Zum Inhalt springen

Malle 136 Diskussionstopic


Empfohlene Beiträge

bei mir war das so.

seit gs-kolben kein "kolben-schmier"-abrieb mehr, auch die zylinderlaufbahn sieht gut aus. das war mit malle kolben nie so.

auslass 70% kann ich nix zu sagen, das hab ich auch erst seit kurzem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum hatte, abgeraucht ?

Oder grösserer Vergaser.

Grüsse Didi

da rod nich online is, dafür aber meiner einer anworte ich einfach mal :-D

nix abgeraucht, er hatte ne ziemlich geile kurve und mächtig band mit dem 30er gaser und etwa 18 ps.

hier ein bild von der 18 ps version:

post-32788-1259943525,79_thumb.jpg

da er sich aber unbedingt von mindestens 20 ponies vorwärts katapultieren lassen möchte, hat er paar sachen geändert.

hier der motor mit ziemlich genau 20 ps:

post-32788-1263408356,39_thumb.jpg

wer es noch etwas genauer wissen möchte, kann die ein oder andere änderung in seinem malle topic nachlesen.

klick

ich will jetz nich verraten, was er sonst noch so vor hat, aber unter anderem kommt eine deutlich bächtig mösigere gasfabrik dran. die ansaugstutzen sind übrigens eigenbau.

:-D

Bearbeitet von PKR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir würde ja ein 30er Gaser reichen, da ich aber nen Ansauger mit 32mm Innendurchmesser verbaue und dadurch dann kleinen Gaser auf großen Ansauger fahren würde, was anscheinend nicht leistungsfördernd ist, währe evtl. ein 32er Gaser sinnvoller.

Oder nicht oder doch oder spielen die 2mm keine Rolle??

Ich nix wiss aber wolle wisse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir würde ja ein 30er Gaser reichen, da ich aber nen Ansauger mit 32mm Innendurchmesser verbaue und dadurch dann kleinen Gaser auf großen Ansauger fahren würde, was anscheinend nicht leistungsfördernd ist, währe evtl. ein 32er Gaser sinnvoller.

Oder nicht oder doch oder spielen die 2mm keine Rolle??

Ich nix wiss aber wolle wisse

das macht wenn überhaupt nur einen sehr kleinen unterschied, bau zusammen und fahr.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen 136er nach über 3 Jahren auch mal wieder aus dem Regal geholt, etwas nachgearbeitet und mit neuen Ringen auf nen Motor gesetzt:

Malossi 136 57,5mm (Malossi-Kolben)

Vollwange 51/97

RD-VForce 2

PWK39 auf 32mm Ansaugstutzen (war halt gerade so verfügbar...)

LTH Race

Gerhead

127/192 mit 70,5%

Vespatronic (mit Schaufeln :-D )

Rollenmessung!

post-228-1268004793,65_thumb.png

Abstimmung ist noch nicht fertig... der Motor lief heute das erste mal überhaupt auf dem Prüfstand, ausser einmal HD getauscht ist da noch nichts dran gemacht. Ich hoffe ich finde nächste Woche etwas Zeit dafür. Leistung, Drehmoment und Band passen ja schonmal für den ersten Wurf :-D

Kurvendetails (Drehzahl/Leistung als Textdatei): karoo-136-100308-nurleistung.txt

(Der Kulu-Überströmer war mal grösser gefräst, habe ich mit Kaltmetall wieder verkleinert. Die Überströmer lassen sich ohne Materialauftrag fräsen!)

post-228-1268005918,17.jpg

post-228-1268005918,67.jpg

post-228-1268005917,14.jpg

post-228-1268005916,58.jpg

(Die Anfasung/Verrundung rund um den Auslass kommt im Blitzlicht etwas komisch und zu fett rüber... und der Auslass ist in echt auch schön trapezförmig!)

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage: Was fährt denn der Leistungskaiser von heute so an Vorzündung auf dem 136er?

Der Trend geht ja zu tendenziell viel Vorauslaß, da kann man bestimmt mehr VZ fahren als seinerzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Frage: Was fährt denn der Leistungskaiser von heute so an Vorzündung auf dem 136er?

Der Trend geht ja zu tendenziell viel Vorauslaß, da kann man bestimmt mehr VZ fahren als seinerzeit.

Hatte bei meinem 1b Renner 19° bei höchster Drehzahl mit Vespatronic. Keine Probleme, mit weniger gabs weniger Leistung auf dem Prüfstand...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht schlecht!

woher das kamel, falsche gemischabstimmung, zuwenig überströmzeit/querschnitt oder auspuffsache? :-D

Abwarten... wie gesagt, der Motor hat erst zwei HDs gesehen und ansonsten wurde da noch genau gar nichts gedreht oder abgestimmt. Vielleicht krieg ich's ja demnächst raus. Ich weiss ja gerade noch nichtmal was ich für eine Zündeinstellung oder sonstige Bedüsung drin hab :-D

Der Auspuff an sich kann auf dem 136er auch ohne so ein Kamel...

Bearbeitet von karoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zeigen! hat es endlich mal mit ner 3 vorneweg geklappt?

schade doch nicht, wenn es diese hier ist:

100231_AuspuffLTHRaceCurlyVespaPVV50PK_b3.jpg

aber trozdem sehr schnuckelig mit lecker drehzahlen :-D

Bearbeitet von oli-san
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bitte mal um nen tip von den keihin spezies..

Ich habe das problem, dass meine karre kurz vor reso komplett einbricht, wenn ich aufm prüfstand volle rille gebe. wenn ich langsam den gasgriff auf drehe, gibts ne sauber kurve.. siehe 136er leistungstopic

momentan bin ich mit dem 38er Keihin bei ND60 HD155 clip ganz unten.. wenn man mit der ND weiter runter geht, wird der einbruch verschlimmert, vorresoleistung sinkt.. hatten leider keine größere ND..

UUUUND: würde meinem Malle ein wenig weniger einlasssteuerzeit gut tun?

mfg b

edit: Nadel: cgl

Bearbeitet von rod'n'roll
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bitte mal um nen tip von den keihin spezies..

Ich habe das problem, dass meine karre kurz vor reso komplett einbricht, wenn ich aufm prüfstand volle rille gebe. wenn ich langsam den gasgriff auf drehe, gibts ne sauber kurve.. siehe 136er leistungstopic

momentan bin ich mit dem 38er Keihin bei ND60 HD155 clip ganz unten.. wenn man mit der ND weiter runter geht, wird der einbruch verschlimmert, vorresoleistung sinkt.. hatten leider keine größere ND..

UUUUND: würde meinem Malle ein wenig weniger einlasssteuerzeit gut tun?

mfg b

edit: Nadel: cgl

ich hab solche erlebnisse auch mit 38/39er vergasern, die ich auf ebay gekauft habe. meine vermutung ist, das diese cross-vergaser für andere motorverhältnisse konfiguriert wurden.

denn wenn ich den 32er koso wieder draufsteck, ist das alles weg und er bringt immer mehr leistung ohne einbrüche.

vielleicht solltest du mal alle verfügbaren daten von deinem vergaser posten, dann gibts eventuell jemanden, der dir helfen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information