Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

px150 mit 200er langhubwelle --- zu hohe Vedichtung = Klemmer?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mein "Klemmer Problem" lag wohl am vergaser...

da konnt ich düsen hin und her wechseln wie ich lustig war. hat auf ne 128er HD fast genauso reagiert wie auf ne 106er----> gar nicht.

also mal einen anderen vergaser draufgebaut, und siehe da , er läuft.

hab jetz ND 48/160 , BE3/160 , HD 110.

nachdem ich dann noch die Schwimmernadel gewechselt hab, weil er immer im stand abgesoffen is, läuft der Motor jetz rund.

Fährt sich auf jeden Fall ganz gut.

Beschleunigt etwas besser als original, und hört sich auch etwas schöner an.(kann aber auch am subjektiven empfinden liegen ;) )

Bin auf jeden Fall zufrieden mit dem ergebnis.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt der Umbau, auch wenn es kein enormes leistungplus zu vermerken gibt.

PS:War gesten mit der Mühle beim TÜV. ---> ergebnis = Plakette ;)

Bearbeitet von WolfgangPauli
Geschrieben

Mein "Klemmer Problem" lag wohl am vergaser...

da konnt ich düsen hin und her wechseln wie ich lustig war. hat auf ne 128er HD fast genauso reagiert wie auf ne 106er----> gar nicht.

also mal einen anderen vergaser draufgebaut, und siehe da , er läuft.

hab jetz ND 48/160 , BE3/160 , HD 110.

Welchen Vergaser hast Du jetzt drauf 24er oder noch einen 20er ?

Geschrieben

Welchen Vergaser hast Du jetzt drauf 24er oder noch einen 20er ?

hab jetz nen 20er drauf.

falls ich zufällig nen 24er in die hand bekomme ;) werd ich mal damit ausprobieren, allein um den vergleich zu testen.

wär vielleicht mal interessant

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

kann es sein das die Verdichtung mit dem original Zylinderkopf zu hoch ist???

hatte heute wieder nen Klemmer.

hab definitiv sämtliche Falschluftquellen ausgeschlossen.

denke mal das er einfach zu heiss wird.

bin jetz ca 300km gefahren ohne Probleme. aber immer nur 3/4tel gas weil ich ihn erstma ein wenig einfahren wollte.

heute morgen bei vollgas hat dann mal wieder das Hinterrad blockiert und siehe da----> Kolbenklemmer.

Jetz gehe ich mal davon aus das er einfach Überhitzt aufgrund zu hoher Verdichtung.

Kann das sein? Oder hab ich da irgendwo nen Denkfehler?

Geschrieben

Dann verrate doch mal bitte deine QK, die Vorzündung, deine Wahl der Zündkerze und die genaue Vergaserbedüsung. Zylindersteuerzeiten sind 120/170 denke ich, Einlaßsteuerzeit liegt wohl bei 110° v.OT - 65° n.OT?

Geschrieben

alles klar... ;)

Zündung : 19° v.OT

Vergaser: 20/20 SI BE3/160 - HD115 - ND 48/160

Zündkerze: guck ich gleich mal, war glaub ich Bosch W5A oder W4A

Steuerzeiten: 120/170 VA:25

Einlasszeit muss ich auch gleich nochmal nachschauen, hab ich irgendwo aufgeschrieben ;)

Quetschkante: dito, irgendwas über 2 (2,6 oder so)

update folgt in 15 min ;)

Geschrieben

Abhilfe schaffen könnte auch:

Kerze W3AC bzw NGK 9HS. NGK Kerzen sind etwas heißer als Bosch-NGK9 ist also etwas kälter als Bosch W4

HLKD 150 statt 160. Kerzenbild bei HD115 sieht gut aus? Mal in Richtung 120 erhöhen vielleicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Abhilfe schaffen könnte auch:

Kerze W3AC bzw NGK 9HS. NGK Kerzen sind etwas heißer als Bosch-NGK9 ist also etwas kälter als Bosch W4

HLKD 150 statt 160. Kerzenbild bei HD115 sieht gut aus? Mal in Richtung 120 erhöhen vielleicht.

W3 werd ich mal probieren.

kerzenbild is ok.

hab ja zur hd115 runtergedüst. bei ner 118 war er im halb-vollgasbereich minimal am stottern/verschlucken.

hlkd werd ich dann letzten endes auch mal probieren sollten die andern schritte nich helfen. muss ich mir dann aber erst besorgen.

Bearbeitet von WolfgangPauli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die älteren Kolben hatten eckige Nuten und von daher passten die Standard-Seegerringe. Neuere Kolben haben runde Nuten und benötigen die runden G-Clips oder auch Doppel-G-Clips. Ein Kumpel wusste das nicht und hatte die originalen Seegerringe verbaut und sich lange gewundert, was da immer "geklingelt" hat.  Gelöst haben die sich aber nicht. D.h. aber nicht, dass das nicht passieren kann. Auf die Form der Nut kommt es also an!   Auf einem meiner Kolben stand auch "Asso Werke" oder so. Weiß nicht mehr, ob auf jedem. Das ist ein bekannter Kolben-Produzent, der anscheinend die Kolben für D.R: herstellt. Ist also normal!   Vgl.:   
    • Ich brauche auch mal euer Schwarmwissen: meine Nachbarn, die noch nicht sehr lange in Deutschland leben, haben diese Raupenartigen Insekten seit ein zwei Wochen immer wieder im Schlafzimmer.   Jetzt machen sie sich Sorgen was das sein könnte. Ich vermute das diese Insekten eigentlich Pflanzenbewohner sind und sich nur durch's Fenster in die Wohnung verirrt haben. Weiß aber auch nicht genau was das ist..   Hat da jemand eine Ahnung?
    • @killer verkauft gerade eine NOS Gepäckfachbacke in Bavaria Blue. So wie ich ihn kenne liegt irgendwo auch noch die farblich passende Motorbacke rum    Grüße aus Augsburg  BABA'S
    • die spacer gibt es zu hauf im netz wie FOX Racing auch schrieb. für den vmc wirst vmtl. keinen finden, nimm also einen polini, pinasco, parmakit, bgm, ect. spacer und mit feile/dremel passend machen
    • So ich oute mich auch, Ranger wurde bestellt. Einen Vergleich zum alten Motor kann ich nicht geben, da dieser bei mir nie lief und meine letzte PX200 fahrt über 30 Jahre schon her ist. ZDF Bj 1983 mit 10500km. - neue Zündanlage  - BGM Kurbelwelle 57mm  - Polini Box - Einlass leicht vergrößert ( Luigi verbessert oder ausgeglichen)  - Überströmer werden noch leicht angepasst    bin gespannt wie Sie fährt und ein Besuch auf dem Leistungsprüfstand ist eingeplant.  Beste Grüße  Alex 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung