Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt, aber so 118-120 sinds ohne fußdichtung, mit 0,5 kommste doch auf 120-122. naja, egal.

mehr als 5 zylinder hatte ich aber auch nicht in der hand.

Ich wollte damit nur sagen, dass die original etwas differieren und man immer vor dem abdrehen selber messen sollte damit nachher auch das rauskommt was man möchte. Klar mess ich immer ohne Fußdichtung weil die mitgelieferte eh nicht zum Einsatz kommt.

Gestern abend ist mir mal wieder aufgefallen was das fürn Stress ist, so nen Malossi zu "entkernen" und hab mich kurzzeitig geärgert mir nicht auch einen von den PnP-Zylindern gekauft zu haben :thumbsdown:

Geschrieben

entkernen? die überströmer und einlass öffnen, oder was?

geht locker mit ner fräse und 8mm schruppfräsern, also nicht von hand.

Geschrieben

Wenn man so was edles hat spart man sich und seiner Lunge natürlich einiges an Gußstaub! :thumbsdown:

Will auch haben, hab zwar erst 2 136er gefräßt, aber da gehen scho Stunden drauf...

  • Like 1
Geschrieben

Schnelle Frage:

Da ich meinen Malle Motor vor 2 Jahren "gebraucht" gekauft habe....hab ich vergessen was

ich da für Steuerzeiten druff habe :thumbsdown:

Setup: 136er Direkt, RD Membran, HZ Version1 und 30er TMX mit passendem Stutzen.

Wat für Steuerzeiten wären da angebracht....wollt die morgen mal kontrollieren bzw. eventuell dann anpassen...

Danke....

Geschrieben

Schnelle Frage:

Da ich meinen Malle Motor vor 2 Jahren "gebraucht" gekauft habe....hab ich vergessen was

ich da für Steuerzeiten druff habe :thumbsdown:

Setup: 136er Direkt, RD Membran, HZ Version1 und 30er TMX mit passendem Stutzen.

Wat für Steuerzeiten wären da angebracht....wollt die morgen mal kontrollieren bzw. eventuell dann anpassen...

Danke....

ich würde mit dem hz nicht über 188° gehen.

128/188 ffinde ich schick, halt irgendwo so zwischen 124/184-128/188.

Geschrieben (bearbeitet)

Schnelle Frage:

Da ich meinen Malle Motor vor 2 Jahren "gebraucht" gekauft habe....hab ich vergessen was

ich da für Steuerzeiten druff habe :thumbsdown:

Setup: 136er Direkt, RD Membran, HZ Version1 und 30er TMX mit passendem Stutzen.

Wat für Steuerzeiten wären da angebracht....wollt die morgen mal kontrollieren bzw. eventuell dann anpassen...

Danke....

124/185 ist die unverbindliche Empfehlung des HZ Herstellers

wird schon passen was der Chris gebaut hat :crybaby:

Bearbeitet von bork
Geschrieben

Loch vom 3ten in den 4ten...bei ner 2.86er Primär :thumbsdown:

dann sind entweder deine steuerzeiten richtig im eimer, oder du hast deinen gaser nicht richtig abgestimmt.

wo steht deine zündung?

16°?

Geschrieben

ne die steht auf 18°....

ich sag ja da stimmt was nich....Gaser passt....wenn ich den dritten voll ausdrehe und dann

ohne Gegenwind :thumbsdown: in den 4ten komme...dann das "Loch" überwunden habe, geht die Sau auch ordentlich

nach vorne....nur dieses Loch kanns halt net sein...

Geschrieben

ne die steht auf 18°....

ich sag ja da stimmt was nich....Gaser passt....wenn ich den dritten voll ausdrehe und dann

ohne Gegenwind :crybaby: in den 4ten komme...dann das "Loch" überwunden habe, geht die Sau auch ordentlich

nach vorne....nur dieses Loch kanns halt net sein...

miss mal deine steuerzeiten, und probier mal mehr vorzündung.

hast deinen hz gekürzt?

geh mal auf einen prüfstand und spiel da ein bisschen mit deinem vergaser und zündung.

:thumbsdown:

Geschrieben

ne die steht auf 18°....

ich sag ja da stimmt was nich....Gaser passt....wenn ich den dritten voll ausdrehe und dann

ohne Gegenwind :thumbsdown: in den 4ten komme...dann das "Loch" überwunden habe, geht die Sau auch ordentlich

nach vorne....nur dieses Loch kanns halt net sein...

wieviel U/min dreht den die kiste im 3ten und welche düsennadelkombination sind verbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

260er HD, 20er ND, Originale 30er Nadel Clip Mitte (5E6L oder wie die heisst)...

HZ nix gekürzt....normale V1....

Wie gesagt...ich glotz mal nach den Steuerzeiten....denk mal das ich da morgen zu komme...

spätestens Dienstag...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde da eher mal auf die Nadel tippen ;)

Spiel da mal ein wenig rum! (Mit der Clip-Position jetzt)

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

In Bezug auf was? mein Loch vorm 4ten? Glaub ich weniger, da der Gaser so eigentlich recht gut läuft...

glaub ich auch.

spiel mal mit der nadel.

oder bau einen keihin drauf :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Jo war jetzt im Bezug auf das Loch vorm 4ten.

Kann ja dennoch sein, einfach mal testen :thumbsdown:

Die mittlere Raste ist oft einen Hauch zu fett und dadurch ist der Sprung vom 3. in den 4. nicht so cool.

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bekommt man eigendlich die RD Membrankasten für den 136er, gibts da jemand aus dem Forum!

MFG

#955 hat die um einen hunderter, glaub ich.

Bearbeitet von Farin-MCE
Geschrieben

#911 hat die um einen hunderter, glaub ich.

ich glaub der kollege heisst #955, von dem hab ich einen, 99 euro sieht fein aus. :crybaby:

hatte die nadel schon einen magerer....hat nix gebracht...

und ich find mich untenrum eh schon wat mager unterwegs...

nur nicht so faul, probier halt mal noch eine magerer, oder auch mal eine fetter.

alternativ kannst ja auch mal eine andere nadel mal probieren.

:thumbsdown:

Geschrieben

is ja nich so als wenn ich das nich alles schon gemacht hätte....:thumbsdown:

daher ja nu auch die frage nach den passenden Zeiten

Die "Hausmittel" hab ich alle durch...

Geschrieben

is ja nich so als wenn ich das nich alles schon gemacht hätte....:thumbsdown:

daher ja nu auch die frage nach den passenden Zeiten

Die "Hausmittel" hab ich alle durch...

welche nadel hast denn schon ausprobiert?

Geschrieben

hatte noch ne "magere"...frag mich nun nich nach der nummer....

wie gesagt...ich glotz erstmal nach den Steuerzeiten...ich glaub da könnt das Nadelöhr sein...

danke erstmal...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information