Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Smallframefan:

Hab heute noch ein bisschen entgratet. Und Dichtungen angepasst. Ok so, oder doch nochmal beigehen?86dc995faaea12e38841f3e6aa9ef3f3.jpg957180ddb75d520af7ab9ff0a74fd73b.jpg9f7bcce603a16ba3699953f6943c363a.jpgfda6d6d73a14f0040f82c529ce602761.jpg2ef1c2bdcf2cdac64f1e647121f8f4f8.jpg

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 

 

Welcher Ansauger ist das?  Für welche Vergasergröße?

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Smallframefan:

Original Malle Kasten. Da kommt ein 33er drauf.

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 

 

Welches Schnüffelstück verwendest du? Das originale geht ja nur für einen 24er Vergaser.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so. Ich habe derzeit den MRP CNC-Membrankasten für RD 350 Membran verbaut, leider passt das Schnüffelstück für meine PK überhaupt nicht. Basti von MRP hat mir nach meiner Reklamation ein zweites Schnüffelstück geschweißt, das passt aber genauso wenig - steht zu weit in den Tankraum und sitzt zu tief (siehe mein Post weiter oben vom 05.02.2018).

Das da: https://www.mrp-racing.de/Schnueffelstueck-fuer-MRP-RD350-Malossi-136-Ansauger-PK-30mm

Bearbeitet von shamane
Geschrieben

Ich hatte mal das SERIE PRO Schnüffelstück für den Mallekasten. Wollte darauf nen 30er Mikuni fahren. Hat überhaut nicht gepasst, ohne umschweißen hätt ich entweder das Rahmenloch einseitig erweitern müssen und selbst da wäre der Vergaser am Rahmen UND am Boden angestanden. Stoßdämpfer verlängern/verkürzen brachte keine brauchbare Verbesserung. Ich hab dann den Mallerüssel mit dem 30er Mik verwendet und hat auch funktioniert..... Im Nachhinein wurde er von nem Bekannten angepasst, aber da war der Zug dann eh schon abgefahren.  

Geschrieben

Das ist der Grund warum der fippe und ich aufgehört haben Ansauger zu bauen, es kommt halt echt auf alles mögliche an wie :

-ist der Zylinder bearbeitet (abgedreht)

-ist eine dicke Fußdichtung verbaut wegen mehr hub 

-ist der Stoßdämpfer länger oder kürzer.

 

das sind alles Faktoren die die Passgenauigkeit beeinflussen !

am besten selbst was bauen am Roller , mache ich bis heute...

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb ludy1980:

Das ist der Grund warum der fippe und ich aufgehört haben Ansauger zu bauen, es kommt halt echt auf alles mögliche an wie :

-ist der Zylinder bearbeitet (abgedreht) - Nein

-ist eine dicke Fußdichtung verbaut wegen mehr hub - Nein

-ist der Stoßdämpfer länger oder kürzer. - Nein, Standard, 320 mm

 

das sind alles Faktoren die die Passgenauigkeit beeinflussen !

am besten selbst was bauen am Roller , mache ich bis heute...

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.2.2018 um 10:49 schrieb alfahaza:

... Im Nachhinein wurde er von nem Bekannten angepasst, aber da war der Zug dann eh schon abgefahren.  

 

Hast du das angepasst Schnüffelstück noch?

Bearbeitet von shamane
Geschrieben
Auslass hätte ich anders gemacht. Wenn noch nicht verbaut fräse da noch einmal nach.
Was willste da anders machen? Birnenform 192°, 70%, Durchmesser 33mm, Glasperlgaystrahlt-läuft.

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk

Geschrieben
Vielleicht täuschen ja die Fotos, ich sehe da eine Trompete. Aber wenn es so ist wie von dir beschrieben passt es ja.
Ob das soviel ausmacht? Wird sich zeigen. Und später nochmal nacharbeiten ist ja nicht so schlimm

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Smallframefan:

So, nachdem da mehrmals am zylinder gefräst wurde, sieht es nun so aus. Werde den jetzt mal verbauen. 65ccfa96d1685b53b1b99140bc638eaa.jpg9cbbd9712e8a4dbd4f3697b1a534b565.jpg41208c3cd23dca5923e3659e4000e653.jpg46d7ceaf09e0a549313215ac601b9b89.jpg7d9bc71d2904eeb3ad807736661db0ea.jpg7d051063ff1744d1f02dd13eaaf013c1.jpgbb836efb4b5a9e959855269edc8f62d5.jpg

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 

 

So rein bauchmäßig würde ich behaupten, das der Zylinder entweder nicht die erhoffte Leistung bringt, die du dir vorstellst, oder sich nach einer relativ kurzen Zeit zerlegt.

 

Auf der anderen Seite wundert man sich oft, was nicht alles läuft, was erstmal nicht danach aussieht.

 

Bin gespannt!:cheers:

Geschrieben
 
So rein bauchmäßig würde ich behaupten, das der Zylinder entweder nicht die erhoffte Leistung bringt, die du dir vorstellst, oder sich nach einer relativ kurzen Zeit zerlegt.
 
Auf der anderen Seite wundert man sich oft, was nicht alles läuft, was erstmal nicht danach aussieht.
 
Bin gespannt!:cheers:
Ach so, quasi weil...

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Smallframefan:

Ach so, quasi weil...

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
 

 

mir das wie gesagt, so rein bauchmäßig nicht danach aussieht.

Stichworte: Kolbenbearbeitung, Kanalbearbeitung.

 

Wie gesagt, läuft sowas auch schon mal wider erwarten.

 

Ich wünsche Dir, das es funktioniert, mein Bauch sagt aber was anderes.

 

 

 

Geschrieben

Der Erfahrung nach zerlegt sich das nicht.
Allerdings gibt es ein relativ starken Verschleiß an der Laufbahn.

Geschrieben

Der Malossi klumpen is da einfach zu weich. Ich hab es auch Probiert lief gut und hat spaß gemacht nach 3000km war dann aufbohren angesagt und GS Kolben montiert seither is ruhe. Hat sich Ordentlich eingegraben in die Laufbahn.

Geschrieben

Das werde ich dann wohl nicht mehr machen, das ich einen MMW Kopf fahre. Der ist für den gs Kolben nochmal anders. Dann lieber Aluzylinder stecktuning...

Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk

Geschrieben

Alles blödsinn. Ich habe 2012 meinen malossi 136 aufgebaut mit Grabd Sport Kolben. Nun sind 6 Jahre vergangen. Ich hattedamals 22,5 Ps und wenn ich morgen in di Garage gehe und einmal trete läuft di Maschine wie am ersten Tag. Auspuff falc für Malle .. Polini .....  Steuerzeiten 130 ,  190   ich bin nie zimperlich damit umgegangen aber läuft wie am ersten Tag

 

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
    • So liebe Leute,   Dichtheitsprüfung nicht bestanden.   Nachdem bei knapp 20Nm die Zündkerze undicht war, habe ich mit 22 und dann mit 24 Nm angezogen und dann war die Zündkerze auch dicht.   Dann war leider immernoch irgendwo was undicht. Also das Gehäuse rundherum eingesprüht und das sah soweit erstmal gut aus.   Also weitergesucht und dann..  Zylinderfuß und Zylinderkopf sind undicht. An beiden Stellen sprudelte es recht munter.   Was nun? Dirko kaufen, auf die Dichtflächen, 24 Std. warten und nochmal prüfen?
    • Letzter Besuch @BFC im GSF vor 6 Jahren .   Ich wollte aber eigentlich 57Hub
    • Ja, da ists noch etwas schwierig  Alles passt - aber beim hochbeschleunigen ist der AFR Verlauf ungleich. Also erst eher mager und bei höchsten Drehzahlen dann 12,0  oder so. er dreht aber aus.   Nd54   D26 abpoliert AQ264 Hd105-108 45 Schieber  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung