Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hat hier irgendjemand die Bezeichnungen der Simmerringe die in einem Lammi-Motor so verbaut werden. Ich würde bei unserem Lagerhändler Prozente kriegen...

Besten Dank schonmal.

Gruss

Geschrieben

falls du keine ringe in den breiten 6.25 oder 5.5 findest, einfach 6 bzw. 5 nehmen. in den dichtungssätzen die es bei den diversen händlern gibt sind meistens auch nur diese breiten drinnen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Maghousing GP-Welle: NU 2205

Maghousing LI/SX-Welle: NU 205

Getriebeabdeckplatte: 6004

Kurbelwelle Getriebeseite: 6305

Hinterrad: 6204

Nimm die beiden letzten als RS1 Lager (Einseitig gedichtet).

Gruss

Geschrieben

DANKE

:love: :love: :love:

ich hab jetzt den bereich zwischen kurbelwelle und Getriebe net im kopf :-D

aber wenn ich jetzt ein abdichtendes Lager nehme Bekommt da der simmering noch ÖL (bzw wird geschmiert)

gleiches frage ich mich an der hinterachse

ein bekannter hat mal ne PX hinterachse doppelt abgedichtet.

Einmal mit system alt (im rad) und zugleich mit system neu (im getriebe) und der dichtring im rad musste wieder ausgebaut werden da er nach ein paar kilometer mangels schmierung zu quitschen begann...

haben die Kurbelwellenlage eine spezielle zusatzbezeichnung wegen den hohen drehzahlen die sie aushalten müssen?

wie schauts mit den Nadellager im getriebe aus

gibs die einfach so

meines ist beim motor zerlegen in die einzelteile zerfallen

vom käfig war nur mehr ein haufen pulver übrig...

Geschrieben (bearbeitet)

super

schon gefunden

also

bei FAG

FAG NU2205E.TVP2 NU22E

freigabe bis 15000

sollte also reichen

:-D

was heist das E nach 22 eigentlch

und die Getriebeseite 6305

Freigegeben bis 28000 müsste auch reichen :-(:-(

das 6305.2RSR also verschlossen und selbstsmierend geht nur bis 7500

das 6305.2ZR (was bedeutet das 2ZR) geht bis 11000

die anderen lager werden wohl kaum überbelastet werden

getriebe und achse und so...

hätte jemand noch die nummern von den Nagellagern?

wäre also auch noch geeignet

Bearbeitet von Werner Amort
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

olls in ordning!

besser als mein jetztiges wirds auf jeden Fall sein

ich hab getriebeseitig jetzt ein eigentlich geschlossenes Lager drinnen und die beiden "Abdeckungen" links und rechts rausgschlagn ;-):-D:-D

war halt nix anderes zu kriegn an einem Samstag vormittag :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Weis dann jemand noch zufällig die Größe von den Lagern in der vorderen Bremstrommel ...

und inzwischen haben sich dann wohl hier geschlossene Lager bewährt nichtwar

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben
Maghousing GP-Welle:  NU 2205

Neee, nimm dafür: NU 2205 ECP.

ECP hat statt Stahlkäfig einen GFK-Käfig und hat z. B. eine fast doppelt so hohe Tragzahl, wie die NU 2205. Auch die Höchstdrehzahl ist bedeutend höher usw.. Ist aber auch ein paar EUR teuerer - lohnt sich aber sehr.

Und beim 6305 nimm die Variante 1RS, das hat einen zusätzlichen Simmering auf einer Seite, so dass diese KW-Seite (rechts) doppelt abgedichtet ist. Simmerimg zum Kurbelgehäuse hin einbauen.

Gruß Hans

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
    • also erstens: wenn die Motoren gut laufen, ist doch alles getan, was sie tun sollen   Und zweitens: wenn so ein Motor keinen nennenswerten Ölverbrauch hat, die Lagerschalen nach 350.000 noch aussehen. Wie neu und die Zylinder noch perfekte Honspuren haben, muss ich da nichts vermessen  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung