Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

also i kann mir jetz net helfen, aber irgendwie schaut deine unterkante des auslasses a bisser., naja "abgesetzt" aus.

schließt die schon mit dem kolbendach in UT sauber ab? ansonsten vergaserabstimmung gut? Auspuff passend für das Setup?

Geschrieben

ja und ist die unterkante bündig mit der kante vom kolben in UT? nicht, dass ich jetzt denke, das wär

der grund für dein fehlendes Drehmoment. da stimmt irgendwas anderes nicht denk ich. hast schon

mal nen anderen Auspuff probiert?

Geschrieben

Magst du mal gucken was du an Hauptdüse, Nebendüse, Mischrohr und Nadel fährst?

 

Ferner sieht auf den (eher schlechten) Fotos der Auslaß suboptimal aus.

Mach doch mal eine Portmap und bessere Fotos.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch mal 2 Läufe gemacht.

Kurz vor Reso fühlt sich das so an, als würde sich der Motor "aufladen" also das müsste die Delle zwischen 6000 - 6500 sein.

post-36574-0-99683300-1380199115_thumb.j

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben

Dellorto VHSA 32 GS mit Ram Air Luftfilter

HD 175 - Ich weiß,HD ist sehr groß...

ND 30

Mischrohr 262 FL

Nadel U13 - Clip 2te von unten

 

Die großen Hauptdüsen sind bei der Mischrohr/Nadel Kombination nicht unüblich.

Der VHSA 32 leidet unter der alten Dello Krankheit das der Mischrohr/Nadel Ringspalt die maximale Größe der Hauptdüse bestimmt...

Leider bekommt man viele Nadeln nicht mehr und nur noch wenige Typen Mischrohre, die dann aber auch nicht in jeden VHSA passen.

Tendenziell steht der VHSA aber ganz gut, bei dir.

 

 

Kannst du mir bitte sagen/einzeichen, wo am Auslass du noch beigehen würdest?

 

 

 

post-23078-0-29426200-1341224996_thumb.j

 

Denk dir den Steg weg, dann hast du die theoretisch optimale Auslaßform... vergleich das mit deinem Auslaß und du siehst wo du noch hin mußt bzw. Material weg.

;-)

Geschrieben

Der Ringspalt ist von der Fläche her ab 3/4 Gas größer als die 175 HD, hab ich extra mal nachgerechnet

Also wenn ich mir den Auslaß oben anschaue, dann müsste ich in den ersten 2/3 von der Laufbahn gesehen noch mal beigehen, oder?

Dann würd ich aber höchstwahrscheinlich durchbrechen...

Geschrieben

so ne richtige delle seh ich da nicht. sieht eigentlich ganz ok aus, allerdings könnte da auch gerne 18Nm bei rumkommen, denke ich.

Geschrieben

Was soll dann das ganze Fachgesimple über optimale Gasführung hier im Forum?

Ich bin schon der Meinung, dass gerade am Auslass sauber gearbeitet werden sollte.

Wobei ich nicht der der Ansicht bin, dass das bei Christoph der Ursprung allen Übels ist.

Meiner Meinung ist der Auspuff / Vergasereinstellung hier der limitierende Faktor.

Geschrieben

Was soll dann das ganze Fachgesimple über optimale Gasführung hier im Forum?

Ich bin schon der Meinung, dass gerade am Auslass sauber gearbeitet werden sollte.

Wobei ich nicht der der Ansicht bin, dass das bei Christoph der Ursprung allen Übels ist.

Meiner Meinung ist der Auspuff / Vergasereinstellung hier der limitierende Faktor.

 

Was gefällt dir am Hugo nicht und warum meinst du das meine Vergasereinstellung limitierend wirkt?

Geschrieben

DESWEGEN:

 

So, hab mal einen Dyno-Lauf gemacht.

Hat wer eine Ahnung, warum ich so wenig Drehmoment/Vorresoleistung habe :crybaby: bzw. wo ich ansetzen kann, um dies zu verbessern...

 

Setup:

 

PK XL Motor (überströme Zylinder ans Gehäuse angepasst)
136 Malossi direkt;  Kopf von Gravie 1,1 QS; 70% Auslass; Einlass vergrößert
Steuerzeiten ca. 126°/192°
Vollwangenwelle 51 Hub
32 VHSA Vergaser;
Eigenbau Membrankasten, MRP Ansauger, Malossi Membran
Hugo Auspuff
HP4 Lüfterrad
PK Zündung mit AddOn
Überstzung 22 schräg (2.86)

 

es geht nicht um´s gefallen; es geht darum, dir eine Möglichkeit ratzuschlagen, möglichst einfach zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

möglichst einfach ohne nochmal den Dremel zu schwingen, sondern erst einfacher zu realisierende Optionen abzuklären; ich kenn den Hugo nicht, aber vielleicht PASST ER HALT EINFACH NICHT ZU DEINEM SETUP; oder vielleicht hast dein vergaser falsch bedüst, ich mein, du schreibst ja selbst kleinlaut "ich weiß, HD ist sehr groß"; also das letzte mal, als ich ne zu große düse drin hatte, ging oben rum mal überhaupt nichts außer veschlucken. ein anderes mal drehte der Motor nicht voll aus, weil zündboxverkabelung nur noch an 5 Litzen hing. mit deinem prob hat das denke ich jetzt mal weniger was zu tun, ich tipp da eher an oben gesagtes.

Geschrieben

du schreibst ja selbst kleinlaut "ich weiß, HD ist sehr groß"; also das letzte mal, als ich ne zu große düse drin hatte, ging oben rum mal überhaupt nichts außer veschlucken.

 

HD passt, bin halt einfach beim abstimmen dort gelandet und mein Kommentar sollte auch nur zeigen, dass ich weiß das die HD groß ist...

Geschrieben

Hallo zusammen, bräuchte da auch so ein Bisschen Erfahrungsinput in Sachen 136er.

 

Folgendes steht bei mir an:

 

Hab hier nen Haufen Material liegen aus dem ich gern was gutes Zaubern würde.

Folgendes ist vorhanden:

V50 Block, Male 136, Mazzuwelle 51H 20/20, Ass 30, TM 24, 2,86Primär.

Möchte das ganze auf Drehschieber hochkitzeln evtl. PM 40, Franz oder VSP Road.

 

Soll aber doch alltagstauglich bleiben - also PM 40 oder was meint ihr?

 

In welchen Bearbeitungsschritten würdet ihr vorgehen - wie viel würet ihr machen?

Welche Steuerzeiten kann eure Erfahrung dazu raushaun und was denkt ihr wo kann ich mit dem Zeug leistungsmäßig landen?

Wenn eurer Meinung nach eine Setupänderung viel Arbeit spart ist das natürlich auch von Interesse.

 

Freue mich von euch zu hören

Geschrieben

Hu brauchst auf jeden Fall einen anderen Kopf, den MMW vom Sip oder so.

Die Qutschfläche ist nur für Orginale QK möglich.

 

Aber les dich mal im Topic in ein paar Projekte ein und was du dann nicht verstehst, frag.

 

PM 40 wär meine erste Wahl

Geschrieben (bearbeitet)

BIn grad auf der Suche nach der richtigen Bedüsung für meinen Malle:

 

Setup:

Malle Direkt mit RD 350 MRP Ansauger, komplett gefräst

54 Hub

Franz

Polinitronic

30er TMX Mikuni

QK 0,9

Steuerzeiten 126/189

 

Im Moment bin ich bei

 

HD 325 ND 32,5 PJ 80

 

Kanns sein, dass ich auf der ND noch ein bischen mager bin ? Hat da jemand Erfahrungswerte ?

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Also da stimmt was anderes net, hatte im TMX30 nie mehr als 280 drinnen und ND 22,5 oder 25.

Sowohl Largeframe (221er) also auch im 136er. Powerjet abgeklemmt?

Geschrieben

Nö PJ is noch dran. So völlig daneben kann ich aber nicht liegen, weil die erste Testfahrt fühlte sich schon ganz gut an.

Hier im Thread hab ich auch irgendwo mal was von 300/40/40 gelesen. Hoff ich komm heut noch in der Werkstatt - Handwerkers in der Wohnung -.-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung