Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So ich habe jetzt durch einstellen an der Gemischschraube das 4 takten weg bekommen. Sie geht auch sobald ich über 1/8 Stellung bin durchweg gut.

Das einzigste Problem ist, dass wenn ich anhalte und wieder starten will sie von der Drehzahl in den Keller geht und aus geht (das passiert aber nicht wenn ich nur anhalte und gleich wieder losfahre). Mit ein wenig Kupplung reduziert sich dies und wenn sie erst am rollen ist läuft alles schön sauber durch.

 

ND wieder hoch setzen?

Bearbeitet von Schrottpresse
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

Mit diesem Kolben kann man doch den 136 schlitzgesteuert fahren? Habe ihn gerade in einem alten Karton gefunden :-) (20 Jahre hat der sich versteckt).

post-4334-0-61068400-1437673488_thumb.jp

post-4334-0-95578500-1437673535_thumb.jp

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Meine fresse ich könnte kotzen!!! Auf dem Weg zum TÜV passiert!!! Der 3 Kolben in 1. Jahr endlich lief die Karre mal nachdem ich Ölsaugen und falschlufft in den Griff bekommen habe. Der Ringpinn ist einfach rein gerutscht wie kann das sein? Was mich viel mehr interessiert wie kann ich das verhindern? Der dürfte doch da keine Luft nach hinten haben oder? Zylinder muss wohl gebohrt werden oder was sagt ihr?

post-42576-0-01643800-1440245297_thumb.j

post-42576-0-14618100-1440245335_thumb.j

post-42576-0-95552100-1440245366_thumb.j

post-42576-0-81298400-1440245392_thumb.j

Geschrieben

Schöne Schei...

Ist das ein GS Kolben? Da hatte ich auch schon meine liebe Not, dass die Ringpins sich verabschiedet haben. Erklärung von Oli war: Die große Auslassbreite (70%) und der Verschleiß der RInge (Spiel kontrollieren und fühzeitig tauschen!) führen dazu, dass die Ringe immer stärker auf den Pin hämmern und sich der dann in Folge löst. Alternativ bricht auch der RIng an der Stelle.

Geschrieben

Auslasskanten stark verrunden, Oberkante nicht so gerade und in der Mitte etwas hochziehen dann weiterfahren ...

Geschrieben

Ja ist ein GS, Auslass ist bei 69% die Ringe waren jetzt Ca. 300km drin vorher habe ich sehr genau das Spiel am Stoß eingestellt da ich da auch schon mal Probleme hatte. Portmap gibt es hier irgendwo so brutal gerade ist die Oberkante garnicht.

Der Zylinder hat sehr tiefe riefen... Glaub nicht das das noch dicht wird.

Geschrieben

Neuer Kolben ist auf dem Weg. Jetzt die frage der fragen welches Laufspiel? 8/100 oder eher weniger? Läuft mit 28PS und ordentlich Drehzahl.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

Hab mal ne frage zum abstimmen. Hab nen 30er phbh mit 30er mrp rüssel auf ori membrankasten.

Setup des vergasers:

Av262 mischrohr

x2 Nadel Clip ganz oben

40er schieber

ND 56

HD 125

kein luftfilter

Vergaser ist frisch Ultraschall gereinigt.

Sollte nach dem was ich gelesen hab eigentlich ganz gut funzen. Nur hab ich das problem das der roller nur sehr träge beschleunigt. Bis zum reso gehts relativ träge. Im reso knallts bzw. Stottert. Ich würde gefühlt sagen das der motor viel zu fett läuft.

Hat wer einen tipp für mich?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir mal ein paar Düsen und mischrohre bestellt. Hab noch ne x3 nadel geordert. Werd mal testen und berichten.

Welchen Luftfilter kann man da empfehlen? Ram air?

Weist du welchen Schieber dein Freund fährt? Hab nen 40er verbaut. Einen 30er hätt ich auch noch zum testen.

Edit. Hab nen lth Road drauf.

Bearbeitet von MrniceGuy
Geschrieben

Warum verläuft meine Leistung so spitz bzw. wie bekomme ich mein Band ein bisschen breiter.

 

Fahr den Malle direkt 125/185 ,3mm Fudi, 1,5Qk, 30er Ass, TM 24, PM 40, 2,86 mit kurzem 4. 48Z, 

 

Er steigt sehr sanft in den Reso ein und kommt dann bei 7500-8000 richtig spitz mit der Leistung.

Würde gerne mit Ganganschluss 3-4 (der ist jetzt schon schwierig) auf ne 2,60 Übersetzung Wechseln.

Geschrieben

Warum verläuft meine Leistung so spitz bzw. wie bekomme ich mein Band ein bisschen breiter.

 

Fahr den Malle direkt 125/185 ,3mm Fudi, 1,5Qk, 30er Ass, TM 24, PM 40, 2,86 mit kurzem 4. 48Z, 

 

Er steigt sehr sanft in den Reso ein und kommt dann bei 7500-8000 richtig spitz mit der Leistung.

Würde gerne mit Ganganschluss 3-4 (der ist jetzt schon schwierig) auf ne 2,60 Übersetzung Wechseln.

 

Klingt nicht gerade PM40 typisch. Eine Leistungskurve würde sehr helfen.

Ansonsten meistens: Bedüsung (richtig einstellen), Zündung (einstellen, eventuell mehr Vorzündung, eventuell Zündverstellung verbauen) 

Geschrieben (bearbeitet)

Klingt nicht gerade PM40 typisch. Eine Leistungskurve würde sehr helfen.

Ansonsten meistens: Bedüsung (richtig einstellen), Zündung (einstellen, eventuell mehr Vorzündung, eventuell Zündverstellung verbauen) 

Malossi Vespower ist verbaut und auf 25° geblizt. Kurve hab ich leider nicht aber vom gefühl her müsste die sehr spitz aussehen.

Sollte ich die 2mm Fudi evtl. aufteilen? Aber eigentlich sind die SZ doch gut, oder?

Bearbeitet von Onetimer11

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Saubere Arbeit und wirklich gute Idee das so zu machen.
    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung