Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Je nachdem auch in großen. Ich hab mal von dem Vorfahrenden Kollegen eine "Zunge" vom PX Righthand Auspuff auf die Brust geschossen bekommen. Die fand sich nachher mehr oder weniger komplett in meinem recht weiten Regenkombi.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Okay hätte ich jetzt nicht gedacht... aber das davon nichts zu sehen ist verwundert mich schon war ja jetzt kein eck sondern wirklich eine komplette Seite.

post-42576-0-41610300-1413891503_thumb.j

Bearbeitet von Stoxnet
Geschrieben

Ich hatte beim Fahren Rotzen und das ding wollte einfach nicht mehr drehen. Bin dann auf 1/4 bis 1/2 Gas Richtung Heimat. Hat dann noch ein Letztes mal ordentlich Fehlgezündet:) 1,5 km Restweg habe ich dann im zur Fuß erledigen müssen:(

Geschrieben

Dann ist dir die Membran eingerissen und die Fehlzündung war das Glockenspiel beim letzten Gang.

:-D

 

Und ja, sowas kann am Stück durch gehen, hatte ich auch schon im Franz liegen...

Geschrieben

Muha ja der DS hab noch ein Leckeres Gehäuse dafür liegen nur bis es so weit ist beantrage ich vermutlich schon Rente oder so... 

Gut alles klar dann kommt da jetzt einfach ne neue Rein und gut.

Geschrieben

MK2 ist das Update, also das was du eigentlich suchst.

MHR (Alu) ist dann die nächste Evolutionsstufe, bzw. eine Neuentwicklung.

Geschrieben

sorry :-D

suche KEIN update. also wirklich nen Malle wie er bis vor kurzem war.

(bitte nicht als "Suche das oder jenes Teil" verstehen)

mir kommt vor, dass man den nicht mehr in neu kaufen kann?!

Geschrieben

Ja, weil es jetzt den MKII gibt. :-D

Das ist der alte, nur mit minimalen Veränderungen.

D.h. den alten gibt es nicht mehr.

 

Du kannst ja auch keinen neuen Golf 5 mehr beim Händler kaufen.

Beim 166er ist es übrigens das selbe.

Geschrieben

naja, es gibt schon einen gravierenden Unterschied. den alten kann man kolbenhemgsteuert fahren.

 

beim mk2 ist das membran ja zwingend notwendig. also das nehme ich mal an. beim einlass sind ja zwei öffnungen im guss, die sich bei ohne membran schlecht auf die druckverhältnisse auswirken würden. wenn ich einen denkfehler hab, bitte um aufklärung.

Danke :-D

Geschrieben

Für die Membran Öffnung IST aber ein verschlussblech dabei , also kannst den auch über Ds fahren .

Er will aber nicht über Drehschieber fahren, sondern Schlitzgesteuert übers Kolbenhemd. Das geht mit dem neuen Malossi nicht, da der Einlass mit den Boostports verbunden ist.

Geschrieben

Er will aber nicht über Drehschieber fahren, sondern Schlitzgesteuert übers Kolbenhemd. Das geht mit dem neuen Malossi nicht, da der Einlass mit den Boostports verbunden ist.

aha, das hab ich jetzt noch nie gehört? wie funktioniert das?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mal ne Frage, ob das ein Grund für einen kleinen Klemmer sein kann.

 

Ich hab einen neu gebohrten Zylinder und neuen Kolben verbaut, ASS direkt angebaut, Probefahrt.......2x leicht geklemmt, mit einem überfetten Gaser, dacht ich spinn.

 

Dann wollte ich den Zylnider ziehen, ging nicht runter, Kolben frei :blink:

 

Nach ein bisschen humhebeln, schoß es mir in den Kopf ..... ich hab die Schrauben vom Membrankasten gelöst, die waren wohl zu lang, jetzt ging er leich runter.

 

Ich hab also einen Stehbolzen festgeklemmt.

 

Kann das ein Grund für einen Klemmer sein? Es hat nur an 3 Stehbolzen gerieben, Spur ist 6-7mm breit.

 

Oder muss ich mir andere Sorgen machen?

 

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Längeres Vollgas, also mal 500-800m oder länger

Der Zylinder hat 8-9/100

 

Hatte auch den OKO 24 Durchfluss schon im Verdacht, aber das ding ja vorm bohren auch.

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Klar kann das sein, das eine gut angezogene Membrankastenschraube gegen den Stehbolzen drückt und dann Druck Richtung Laufbahn erzeugt.

 

Meine Erfahrung mit dem 136 ist, das gerade die Stehbolzen immer gerieben haben, solange ich von Hand angezogen habe. Das ging erst weg, seit ich nen Drehmomentschlüssel mit 17Nm nutze.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information