Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Stefan,

werde die Druckplatte heute mal prüfen.

Der Ausrückhebel sieht aus wie neu, den hab ich mir gestern bereits genauer angesehen.

An das Fett werde ich beim Zusammenbau denken.

Ach danke find die Karre auch richtig schön :thumbsdown:

Gruß

andy

  • Antworten 263
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Danke :thumbsdown:

Hupps das wusste ich garnicht vielen Dank.

das heißt bei den Ständerfüßen muss der Bobbel nach aussen?

Und welcher Gummi gehört auf den Kicker? Grau oder Schwarz? schätze mal grau wie die Backengummis?

Bearbeitet von ANDY81
Geschrieben

Hab jetzt mal weng die google Bildersuche verwendet doch bin mir absolut nicht sicher was auf der deutschen GS3 für ein Kickstartergummi draufgehört ob schwarz oder grau und auch sonst habe ich keine Antwort darauf gefunden :thumbsdown:

kann mir das noch jemand verraten?

Geschrieben (bearbeitet)

Ok wenn schwarz original war dann kommt schwarz drauf.

Danke

Hmm, das von Nakkl verlinkte Teil ist eine Zubehörversion, original ist da sowas drauf:

Neu.jpg

Im nicht eingebauten Zustand sehen diese Teile ähnlich wie die PX-Gummis aus, sind also rund, die Oldieteile haben aber gegenüber den PX-Teilen eine deutlich dickere Wandstärke und Wulst am Rand.

Keine Ahnung wo es derzeit die Originalen gibt, aber irgendeine der einschlägigen Adressen müsste die eigentlich am Start haben.

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben

Hi Andreas,

super danke schon mal für die Info.

Falls jemand weiß wo es den originalen Gummi noch gibt bitte sagt es mir :thumbsdown:

Denn gefunden hab ich bis jetzt in den Shops nur das Zubehörteil.

Geschrieben

Hi Andreas,

super danke schon mal für die Info.

Falls jemand weiß wo es den originalen Gummi noch gibt bitte sagt es mir :thumbsdown:

Denn gefunden hab ich bis jetzt in den Shops nur das Zubehörteil.

ich hab noch ein paar nos- gummis auf vorrat, andy. wenn du möchtest schick mir ne pn...

gruss

andreas

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

evtl. hätte ich einen deutschen GS150 Schriftzug über.

tau

Hallo

Habe den beitrag gelesen und erfahren das eventuel mit der option auf tausch der schriftzug zu erstehen wäre?

Besitze selber eine augsburg gs bj 1958 habe ein paar originalteile zu tauschen piaggio emblem, seltener gepäckträger mit inkludierter aufnahme für ersatzrad, hupenkaskade.

würde mich freuen von ihnen zu hören.

mfg

bierbaumer robert

Geschrieben

Hallo Robert,

den Text den du editiert hast stammt nicht von mir ich hab keinen Schriftzug mehr solltest wenn dann den Schreiber Motorhuhn anschreiben.

Gruß

andy

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Meine ist auch gerade gebrochen, ca. 5cm vor unterem Ende. Deswegen stellt sich bei die gleiche Frage, gibt es was zu beachten, geht nur die Innenseele oder muss man das ganze Ding tauschen? Der Tacho muss los geschraubt werden, die Welle kommt von unten rein? Und zuletzt, nehme ich da ein beliebiges Produkt der bekannten Anbieter oder gibt es eine besondere Empfehlung?

Geschrieben

Ich hab es befürchtet. Was schade ist, dass es die nur in silbergrau gibt. Bei Erhorn gabs mal ne schwarze (Hintergrund: meine ist ja irgendwann mal blau lackiert worden und alle Gummis und Züge sind schwarz, auch die jetzige kaputte Tachowelle). Aber Seele von Hülle teilen ist wohl nicht? 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ich hab es befürchtet. Was schade ist, dass es die nur in silbergrau gibt. Bei Erhorn gabs mal ne schwarze (Hintergrund: meine ist ja irgendwann mal blau lackiert worden und alle Gummis und Züge sind schwarz, auch die jetzige kaputte Tachowelle). Aber Seele von Hülle teilen ist wohl nicht? 

 

ne das funktioniert nicht

Geschrieben

Ich hab es befürchtet. Was schade ist, dass es die nur in silbergrau gibt. Bei Erhorn gabs mal ne schwarze (Hintergrund: meine ist ja irgendwann mal blau lackiert worden und alle Gummis und Züge sind schwarz, auch die jetzige kaputte Tachowelle). Aber Seele von Hülle teilen ist wohl nicht? 

 

Ich weiß nicht, ob es noch aktuell ist.

 

Du könntest den sichtbaren Teil mit Schrumpfschlauch (z.B. von Conrad) schwarz färben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
    • Die moderneren bananen sind da schon besser , die sip ist auch ne massive drossel genauso wie die ets banane   gut sind von den neuen bananen  die vmc, die polini 2022 und meine superbananas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung