ?

Gruß

Hacki

Da drunter verstecken sich lediglich die 2 Bohrungen

von den original LML Schriftzügen.

Soweit ich das beurteilen kann ist sonst alles ok!

Der Roller steht auch sonst bis auf ein paar Kratzer super da

Geschrieben

HI.

Wie schauts mit lieferung Versand ins Ruhrgebiet aus?

Gruß Uwe

Hallo,

wenn du dich um den Versand selber kümmerst ist das natürlich kein Problem. Musst mal im Netz schauen, da gibt es einige echt günstige Anbieter für so was.

Natürlich müsste der Roller vorher bezahlt werden.

Kannst natürlich auch gerne zu ner Probefahrt ins extrem wunderschöne Augburg kommen :-D

Melde dich einfach mal telefonisch, wenn du Interesse hast: 0151 - 54732508

Ciao Mathias

Geschrieben

Hallo,

wenn du dich um den Versand selber kümmerst ist das natürlich kein Problem. Musst mal im Netz schauen, da gibt es einige echt günstige Anbieter für so was.

Natürlich müsste der Roller vorher bezahlt werden.

Kannst natürlich auch gerne zu ner Probefahrt ins extrem wunderschöne Augburg kommen :-D

Melde dich einfach mal telefonisch, wenn du Interesse hast: 0151 - 54732508

Ciao Mathias

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke, das kannst du möglicherweise selbst machen. Kennst du die Helicoil Gewindereparatursätze? Das wäre mein Vorschlag. Dabei wird das alte Gewinde vorsichtig aufgebohrt. Dann wird nachgeschnitten und darin ein Helicoil Einsatz angebracht, der neue Gewindegänge in der alten Größe enthält. Fraglich ist nur, ob die Wandung des Vergasers dafür ausreicht. Viel Glück, einen Versuch ist es m.E. wert, bevor man den Vergaser wegwirft.
    • Beschreibung: suche 1 Spiegel links mit Anschraubplatte V50.   Wäre morgen,  Sonntag 27.4. von Darmstadt nach Rust unterwegs. Wenn jemand da in der Nähe was hätte,  bitte PN   LG Baum
    • Ohne umfassende Angaben zu deinem Setup ist deine Frage leider für die Katz
    • Ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden. Powerracer hat mich heute morgen auf die Idee gebracht. Beim Abnehmen des Zylinders habe ich die Stehbolzen herausgedreht. Drei ließen sich gut lösen. Der vierte war dagegen so fest im Motor, dass ich schon dachte ihn abzubrechen. Irgendein, von jedem Talent unbehelligt Gebliebener muss den Stehbolzen ohne Rücksicht auf das Gewinde mit brachialer Gewalt in den Motor geschraubt haben. Das Resultat seht ihr oben auf dem Foto.  Das Gewinde des linken Bolzen ist auf der Motorgehäuseseite vollkommen zerstört. Möglicherweise - oder eher sehr wahrscheinlich - ist es der Talentfreien Fachkraft dabei nicht gelungen, den Bolzen tief genug hinein zu schrauben, um den Deckel druckfest zu verschließen (?). Eine Zylinderfußdichtung habe ich auch nicht gefunden. Jetzt muss das Gewinde im Motor repariert werden. Nachschneiden wird vermutlich nicht ausreichen. Hat jemand am Zylinderfuß schon einmal mit Helicoil Einsätzen gearbeitet? Kann man die da verwenden?   Folgendes noch zum freundlichen Beitrag von steven:     Ja steven, leider ist das alles kaputt. Ursache ist, dass die Wartung - anders als bei dir - schändlich vernachlässigt wurde. Die Bremsflüssigkeit wurde jedenfalls nicht alle zwei Jahre gewechselt. Und die anderen Sachen sind auch defekt. Die Bremse muss ich schon deshalb machen, weil der vordere Bremsschlauch porös ist. Und wenn ich einmal dabei bin, mache ich den Rest gleich mit. Dann ist hoffentlich erst einmal Ruhe mit Bremse und Co. Da ich für die Bremsenreparatur den HBZ ausbauen musste, werde ich die Gelegenheit nutzen auch den Kupplungszug und den Zug für die Schaltung zu erneuern. Beide sind durch die Öffnung der (jetzt nicht mehr vorhandenen) Bremsgrundplatte gut zu erreichen. Die Kupplung klebt tatsächlich und die Nachstellmöglichkeiten des Kupplungszuges sind auch schon am Ende angelangt. Da ich den Motor jetzt einmal heraus habe, ist auch die Überholung der Kupplung kein großer Aufwand. So kommt eins zum anderen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung