Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

GS Kolben.

Mir scheint, der untere Kolbenring hat ins CVF ausgehakt und dann alle Kraft aufgenommen.

Naja, fürs erste DBM Rennen ist noch genug Zeit einen Neuen zu fräsen.

Geschrieben

uhhh, scheisse.

aber sei froh das das im stand geschehen ist, und nicht bei einem lauf, so nach 300m oder so.

ich frag mich nur, warum sich der ring da einhängen kann, wenns so wäre.

also, ab in die werkstatt und fräse, wir sehen uns in stockach :thumbsdown:

Geschrieben

Hi

Hat jemand bitte die standard Malle Steuerzeiten, so wie er aus der Schachtel kommt und mit 51mm Hub??

Danke und Gruss!

Die Steuerzeiten variieren je nach Toleranzen immer ein bisschen.

Ich hab vor paar wochen mal einen gemessen: ÜS:107°/115°, BP:80°, AS:175°

Die ÜS Zeiten der Neben- und Hauptüberströmer sind unterschiedlich, darum zwie ÜS-Zeiten.

Und noch n anderer hatte: ÜS:116°, AS:174°

Geschrieben (bearbeitet)

Die Steuerzeiten variieren je nach Toleranzen immer ein bisschen.Ich hab vor paar wochen mal einen gemessen: ÜS:107°/115°, BP:80°, AS:175°Die ÜS Zeiten der Neben- und Hauptüberströmer sind unterschiedlich, darum zwie ÜS-Zeiten.Und noch n anderer hatte: ÜS:116°, AS:174°

Aber ohne 0.5mm Fudi oder?

Bearbeitet von Pott
Geschrieben

er dreht nur noch in den ewigen jagdgründen :thumbsdown:

einfach so, nur kurz angekickt - ohne worte...

Ouhauerha, mein Beileid...

Sind die Ringpins noch an Ihrem Platz? Wie alt war der Kolben?

Geschrieben

er dreht nur noch in den ewigen jagdgründen :crybaby:

einfach so, nur kurz angekickt - ohne worte...

post-990-097948900 1297338379_thumb.jpg

post-990-074218900 1297338387_thumb.jpg

post-990-068201800 1297338396_thumb.jpg

hate genau das selbe vor 2 jahren an meinem Malle

mein beileid

aber der winter hat ja noch paar tage das bekommst du wieder hin :thumbsdown:

Geschrieben

Die Steuerzeiten variieren je nach Toleranzen immer ein bisschen.

Ich hab vor paar wochen mal einen gemessen: ÜS:107°/115°, BP:80°, AS:175°

Die ÜS Zeiten der Neben- und Hauptüberströmer sind unterschiedlich, darum zwie ÜS-Zeiten.

Und noch n anderer hatte: ÜS:116°, AS:174°

Danke, das ist doch ne Hausnummer!!!!

Geschrieben

er dreht nur noch in den ewigen jagdgründen :thumbsdown:

einfach so, nur kurz angekickt - ohne worte...

post-990-097948900 1297338379_thumb.jpg

post-990-074218900 1297338387_thumb.jpg

post-990-068201800 1297338396_thumb.jpg

Boah scheisse Oli, zum Glück bist du nicht damit gefahren als das passiert ist! Ne Idee was die Ursache gewesen sein könnte?

Geschrieben

ursache ist schwer zu orakeln bei den fragmenten, die da über sind.

aber da der obere teil gut aussieht, d.h. die ringe noch ok, die pins noch drin, scheint mir, das ich das hemd vielleicht übertrieben erleichtert hab. dann nur noch ein kurzes kippen, bzw. ring aushaken im cvf und schon wars das.

das laufspiel war übrigens schon groß, beim letzten nachhonen auf ca. 10/100tel. und das vor 2 saisons dbm.....

naja, rennsport halt. jetzt wirds ein nagelneuer 136er kit ohne gs-kolben, weil der malle kolben halt schon fertig dabei ist. wenn der allerdings mal ausgetauscht werden sollte (analog doms 3 kolben in der saison taktik) kommt wieder ein gs-kolben rein - stabiler und hochwertiger sieht mir das teil allemal aus, gegen den spillerigen malle kolben. (vielleicht schleif ich dann nicht mehrr millimeterweise alu aus dem hemd, um es zu erleichtern :thumbsdown:

Geschrieben

servus

bin gerade an meine malossi motor ein stellen weiß aber nicht was ich für eine grundbedüsung nehmen soll. Könntet ihr mir darbei helfen

setup

hp4

51mm welle

Bullet 140

eigenbau membrankasten mit vorce 3

keihin pwk 35 as

qk 1.3

mfg

michael

Geschrieben

Hilfe? Bin beim Fräsen mit dem Fräser an die Laufbahn gekommen, dabei is ein Teil der Zylinderlaufbahn weggebrochen.

Das Ganze sieht jetzt so aus:

Ist das jetzt noch bedenkenlos fahrbar?

Bin am Boden zerstört... :thumbsdown:

Geschrieben

Ja rentiert sich des einen kompletten neuen Motor mit dem Zylinder noch zu fahren?

Oder is bei dem, doch bissl größerem fehlendem Stück, die Gefahr groß dass mir den Motor irgendwann um die Ohren fliegt?

Dann is warscheinlich doch noch bissl mehr kaputt als nur der Zylinder.

Geschrieben

is schon doof irgendwie die stelle, da die einseitige kolbenführung beim einlassfenster kippeln verstärkt...

ich würde es lassen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung