Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

wo gehts grad ab im forum?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ölmenge steht doch in direkter Abhängigkeit zur Gasgriffstellung und 2-Takt Öl gibt es auch manchmal bei Norma.

 

Es soll auch Audi-Motoren geben, die brauchen mehr Öl als ein 2-Takter. :-)

Bearbeitet von efendi
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.1.2019 um 18:13 schrieb Motorhead:

autschn....

 

 

 

Ach menno, da schaut man einmal seit letztem Jahr hier nicht rein und schon werden die ganzen lustigen Sachen gelöscht. Nicht mal über den Fotofuzzi konnte ich lachen...

 

:crybaby::crybaby:

Bearbeitet von Tupamaro
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Minute schrieb Tanatos:

das hier könnte echt was werden, wenn der "Flexer" weiterhin im Forum bleibt :-D

 

 

 

 


Ich schlage vor das er seinen Nick abändert. "Flexer" oder "Metzger" oder auch "Schlächter" find ich passend.

Bearbeitet von EmporioAG
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Strenggenommen wird die Karre nie wieder zulassungsfähig sein. Aber was soll's – soll er mal machen und vielleicht sogar glücklich werden mit dem Ding. Ich hoffe nur, dass ich niemals eine Kiste kaufen werde, die irgendwann mal so zerstückelt wurde. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Karre verkauft und den nicht unerheblichen Eingriff vor dem Käufer verschweigt, gibt es für mich keinen Grund in dem Topic ein Fass aufzumachen.

 

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Haha 3
Geschrieben

Erfrischend zu lesen, dass nicht nur die mutwillige Zerstörung von O-Lack den unternehmungslustigen Lynchmob magisch anzieht. :thumbsup:

 

Bin gespannt auf das Ergebnis… besonders auf die Farbwahl. Ich empfehle Regattablau von Opel oder irgendein Porsche-Audi-Rentnersackhaargrau.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb EmporioAG:


Ich schlage vor das er seinen Nick abändert. "Flexer" oder "Metzger" oder auch "Schlächter" find ich passend.

Zerstörer ist ja schon vergeben.

 

 

vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Strenggenommen wird die Karre nie wieder zulassungsfähig sein. Aber was soll's – soll er mal machen und vielleicht sogar glücklich werden mit dem Ding. Ich hoffe nur, dass ich niemals eine Kiste kaufen werde, die irgendwann mal so zerstückelt wurde. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem er die Karre verkauft und den nicht unerheblichen Eingriff vor dem Käufer verschweigt, gibt es für mich keinen Grund in dem Topic ein Fass aufzumachen.

 

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

:laugh:

Geschrieben

annähernd so verstörend, wie das Protokoll zu kashoggis Zerstückelung.

Muss man mal gelesen haben.

 

ich mein das ernst. Was macht jemanden zu so einem asozialen/idiotischen Monster ?

 

Geschrieben
Am 13.6.2019 um 15:53 schrieb Motorhuhn:

Ich bin mir sicher, er redet von sich selber als Perfektionisten. Überzeugt bekommt man solche Leute sowieso nicht – da hilft nur ignorieren. :-D

 

Das gilt allerdings für so einige hier im Forum. Sobald irgendwo das Wort O-Lack fällt, kriechen immer ein paar davon aus ihren Löchern. 

 

Ich bin tatsächlich gespannt, was aus der Kiste wird und ich hoffe, er lässt sich von so einigen Trottel-Kommentaren nicht vergraulen. 

  • Like 1
Geschrieben
Am 13.6.2019 um 17:35 schrieb Polinski:

Erfrischend zu lesen, dass nicht nur die mutwillige Zerstörung von O-Lack den unternehmungslustigen Lynchmob magisch anzieht. :thumbsup:

 

Bin gespannt auf das Ergebnis… besonders auf die Farbwahl. Ich empfehle Regattablau von Opel oder irgendein Porsche-Audi-Rentnersackhaargrau.

 

Ey, komm! Regattablau ist die Farbe, Echt getze. 

 

(Rentnersackhaargrau kann ich nicht so richtig einschätzen - da fehlen mir noch so ca. zwei Jahre.)

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)

Es macht schon einen Unterschied, ob man Punktverschweisste Bleche dort wieder öffnet wo sie verschweisst wurden, oder ob ich einfach mal quer durch flexe. Wie soll das verschweisst werden - auf Stoß mit durchgehender Naht?

 

Wie gesagt, so eigentlich nicht mehr zulassungsfähig. Alles andere ist mir schnuppe, das kann jeder gerne so handhaben wie er Bock hat. So was aber als Nägel mit Köpfen zu verteitigen ist schon etwas problematisch.

 

Edit sagt, eigentlich ist auch nur letzteres der Knackpunkt. Klar schüttel ich den Kopf und finde die Vorgehensweise beknackt, aber wie ich das finde ist genauso meine Sache, wie die Vorgehensweise seine. Aber der erhobene Zeigefinger mit

dem Kommentar, dass er mehr oder weniger das einzig Wahre macht, das ist schon den einen oder anderen Kommentar wert. Vor allem, weil das der Sinn eines öffentlichen Forum ist. Alternativ kann er ja auch Bilder in die Galerie stellen - ohne Kommentarfunktion.

 

So, und damit ist das Potenzial dieses Themas für mich persöhnlich auch schon erschöpft.

 

Ps.: Solch anschliessend gestückelte Rahmen kennt man ja aus Asien - scheint ja doch zu funkionieren! 

 

 

 

 

 

:-D

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Motorhuhn:

Es macht schon einen Unterschied, ob man Punktverschweisste Bleche dort wieder öffnet wo sie verschweisst wurden, oder ob ich einfach mal quer durch flexe. Wie soll das verschweisst werden - auf Stoß mit durchgehender Naht?

Ich will ihn jetzt nicht in Schutz nehmen, aber hat er nicht die Schweißpunkte aufgebohrt um eben das Beinschild in neu da wieder dran zu brutzeln?

Oder ich habe das gesamte Projekt wohl falsch verstanden.

Das Durchflexen hat er wohl nur gemacht um leichter an die ganzen Schweißpunkte zu kommen, quasi mehr Platz zu haben.

 

Ich persönlich werfe ihm eigentlich nur vor, dass er meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und damit alle Leute hier, die mit verranzten O-Lack-Kisten rumfahren als unwissende und stümperhafte Deppen hinstellt.

Von mir aus hätte er aus der Reuse auch nen Grill bauen können. Wäre mir egal gewesen. Aber sich hinzustellen und allen zu sagen, dass er ja nun die einzig vernünftige Art einer Restaurierung umsetzt, das ist ziemlich Banane. So als Noob und Einsteiger.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung