Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So Einlass auch fertig Auslass geraeumt Wurd ne birne

post-23301-0-13914800-1391692099_thumb.j

Ja ist absicht das ich die Boostports gemacht habe wollte den Winkel etwas veraendern und auf gleiche hoehe ziehen

post-23301-0-78823200-1391692202_thumb.j

post-23301-0-15283800-1391692266_thumb.j

post-23301-0-08246800-1391692302_thumb.j

post-23301-0-52021300-1391692525_thumb.j

Bearbeitet von Magun
Geschrieben

Ich glaub' da kannst du noch was machen. Der Auslass ist, neben dem Auslass, die Stelle, an der sich das Ganze entscheidet. Danach kommt dann eigentlich noch mal Auslass, und dann, vielleicht auf 4. und 5. Stelle, Überströmer und Einlass.

Geschrieben

Ich hab hier mal kurz skizziert, was du an deinem Auslass noch ändern solltest (Das, was weiter oben schon von diversen Leuten versucht wurde, zu beschreiben).

 

Dein Auslass sieht in der Draufsicht, grob, so wie die schwarze Skizze aus. Du solltest deinen Auslass in Richtung Flansch noch weiter ausräumen (wie rot dargestellt).

 

post-14990-0-57429100-1391692829.jpg

Geschrieben

Auf dem ersten Bild sieht die obere kannte sehr grade aus, mir persönlich zu grade...die perspektive kann aber auch täuschen.....ne portmap wäre an dieser Stelle nicht verkehrt allein schon wegen der radien....

Geschrieben

Vielleicht isses nur ein Lichtreflex, für mich sieht's aber so aus, als hinge das Dach immer noch bauchig nach unten. Geh' mal mit den Fingern rein, ich fühle das eigentlich besser als das ich's sehe. Ansonsten noch die Kanten, speziell die oben, anfasen.

Geschrieben

Portmap kommt noch kanten sind mitlerweile auch angefast.

195/127 Steuerzeiten. Franz Pott.

Gs kolben ist grad in der mache.

Bis später Gruß Martin

Geschrieben (bearbeitet)
 

Wie befestigt man einen Vergaser Anschlussweite 44mm auf einem Ansaugrohr 34-35mm?

Ich finde irgendwie nirgends Verbindungsgummis.

 

Danke schon mal im Voraus.

 

Bernhard

Bearbeitet von Zeckenzone
Geschrieben

 

 

Rechts ist gut für Leistung, links ist gut für Ringe. Wobei ich jetzt für die Ringe auch die rechte Seite für unproblematisch halte. Da ist, wie gesagt, eher das weiche Material des Zylinders das Problem.

Geschrieben

Danke Herr amazombi is mir gar nicht aufgefallen das es unterschiedlich war nochmal reingeschaut und siehe da ist nur die fase etwas verutscht jetzt sind se gleich.

Geschrieben

Was wollen sie denn jetzt, Herr Vespetta? Es ist hohe Zeit sich auch hier noch mal eines Mindestniveaus an Umgangsformen zu befleißigen. Etikette hat noch keinem geschadet.

  • Like 1
Geschrieben

Jetzt hab ich auch mal eine Frage.

 

Wie hast Du die Kolbengröße gewählt? 57,5?

 

Hast Du den Zylinder vermessen? Oder anders gefragt, wie hast Du das passende Kolbenspiel sichergestellt?

 

Steh auch grad vor 'nem Upgrade auf GS-Kolben, bin mir aber hinsichtlich Kolbenspiel nicht sicher wie ich das am Besten wähle bzw. sicherstellen kann.

(Malossi mit 5800km bei rund 18 PS)

Geschrieben

Was bringt das Materialabtragen rund um den Kolbenbolzen? Damit der Kolben leichter wird?

Ich würde aufpassen dass man damit keinen "Kurzschluss" zwischen Überströmer und Auslass macht - obwohl dass bei ungeteilten Auslass vermutlich eh unwahrscheinlich ist.

Geschrieben

Was bringt das Materialabtragen rund um den Kolbenbolzen? Damit der Kolben leichter wird?

Ich würde aufpassen dass man damit keinen "Kurzschluss" zwischen Überströmer und Auslass macht - obwohl dass bei ungeteilten Auslass vermutlich eh unwahrscheinlich ist.

Der Kurzschluss ist völlig egal, es gibt Zylinder/Kolben mit bösem Kurschluss, die trotzdem mächtig Leistung abwerfen, viel mehr würde ich mir ins Hemd machen weil der Kolben - so wie er jetzt ist - labil ist, wie eine Nutte nach 10 Jahren Crystal...

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab diese CFV Fenster (ich glaub halt das die so genannt werden) bei meinem GS Kolben auch genau so aufgemacht und ich hatte damals keine Probleme damit!

Motor hatte ca 24PS/19NM mit dem Franz

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab mir halt mal gedacht wenn das beim Malossi Kolben haelt warum solls beim Gs nicht halten. Um den kolbenbolzen geht's nach hinten auf heist hinten steht einiges mehr an Material.

Ich hab Kolbenspiel Vermessen und bin bei 12/100 Rausgekommen nicht suboptimal aber imerhin Fahrbar.

Ende der saisong wird's wohl uebermass geben oder ev ein anderer Zylinder mahl sehen.

Geschrieben

Der Kurzschluss ist völlig egal, es gibt Zylinder/Kolben mit bösem Kurschluss, die trotzdem mächtig Leistung abwerfen, viel mehr würde ich mir ins Hemd machen weil der Kolben - so wie er jetzt ist - labil ist, wie eine Nutte nach 10 Jahren Crystal...

 

*Dingdingding*

Zitat der Woche mein Froind!

:wheeeha: 

 

Ich hab Kolbenspiel Vermessen und bin bei 12/100 Rausgekommen nicht suboptimal aber imerhin Fahrbar.

Ende der saisong wird's wohl uebermass geben oder ev ein anderer Zylinder mahl sehen.

 

 

Sicher?

Wie gemessen?

Womit gemessen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünschte, dass Du @t4. Dir das nochmal überlegst, ich finde, dass Du als Mod einen super Job gemacht hast!  Ich hab zwar keinen Dunst, was da gerade im Hintergrund abläuft, aber dennoch wünsche ich mir, dass Du  hier mit Deiner wirklich angenehmen Art weiter moderierst!  Gefühlt machst Du den Job ja leider mit @pfupfu alleine, von anderen Moderatoren hab ich schon lange nix mehr mit bekommen...  Dennoch, lass Dich bitte nicht unterkriegen    Gruß,  Humma 
    • Geht sich das mit einem handelsüblichen Stoßdämpfer in Originalposition aus?
    • In dem 3D Druckteil sehe ich keinerlei Vorteile zu dem Werkzeug welches ich dafür verwende (im übrigen wird dieses Werkzeug in jeder Werkstatt die mit Fahrzeugen zu tun hat, hergenommen um Simmeringe/Lager in den Sitz einzutreiben)    
    • Gerade durch Zufall entdeckt bzw durch einen nicht-Rollerfahrer geschickt bekommen:   https://www.facebook.com/freakmoped/posts/pfbid0j1zKkWGEhb6QV6azFDMxZheN7aDzQKqWx2QBiDLdHQ69MjjqHqrHGxU6Jh9WkGfol     https://www.facebook.com/freakmoped/posts/pfbid0XGByU1p93uQbu5Fr4ouz6F9WJb5YBaffVsqgZHjXcQ3oTP576kF5DWCnFXAAJxddl     Ich bin geschockt...   
    • es ist ja eine Mutmaßung, dass es das Werkzeug gab / gibt seitens Piaggio. Und dann wäre noch die Frage, ob es dieses nur im Werk gab oder auch für Händler.    @ Rita: du kennst den Erbauer des oben genannten Werkzeugs sehr gut.   Ich sag nur KUCHEN 😛   Und Rita wird fraglos die handwerkliche Tätigkeit dieses Mechanikers als außergewöhnlich hochwertig bestätigen können. ☺️    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung