Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich meinen Si 24 vergaser gerade ovalisiert hab

ist folgendes passiert

ich habe die gemischeinstellschraube reingedreht das sie nicht verloren geht

naja als ich sie dann rein geschraubt hatte

und in den Vergaser geschaut hab

hab ich festgestellt dass dort wo die schraube in die kammer mündet

wohl die wand zu dünnwandig ist

weil sozusagen die schraube durch gebrochen ist

Bilder sagen mehr als worte ;)

96826134_full,r,470x470.jpg

96766857_full,r,470x470.jpg

post-26147-1256511804_thumb.jpg

Geschrieben

Das ist also der Grund dafür, wieso in der O-Tuning-Anleitung geraten wird an dieser Stelle nicht zu fräsen. Verstehe...

Na, ob man das retten kann?

Ich denke da wird wohl ein neues Gehäuse fällig werden.

Geschrieben (bearbeitet)

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIN!

ich grigs kotzen

ich will nich schon wieder lehrgeld bezahlen =(

aber wenn ich die schraube rausdreh is das loch wieder zu

kann ich da nich was hin schmieren wie ein bisschen kaltmetall oder sowas?

Bearbeitet von kloiner
Geschrieben (bearbeitet)
Kaltmetall, nein. Löst sich.

Löten/Schweißen lohnt nicht.

Neuen kaufen und nicht auf maximum Fräsen, nur leicht oval und Übergänge.

ich wollt ja nich aufs maximum

ich hab mir das alles schön angezeichnet

und dann die markierten flächen weg gefräst

=(

was kostet mich ein neues gehäuse?

Bearbeitet von kloiner
Geschrieben

Denke einfach beim nächsten Gaser dran, dass es darum geht die Strömung zu optimieren (glatte/fliessende Übergänge) und nicht darum den Durchlass zu vervielfachen.

Für letzteres würde ich lieber einen grossen Gaser mit Ansaugstutzen montieren.

Ausserdem: Mit viel Gefühl fräsen/schleifen oder einen feineren Fräser/Schleifaufsatz verwenden. Lieber etwas mehr Zeit lassen, dann bekommst Du nicht solche Dellen rein, wie bei dem gezeigten Gaser.

Geschrieben
ich sollte nur einen feineren fräsaufsatz verwenden ;)

der war wohl bisschen groß

:-D

naja es ist noch kein meister vom himmel gefallen

Schleipapierausatz und dann polieren!

Geschrieben

Yepp, und an der Stelle erst unterhalb der Öfnung anschrägen.

Für´s Polieren gibt es Filzaufsätze. Das ist aber erst der letzte Schritt...

Ich habe erst grob gefräst, dann mit Schleifaufsatz geglättet und zum Schluss Poliert, wobei ich nicht glaube, dass das Polieren sich grossartig bemerkbar macht...

Da gibt es hier aber auch schöne Anleitungen zu, in denen man das alles nachlesen kann...

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab vorher die o-tuning anleitung gelesen :-D

und dachte probieren geht über studieren

naja nun wird halt lehrgeld bezahlt

andere machen hausaufgaben ich mach halt lebenserfahrungen :-D

ich hab noch so ein teil daheim stehn: Bohr_Fraesmaschine_Bridgeport_001.jpg

ist es zuempfehlen das ich es damit mach?

Bearbeitet von kloiner
Geschrieben
Nachdem ich meinen Si 24 vergaser gerade ovalisiert hab

ist folgendes passiert

ich habe die gemischeinstellschraube reingedreht das sie nicht verloren geht

naja als ich sie dann rein geschraubt hatte

und in den Vergaser geschaut hab

hab ich festgestellt dass dort wo die schraube in die kammer mündet

wohl die wand zu dünnwandig ist

weil sozusagen die schraube durch gebrochen ist

Bilder sagen mehr als worte ;)

96826134_full,r,470x470.jpg

96766857_full,r,470x470.jpg

Die Schieberdichtfläche ist auch nichtmehr richtig dicht. Haste auch zu weit gefräßt.

Geschrieben
ich hab vorher die o-tuning anleitung gelesen :-D

und dachte probieren geht über studieren

naja nun wird halt lehrgeld bezahlt

andere machen hausaufgaben ich mach halt lebenserfahrungen :-D

ich hab noch so ein teil daheim stehn: Bohr_Fraesmaschine_Bridgeport_001.jpg

ist es zuempfehlen das ich es damit mach?

Damit kannst dir z.B. mal nen Membranstutzen selber fräsen :-D Aber für deinen SI ist ein Dremel besser. So weit hoch Richtung Schieber musst auch gar nicht, es reicht wenn du unterhalb der Gemischraube anfängst. Auf der ggü liegenden Seite kanns ein bisschen höher gehen, aber lass um Gottes Willen den Schieber so wie er ist!

Geschrieben
Damit kannst dir z.B. mal nen Membranstutzen selber fräsen :-D Aber für deinen SI ist ein Dremel besser. So weit hoch Richtung Schieber musst auch gar nicht, es reicht wenn du unterhalb der Gemischraube anfängst. Auf der ggü liegenden Seite kanns ein bisschen höher gehen, aber lass um Gottes Willen den Schieber so wie er ist!

ich hatte den schieber ausgebaut also am schieber hab ich nichts gemacht ;)

Geschrieben

und das war einer deiner fehler. wie du auf dem einen foto siehst hast du jetzt seitlich ne kleine lücke zwischen schieber und gehäuse,die da aber nicht sein darf. deshalb lieber den schieber drinlassen, dann siehst du das beim fräsen

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

hab das thema grad gefunden und bin jetzt etwas unsicher.

hab grad auch meinen SI Ovalisiert zwar ist bei mir nichts ausgebrochen jedoch steht natürlich

die Gemischeinstellschraube wenn sie voll reingedreht ist weiter raus.

Das passt doch oder?

Die schraube ist auf den Fotos voll reingeschraubt!!!!

post-13432-1264429865,62_thumb.jpg

post-13432-1264429880,14_thumb.jpg

Bearbeitet von 2Takterle
Geschrieben

Hi,

Auf deinem Foto kann man fast nix sehen...

Aber das was man sieht schaut noch nicht zum wegschmeißn aus.

Ganz rein drehst die Schraube eh nie.

Probiers aus und schau ob du den Gaser noch eingestellt bekommst.

Ich glaub es geht.

LG SKE

  • Like 1
Geschrieben

Kaltmetall, nein. Löst sich.

Löten/Schweißen lohnt nicht.

Neuen kaufen und nicht auf maximum Fräsen, nur leicht oval und Übergänge.

Kaltmetallstick

sollte gehen, aber nicht schmieren.

Vorher FETTFREI säubern.

Und keine GROBMOTORIK bei der Nachbearbeitung.

Wüsste nicht warum es sich dann wieder lösen sollte, bei sauberer Arbeit!?

Geschrieben

Würde das auch nicht Flicken, weil der Preis für einen neuen Vergaser im Verhältnis zum Schaden den das Kaltmetall anrichten kann in keiner Relation steht.

Oha höhrt sich mein Satz geschwollen an

Geschrieben

UND WARUM SOLL ES SICH LÖSEN? ? ?

Weil Benzin ein Lösemittel ist :-D dann kommen noch Vibrationen dazu. Ich sag gleich, das hält niemals!

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den Preisen für gebrauchte 24iger SI's würd ich das Risiko auch nicht eingehen, zumal beim Gaser des Topic eröffners doch einiges nicht so ist, wie gedacht.

An der Stelle muss man halt ein wenig vorsichtig sein.

Hab mal 2 Bilder von einem meiner Gaser angehängt.

post-20443-1265028662,79.jpg

post-20443-1265028653,24.jpg

Bearbeitet von diabolo
Geschrieben

Weil Benzin ein Lösemittel ist :-D dann kommen noch Vibrationen dazu. Ich sag gleich, das hält niemals!

Genau deshalb, bin da gleicher Ansicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Info:

Aus der Produktbeschreibung eines Herstellers:

"..... Epoxydharz-Kitt ist beständig gegen Benzin, Öl, Ester, Salzwasser

und die meisten Säuren und Laugen."

SNIP

"

Druckfestigkeit*: 80 MPa

Zugfestigkeit*: 30 MPa

Biege*: 56 MPa

E-Modul*: 4.000 – 6.000 MPa

Shore Härte D*: 87

Schrumpfung: 0,005 %

Temperaturbereich: -35°C bis +200°C

"

Außerdem kann man so auch lernen und muss nicht ständig neu Tele schrotten.

Denn die Bindung an die Teile wird durch den Körperkontakt intensiviert. :-D

Also schönes SCHMIEREN und SCHLEIFEN

aber mit VIEL JEFÜHL :-D

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Senf:

Ein neuer Vergaser kostet 70€, wenn sich aber dein SuperKaltspachtelwieauchimmer seinen Weg über die Drehschieberdichtfläche in den Zylinder sucht, wird's dreistellig.

Bindung und Körperkontakt hin oder her :-D

Oder übernimmt dein Plastikanthersteller die Kosten wenn's nicht gehalten hat ? :-D

Bearbeitet von Jogibär

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information