Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bremslichtschalter bei teilhydr scheibenbremse vorne (px)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo leute,

hab mir eine teilhydr grimeca nt zugelegt und bin damit sehr zufrieden.

allerdings hät ich gern, dass die scheibenbremse nun auch des bremslicht auslöst, da ich teilweise ohne hinterbremse bremse.

natürlich hab ich noch den seilzugschalter der px lusso, jedoch frag ich mich ob des mit der scheibenbremse und dem zug so gut klappt bzgl zug zerschneiden und hinsichtlich der kraft die übertragen wird....

bei conrad und co gibts doch sicher genug taster/schalter, die man woanders dazubauen könnte und einfach dann an den fussbremspedalschalter dazuklemmen kann...

frage ist halt WELCHER und WO montieren?

edit: sowas hätte ich zb gefunden

8451434277350976.jpg

http://scooter-center.com/scoweb/pages/pro...p;category2=CAT

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Kann man nicht einfach diesen Sicherheitsschalter Kupplung PK XL - PK in den Lenkopf der PX einbauen?

Loch bohren und Gewinde reinschneiden fertig!

1631_0.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

denn Seilzugschalter hab ich mit Teilhydraulik gefahren. Kann ich nicht empfehlen! Fahre jetzt wieder ohne Bremslicht von der Vorderradbremse.

danke für die info, genau des hab ich befürchtet. zum glück hab ich den zug nicht zerschnitten....

der kupplungszieherschalter für elestartmodelle is eine super idee! nur hab ich noch nie gesehen wie der auf der kupplung verbaut ist....

http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...asser+PXT5.aspx

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

es gibt da auch hohlschrauben mit druckschalter, die kannst du in den hydraulikkreislauf einbauen und dann halt ans bremslicht anschliessen!

Geschrieben (bearbeitet)
es gibt da auch hohlschrauben mit druckschalter, die kannst du in den hydraulikkreislauf einbauen und dann halt ans bremslicht anschliessen!

na, ich bau in den zug oder in den hydraulikkreislauf nix ein, ich such ne einfache lösung...

der herr spanier wird mir fotos machen montag und dann schau ich mal ob ich den schalter einbauen kann.

zur not kann man auch sicher anderwertig an den hebel einen schalter draufpfriemeln - soll ja kein schönheitswettbewerbsfahrzeug werden :-D

edit findet beispiele:

http://shop.conrad.at/ce/de/product/701167/

http://shop.conrad.at/ce/de/product/701570/

sind leider alles schließer, ich brauch ja einen öffner der betätigt verbaut wird :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

die hohlschraube ist die einfachste lösung du vogel :-D

hohlschraube am sattel raus und eine mit schalter rein, einfacher gehts doch nun wirklich nicht :-D

Geschrieben (bearbeitet)
die hohlschraube ist die einfachste lösung du vogel :-D

hohlschraube am sattel raus und eine mit schalter rein, einfacher gehts doch nun wirklich nicht :-D

vogel bittet um genauere, bildunterstützte erklärung :-D

(gern auch durch kurzen gsf-chat besuch, sofern der sicher auch gefiederte freund diesem mächtig ist)

huhn.gif

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

achso, des wird so montiert wie beim ass der unterdruckanschluss für die benzinpumpe.

gut, sowas möchte ich definitiv net machen und ehrlich gsagt ist der aufwand auch viel höher als nur irgendwo ein schalterchen hinzuschrauben :-D

ich wiederhole: ich suche einen mechanischen schalter und eine position wo er montiert werden kann bei der grimeca teilhydr. NT für px.

und da biete sich nach wie vor der kupplungselestarterschalter an, meiner meinung nach...

trotzdem danke, federvieh!

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung