Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Da die Largeframe für mich sozusagen Neuland ist benötige ich mal eure Hilfe bzw. Tipps !

Will nen Motor mit gemütlichen 25+ Ps mit dem ich auch nach England fahre ohne das mir das Ding gleich verreckt.

Will keine Leistungsprüfstands Recorde brechen sondern einfach nur nen guten Ps Starken Tourentauglichen Motor !

Will auch ehrlich gesagt auch net Tagelang in der Werkstatt hängen und an dem Ding zb. Zylinder rumfräsen ...

Überströmer und Einlass anpassen ist mir schon klar :-D

Vorhanden Teile :

MOTOR : 200 Lusso

VERGASER : Mikuni Tmx 30

AUSPUFF : Pep Evo 1 Proto

Den Rest brauch ich:

Kupplung ?

Zylinder ?

Welle ?

Was schlagt ihr vor ?

Danke schon mal im Vorraus für Tipps und Tricks !!!

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo

Da die Largeframe für mich sozusagen Neuland ist benötige ich mal eure Hilfe bzw. Tipps !

Will nen Motor mit gemütlichen 25+ Ps mit dem ich auch nach England fahre ohne das mir das Ding gleich verreckt.

Will keine Leistungsprüfstands Recorde brechen sondern einfach nur nen guten Ps Starken Tourentauglichen Motor !

Will auch ehrlich gesagt auch net Tagelang in der Werkstatt hängen und an dem Ding zb. Zylinder rumfräsen ...

Überströmer und Einlass anpassen ist mir schon klar :-D

Vorhanden Teile :

MOTOR : 200 Lusso

VERGASER : Mikuni Tmx 30

AUSPUFF : Pep Evo 1 Proto

Den Rest brauch ich:

Kupplung ?

Zylinder ?

Welle ?

Was schlagt ihr vor ?

Danke schon mal im Vorraus für Tipps und Tricks !!!

Mal bei pep-parts.de nach nem angebot fragen

Bearbeitet von polinist
Geschrieben
Mal bei pep-parts.de nach nem angebot fragen

genau das würde ich auch machen.

da bekommst zu einem fairen Preis tourentaugliche Motoren mit Leistung satt.

:-D

Geschrieben

Genau ! Entweder das oder zb. :

Auch wenn schon etwas alt das Setup und damals mit zu viel Leistung angepriesen gewesen, könnte die Stoffi Version gut zu dem passen was du suchst.

Ca. 22 PS am Hinterrad,und absolut Tourentauglich. Anstatt des JL einfach deinen PEP, und den Dellorto ersetzt du durch den Mikuni. Dann hast du deine 25 PS am Rad.

Geschrieben

Das war doch nicht seine Frage. Ich denke er will den Motor selber bauen und möchte nun Infos! Die hat ihm aber keiner gegeben!

Ich bin auch am überlegen, ob ich mir nen schönen Tourenmotor zusammen bauen soll.

Hab 2x 200er Motor, 2x Polini, 2x Langhubwelle, 1x 24er Ovalisiert, 1x 28 Dello mit Mallossi-Membranansaugstutzen (ja, sowas gibt es noch), Vespatronic

Frage 1: Welcher Zylinder, Frage 2: welcher Gaser und welche größe, Frage 3: welcher Auspuff (solte leise sein, ich steh nicht auf Lärm!)

Geschrieben
mc Eur Langhubwelle

210 malossi mit malossikopf (kolben leicht kürzen)

Mmw ansauger

ne gute cosakupplung

bloß kein Breitreifen

anstatt malossi Kopf würde ich einen MMW Kopf verbauen, aber ansonsten finde

ich das Setup gut, ach ja mit Kodi natürlich.

Geschrieben
anstatt malossi Kopf würde ich einen MMW Kopf verbauen, aber ansonsten finde

ich das Setup gut, ach ja mit Kodi natürlich.

zündung muss beim malossikopf nur 100 pro stimmen sonst ist der ok

na klar ist der mmw super mega lecker und ich fahr sonn ding auf meiner t5

und für mein ts1 wird es auch ein Mmw

aber ich denk da auch ans Geld und da kommt ja gut was auf einen zu

Geschrieben
zündung muss beim malossikopf nur 100 pro stimmen sonst ist der ok

na klar ist der mmw super mega lecker und ich fahr sonn ding auf meiner t5

und für mein ts1 wird es auch ein Mmw

aber ich denk da auch ans Geld und da kommt ja gut was auf einen zu

malossi 210 inkl. malle kopf bei sip 360 euro

malle 210 plus mmw kopf 260 euro plus 76 euro.

da ist der malossi plus mmw kopf doch billiger und besser.

also warum den original malossi kopf verbauen?

Geschrieben
Ich hab nen GSF-Kopf (von Gravedigger). Geht auch?

Und welcher Vergaser?

das ist der mmw kopf.

gaser würde ich persönlich nur noch originale Keihin verbauen.

wenn dir ein originaler keihin zu teuer ist eventuell koso oder halt 30er Mikuni.

Geschrieben
das ist der mmw kopf.

gaser würde ich persönlich nur noch originale Keihin verbauen.

wenn dir ein originaler keihin zu teuer ist eventuell koso oder halt 30er Mikuni.

Welche lässt sich den am besten einstellen?

Größe?

Geschrieben
Welche lässt sich den am besten einstellen?

Größe?

ich fand die Keihin PWK am einfachsten zum einstellen.

Hab mikuni und Koso nach kurzer Zeit weggetan.

Koso fand ich halt doof dass man da am anfang erstmal einiges nacharbeiten muss das der richtig läuft

und mit dem mikuni hatte ich irgendwie nur probleme.

Keihin drauf, hauptdüse und nebendüse einstellen und meistens war dann gut.

eventuell noch eine andere Nadel.

Geschrieben (bearbeitet)

Auf keinen Fall nen Koso nehmen. Die sind richtig! Scheisse.

Alter, Heizer. Immer schneller als ich. Gibt's doch garnicht :-D

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben
malossi 210 inkl. malle kopf bei sip 360 euro

malle 210 plus mmw kopf 260 euro plus 76 euro.

da ist der malossi plus mmw kopf doch billiger und besser.

also warum den original malossi kopf verbauen?

oooo stimmt punkt für dich

was sagst du auspuff technisch??

Geschrieben (bearbeitet)
jungs er hat ein 30 tmx der ist doch top mikuni ist das beste auf dem markt

ok teile sind teuer aber egal

wie kommst du darauf dass mikuni das beste ist?

schonmal einen echten Keihin gefahren?

die teile sind sogar noch teurer als mikuni aber auch besser.

bei zwei bekannten hat der 30er mikuni nur probleme gemacht, beide motoren laufen jetzt mit einem Keihin PWK 35 Airstriker,

und beide Besitzer sind glücklich und haben die 30er Mikunis schnell verkauft.

:-D

Soll jetzt nicht heissen das Mikuni schlecht ist, aber sicher nicht das beste auf dem Markt.

oder warum haben fast alle aktuellen 2takt cross Maschinen Keihin verbaut?

Bearbeitet von heizer
Geschrieben

Ich hab bis jetzt nur von nem 28er Dell'Orto gelesen. Ist auch nicht das Schlimmste auf Drehschieber mit Pep Plus. Ich persönlich finde auch Keihin am Besten.

Geschrieben
wie kommst du darauf dass mikuni das beste ist?

schonmal einen echten Keihin gefahren?

die teile sind sogar noch teurer als mikuni aber auch besser.

bei zwei bekannten hat der 30er mikuni nur probleme gemacht, beide motoren laufen jetzt mit einem Keihin PWK 35 Airstriker,

und beide Besitzer sind glücklich und haben die 30er Mikunis schnell verkauft.

:-D

Soll jetzt nicht heissen das Mikuni schlecht ist, aber sicher nicht das beste auf dem Markt.

oder warum haben fast alle aktuellen 2takt cross Maschinen Keihin verbaut?

immer gut gefahren mit mikuni

Geschrieben
mc Eur Langhubwelle

210 malossi mit malossikopf (kolben leicht kürzen)

Mmw ansauger

ne gute cosakupplung

bloß kein Breitreifen

Was hat denn der Reifen mit'nem tauglichen Motor zu tun??

Gut. für grosse Tour unpraktisch wenn man mal wechseln muß, aber sonst???

Geschrieben
Was hat denn der Reifen mit'nem tauglichen Motor zu tun??

Gut. für grosse Tour unpraktisch wenn man mal wechseln muß, aber sonst???

sieht scheiße aus

fahr scheiße und motor versetzen ist doch voll mist

sieht scheiße aus

fährt scheiße und motor versetzen ist doch voll mist

Geschrieben
sieht scheiße aus

fahr scheiße und motor versetzen ist doch voll mist

Nabend,

das ist ja zum Glück Geschmackssache.Und scheisse fahren kann ich auch nicht bestätigen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • On the way, Mittwoch auf der Insel. Wir sehen uns um halb an der Bar!
    • 47er Siri wäre schon passend gewesen. so wie das Gehäuse aussieht wurde mich mal brennend intresieren was der SiRi Sitz an der Stelle noch für Maß hat. 47,10 hatte ich neulich bei einem NOS Block gemessen.   Poste doch auch mal Bilder wenn der SiRi draußen ist.     Nebenwelle sieht am Konus nicht mehr prickelnd auß. Hast mit Edding mal das Tragbild kontrolliert?   @HELL Schleifpaste geht immer, steht man aber gleich mal mit der Spinne am Korb an wenn man zu wild unterwegs ist Würde da einfach eine neue NW mit wsl. kurzem 4. Ordern und gut ist.    
    • Genau der ist nicht zum halten , der kleine Korb wird einzig durch den Konus gehalten , ich schleife die immer mit Ventilschleifpaste ein , bei der Sonne z.b gibt es garkeinen Keil.  Wenn der Wedi schon sehr alt war könnte der auch den Krafstoff nicht vertragen haben. Sieht man schön bei alten Vergaserdichtsätzen von Piaggio, ich hatte mal ein  paar alte NOS Sätze. Alles aus Gummi darin hatte sich sobald es mit Kraftstoff in Verbindung gekommen ist praktisch aufgelöst.
    • Ich sehe das ja meist als therapeutisches Schrauben wenn gerade kein Kumpel auf einmal meint, wieder mit dem Vespa oder Mofa Hobby bei mir aufzuschlagen.   Das hier bekommt vermutlich ne starre Gabel, Reifen für eher Straße und Waldautobahn mit viel Volumen und irgendwas mit 1x8/9/10   Reicht dann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung