Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich hatte letztens einen ähnlichen TOPIC drin. Jetzt aber zur Sicherheit nochmal. Ich bin im Moment dabei einen Motor zu überholen.

Der Motor bekommt:

  • DR50 Zylinder
  • Sito Banane
  • Rennwelle
  • 4-Gang-Getriebe
  • 10" Reifen

Mir wurde bislang geraten eine original v50 Primär d.h. 4,60 einzubauen.

Ich bin mir jetzt aber auf Grund des 4-Gang-Getriebes und der eher "drehmomentlastigen" Komponenten wie DR50 und die Banane nicht sicher, ob die 3,72 nicht besser wäre. Ich hatte bislang das Gefühl, dass durch die kurze Übersetzung das Drehmoment garnicht richtig zur Geltung kommt :-D

Auf der Seite http://www.germanscooterforum.de/Vespa_V50...ebe_t75882.html ist ja alles beschrieben - hier finde ich aber nicht, welche Primär für 4-Gang am besten ist.

Was meint ihr? - Noch zu sagen ist... hin und wieder fahr ich auch zu zweit auf der Vespa und bin großteils im Stadtverkehr unterwegs.

Danke schon mal für eure Meinungen

Geschrieben

Also echt ne schwirige Sache... n Spezl von mir hatte die Kombie ohne Rennwelle mit der 3,72er Primär und sagt der zieht die locker mit DR50 und Banane wegen des Drehmoments. Auch zu zweit lief die locker 60 sachen.

Ich mein, wenn ich über die Alpen fahre, dann ja nicht zu zweit :)

Ich mein, ich wieg gerade mal 78kg :)

Geschrieben

Ich würd das 16er Ritzel von Pinasco verbau´n .

Die 18er schräg denk ich mal wird sie nicht ziehen meine erfahrung nach.

Mit´n er Ritzel sollte sie so um die 60 Km/h "schnell" sein.

Das letzte Setup mit 16er war ein 75er Polini aus der Schachtel mit eigenbau Rennwelle, Vorverdichterplatte überarbeitet, Überströmer angepasst, 19er Vergaser und O-Topf. Is 65 Km/h. gelaufen. Aber nur auf der geraden.

Darum würd ich die 3.72 nur bei 75ccm³ verbauen.

Geschrieben (bearbeitet)

lass um himmelswillen die 4,6er übersetzung drinne und das mit dem pinascoritzel kann man ja mal ausprobieren, ich würd allerdings sagen dass das ne totgeburt ist mit dem 50er DR, gerade für zu zweit.

die 3,72er würd der 50DR mit allerhöchster wahrscheinlichkeit nur in Holland hinterm Deich bei Windstille im solobetrieb gescheit ziehen!

Gruß,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben
lass um himmelswillen die 4,6er übersetzung drinne und das mit dem pinascoritzel kann man ja mal ausprobieren, ich würd allerdings sagen dass das ne totgeburt ist mit dem 50er DR, gerade für zu zweit.

die 3,72er würd der 50DR mit allerhöchster wahrscheinlichkeit nur in Holland hinterm Deich bei Windstille im solobetrieb gescheit ziehen!

Gruß,

bubu50n

Wie erklärt ihr euch denn dann, dass mein spezl mir mit der 3,72er von der Ampel davon gezogen ist? und die Übersetzung war ja bei der v50L mit 9" reifen und 16/10ner vergaser standard drauf.. dann müsste die doch auch mit Sito, DR, Rennwelle und 16/16ner mit 10" laufen...

Geschrieben (bearbeitet)

... ja aber durch die um eine ...haar kleineren reifen und wahrscheinli einem 3-gang-getriebe .... geht es sich aus ...!!!!!

hingegen bei einem 4gang-motor und 10er reifen .... ist das 18er prim. gerade richtig für einen normalen 75iger und ... einem 60iger polini (da ist es schon lange!!!!)!!!!

daher nur das normale primär ODER dazu zusätzlich das pinasco-ritzerl ODER das österreichische Kleinmotorradgetriebe !!!!!!

lg

güni

Bearbeitet von bull
Geschrieben
... ja aber durch die um eine ...haar kleineren reifen und wahrscheinli einem 3-gang-getriebe .... geht es sich aus ...!!!!!

hingegen bei einem 4gang-motor und 10er reifen .... ist das 18er prim. gerade richtig für einen normalen 75iger und ... einem 60iger polini (da ist es schon lange!!!!)!!!!

daher nur das normale primär ODER dazu zusätzlich das pinasco-ritzerl ODER das österreichische Kleinmotorradgetriebe !!!!!!

lg

güni

Er hat auch 10"-Reifen...

Die Gänge von der 4-Gang sind doch kürzer als die der 3-Gang. Sollte doch dann mit 4gang besser laufen, als nur mit drei.

Geschrieben

Wieso der DR50?

Der ist genau so illegal wie der 75er.

75DR (nicht der F1!!) mit 3.72 Primär ist ein unauffälliges Setup, noch stadtverkehrstauglich.

4Gang ist etwas länger als 3Gang. Zum rumbummeln finde ich die 3Gang Variante sehr angenehm, auch bei wenig Leistung. :-D

mfg

Geschrieben
Er hat auch 10"-Reifen...

Die Gänge von der 4-Gang sind doch kürzer als die der 3-Gang. Sollte doch dann mit 4gang besser laufen, als nur mit drei.

3.72 mit 75er DR und auf 10 Zoll gerade noch i.O. zu zweit schon bedenklich und bergauf nur alleine nur bedingt lustig.

Also beim 50er würde ich auch die 4.60er lassen .

Ein schlauer hier aus dem Forum hat auch mal versucht eine 9 Zoll Fuffi mit dem 50er Sportzylinder auf 10 Zoll umzurüsten.

Die zog keine Scheibe Wurst mehr vom Brot.

Gruss

Geschrieben
Wieso der DR50?

Der ist genau so illegal wie der 75er.

75DR (nicht der F1!!) mit 3.72 Primär ist ein unauffälliges Setup, noch stadtverkehrstauglich.

4Gang ist etwas länger als 3Gang. Zum rumbummeln finde ich die 3Gang Variante sehr angenehm, auch bei wenig Leistung. :-D

mfg

Was die Betriebserlaubniss angeht vieleicht - allerdings fahr ich mit dem 75iger ohen Führerschein und begehe Steuerhinterziehung :) - egal.. druam gehts hier ja auch nicht ;)

3.72 mit 75er DR und auf 10 Zoll gerade noch i.O. zu zweit schon bedenklich und bergauf nur alleine nur bedingt lustig.

Also beim 50er würde ich auch die 4.60er lassen .

Ein schlauer hier aus dem Forum hat auch mal versucht eine 9 Zoll Fuffi mit dem 50er Sportzylinder auf 10 Zoll umzurüsten.

Die zog keine Scheibe Wurst mehr vom Brot.

Gruss

Wie ich oben schon geschrieben habe, wäre es mal interessant, wie ihr euch erklärt, dass die Vespa meines spezls mit !!!10"-Reifen und 3,72er Primär!!! und genau dem selben restlichen Setup wie ich (4,6er Primär) mir vor der Nase wegfährt - auch über die Alpen - wir waren beide am Gardasee :)

Geschrieben
Was die Betriebserlaubniss angeht vieleicht - allerdings fahr ich mit dem 75iger ohen Führerschein und begehe Steuerhinterziehung :) - egal.. druam gehts hier ja auch nicht ;)

Steuerhinterziehung ist es erst über 125ccm und wenn du schneller als 50 fährst (was du ja offensichtlich willst) ist es ebenfalls Fahren ohne Führerschein. Der gilt nämlich nur bis 50 Kubik und 50 km/h. Ergo ist der 75er genau so illegal.

Wie ich oben schon geschrieben habe, wäre es mal interessant, wie ihr euch erklärt, dass die Vespa meines spezls mit !!!10"-Reifen und 3,72er Primär!!! und genau dem selben restlichen Setup wie ich (4,6er Primär) mir vor der Nase wegfährt - auch über die Alpen - wir waren beide am Gardasee :)

Dann hast du bisher gaaanz viel falsch gemacht oder er gaanz viel richtig oder einer von beiden weiß nicht genau was verbaut ist oder einer von beiden erzählt Märchen, was das Setup angeht.

Geschrieben
Steuerhinterziehung ist es erst über 125ccm und wenn du schneller als 50 fährst (was du ja offensichtlich willst) ist es ebenfalls Fahren ohne Führerschein. Der gilt nämlich nur bis 50 Kubik und 50 km/h. Ergo ist der 75er genau so illegal.

Dann hast du bisher gaaanz viel falsch gemacht oder er gaanz viel richtig oder einer von beiden weiß nicht genau was verbaut ist oder einer von beiden erzählt Märchen, was das Setup angeht.

die KM/h sind beim Führerschein nicht ausschlagebend (Gruß von der Zulassungstelle) den die alten Fuffis durften 60 fahren - und dürfen auch von mir gefahren werden.. aber wie schon gesagt.. andere diskussion... und nicht sinn und Zweck.

Zum thema.. wir wissen die Config nicht - biede motor liegen bei mir im Keller und sind offen.. haben genau nachgezählt. Genau deswegen kann ich nicht ganz glauben, dass der DR50 mit der Banane und Rennwelle die 3,75er nicht zieht.. ich glaube das einzige was hilft, ist verbauen, und probieren.. wenns nicht funzt, entweder den Polini drauf, oder die 4,60iger rein :)

Geschrieben
die KM/h sind beim Führerschein nicht ausschlagebend (Gruß von der Zulassungstelle) den die alten Fuffis durften 60 fahren - und dürfen auch von mir gefahren werden.. aber wie schon gesagt.. andere diskussion... und nicht sinn und Zweck.

Die 60 gelten ausschließlich für die DDR-Mopeds per Sondererlaubnis (jaja, auch mit deinem Führerschein), jedoch nicht für West-Fuffis, wozu unsere Vespen auch zählen, aber lassen wir das.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist völliger Unfug, den die Zulassungsstelle da von sich gegeben haben soll. Die einzigen Zweiräder, die du mit Autoführerschein legal über 50 km/h im Straßenverkehr bewegen darfst, sind Ostmopeds wie Schwalbe & Co. weil die damals in der DDR so schnell sein durften und diese Regelung auch nach der Wiedervereinigung Bestandsschutz genießt.

Eine 50er Vespa, die schneller als 50 km/h läuft, darfst du NICHT legal mit Autofüherschein fahren, weil das nicht die serienmäßige bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit ist. So ist z. B. eine 50 S mit originalen 60 km/h Höchstgeschwindigkeit ein Kleinkraftrad, deshalb zulassungspflichtig und muss mit "richtigem" Kennzeichen gefahren werden.

Deswegen ist -wie jetzt schon wiederholt geschrieben wurde- deine Planung mit 50er DR usw. kein bißchen legaler als ein 75er DR.

Grüße an die Zulassungsstelle.

Ed.: Zu langsam.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Könnten wir das mit "darf man fahren oder nicht" etc. mal lassen? - Würd eher mal interessieren wie die vorherschende Meinung "3,72 ist zu viel" mit dem gegebenen Sachverhalt zusammen passt.

Geschrieben
die KM/h sind beim Führerschein nicht ausschlagebend (Gruß von der Zulassungstelle) den die alten Fuffis durften 60 fahren - und dürfen auch von mir gefahren werden.. aber wie schon gesagt.. andere diskussion... und nicht sinn und Zweck.

Zum thema.. wir wissen die Config nicht - biede motor liegen bei mir im Keller und sind offen.. haben genau nachgezählt. Genau deswegen kann ich nicht ganz glauben, dass der DR50 mit der Banane und Rennwelle die 3,75er nicht zieht.. ich glaube das einzige was hilft, ist verbauen, und probieren.. wenns nicht funzt, entweder den Polini drauf, oder die 4,60iger rein :)

ich würde einfach vorschlagen du baust alles zusammen mit der 3,75er und versuchst dann die 60 zu knacken, am besten wenn direkt hinter dir die Rennleitung fährt.

dann kannst denen erzählen dass du ganz legal 60 fahren darfst.

bitte das ergebnis dann hier posten.

Geschrieben

Naja, Grund für die Diskussion ist ja, dass du offensichtlich unbedingt einen 50er DR Zylinder nutzen willst. Wohl in der Annahme, dass das dann legal wäre.

Wie dir ja jetzt schon mehrfach mitgeteilt wurde, ist dem nicht so. Und wenn du sowieso schon illegal unterwegs bist, könnte das ja dann wenigstens durch merkliche Mehrleistung gerechtfertigt werden. Deshalb nimm einfach einen 75er DR in Verbindung mit 3.72er Primärübersetzung.

Dadurch wird der Roller nicht zu Rakete, aber immerhin schafft er auch dann 60 km/h, wenn es mal nicht steil bergab geht.

Geschrieben
ich würde einfach vorschlagen du baust alles zusammen mit der 3,75er und versuchst dann die 60 zu knacken, am besten wenn direkt hinter dir die Rennleitung fährt.

dann kannst denen erzählen dass du ganz legal 60 fahren darfst.

bitte das ergebnis dann hier posten.

im schein steht sogar zugelassen Höchstgeschwindigkeit: 55km/h.. und in München sind Sie da bei der Zulassungstelle echt zickig.. aber Egal - ist nicht das Thema um das es eigentlich geht.

Siehe oben:

Könnten wir das mit "darf man fahren oder nicht" etc. mal lassen? - Würd eher mal interessieren wie die vorherschende Meinung "3,72 ist zu viel" mit dem gegebenen Sachverhalt zusammen passt.
Geschrieben
im schein steht sogar zugelassen Höchstgeschwindigkeit: 55km/h.. und in München sind Sie da bei der Zulassungstelle echt zickig.. aber Egal - ist nicht das Thema um das es eigentlich geht.

Siehe oben:

du hast eine V50 mit 55kmh eingetragen und fährst dass ding mit autoführerschein?

mutig.

wie gesagt das ist fahren ohne fürherschein, wenn du das nicht glaubst frag mal den

Trachtenverein.

Geschrieben
du hast eine V50 mit 55kmh eingetragen und fährst dass ding mit autoführerschein?

mutig.

wie gesagt das ist fahren ohne fürherschein, wenn du das nicht glaubst frag mal den

Trachtenverein.

der Trachtenverein hat mir das bei na Kontrolle auch schon bestätigt - ebenso wie die Zulassungstelle, denn die hat mir das ding in Deutschland mit genau diesem Schein zugelassen.

Ist eigentlich bekannt, dass die Roller, die vor 1985 in Deutschland zugelassen wurden, sogar 60 km/h mit Versicherungskennzeichen fahren dürfen?

Die Diskussion geht aber echt in die Falsche Richtung. Mal Hand aufs herz - hatte jemand schon mal die Konfig (10", 4-Gang, DR50 und Banane) mit na 3,72er primär und war davon enttäuscht?

Wenn nicht, schlag ich vor, ich teste das einfach mal - Primär ist ja in nem Tag gewechslet.. nur eine scheiß Arbeit :)

Geschrieben
...

Ist eigentlich bekannt, dass die Roller, die vor 1985 in Deutschland zugelassen wurden, sogar 60 km/h mit Versicherungskennzeichen fahren dürfen?

...

Kannst du dazu eine rechtssichere Fundstelle nennen? Zitate irgendwelcher Polizisten oder Mitarbeiterinnen der Zulassungsstelle interessieren mich in dem Zusammenhang weniger, weil ich in von derartigen Personen schon häufig genug ungesundes Halbwissen zu hören bekam, was sie im Nachhinein auch als solches eingestehen mussten.

Geschrieben (bearbeitet)

50 DR warum wieso, ist des topiceröffners ganz eigene sache, ich bin den auchschon gefahren mit sonst alles original und 4 gang und 10 zoll reifen.

und bei uns ist es nicht gerade potteben, da gehts immer irgendwo nen berg hoch (oder eben runter) und ich kratze auch ganz haarscharf an den 100 kg.

Fazit:

LÄNGER HÄTTE DIE ÜBERSETZUNG NICHT SEIN DÜRFEN!

am berg (5-7% steigung) war ich immer stehendes hindernis und hattte schon mühe die alkipappewegmofamitanhängerundkistebierhintendrinne-fahrer zu überholen.

zu zweit war ich eigentlich nur bis maximal im 3. gang unterwegs (außer wenns halt eben war).

aber lass es halt auf nen versuch ankommen.

is nur eben ärgerlich wenn du dann merkst dass da nix geht und dann wieder spaltest.

und wegen der rennwelle:

im alten Krüger-katalog stand mal drinne bei rennwelle "Wer mher saüft der kann mehr leisten", stimmt ja auch aber ist jetzt beim 50er DR nicht umbedingt proportional das verhältnis zwischen saufen und leistung. aber wenn du eh spalten willst, mach rein das ding, im schlimmsten fall säufts halt mehr und bringt nur wenig.

Gruß,

bubu50n

Bearbeitet von bubu50n
Geschrieben

Schaun wir mal, dann sehmas schon :) Brauch eh ne neue Welle - und die Rennwelle kostet nur minimal mehr...

Ich werds trotzdem mal mit der 3,72er Primär probieren, da hier anscheinend noch niemand Erfahrung mit der Übersetzung und meiner Konfig gemacht hat.

Hatte bei der4,6er das Gefühl, dass der Bereich, an dem mehr Leistung da war, viel zu schnell vorbei war. Das ist bei der längern Übersetzung evtl. ja anders

Geschrieben

ich kann aus erfahrung sagen, dass ein DR50 mit 4 gang getriebe, 16-15er gaser, polini righthand und pinascoritzel auf dem tacho gut 65 bringt...

leider kann ich nicht sagen, ob der ne 3,72 ziehen würde... aber mit dem setup wars richtig schön zu fahren...

ich würd auch zu dem 75er raten...

Geschrieben

wenns dir nur um die ÜS geht .... hatte mal eine 50iger und da ich kurz bei den kapperlständer vorfahren musste (zu schnell unterwegs) .... habe ich eben nur den zyli. und den auspuff getauscht ... und bin so am posten vorgefahren und dann auch noch einige zeit damit herumgegurkt ... WAR aber eine 2.86iger ÜS!!!!

zum fahrverhalten: fahren war sehr eigenartig .... erste ging 45, zweite a bisserle was über 60 und dritte nur im freien fall - an die vierte gar nicht zu denken!!!!!!!

in einer unterführung wegfahren ... musste ich mitlaufen - dann ging es!!! und jetzt fällt mir noch ein - ein freund is damals auch einen 50iger aufs 18er gefahren ... fast gleiches verhalten - hoit a bisserle "zügiger" aber das wars schon... im prinzip a OARSCH!!!!

ich würde meinen: probiere es aus .... primär ist eh in einem nachmittag umgebaut .... wirst es schon selber feststellen!!!!

güni

Geschrieben

Mir gehts dabei garnicht so um den TOP-Speed.

Bislang hatte ich mit der 4,6er nur das Gefühl, dass der Bereich mit der Leistung zu schnell vorbei ist - quasi recht bald nach dem Gangwechsel.. beim DR mit Sito (beides ja eher Drehmomentlastig) ist eher untenrum Leistung da.

Beim Spezl hat die Kiste erst den schub bekommen, wie ich schon in den nächsten Gang musste.

und 1,2 Gang sind eh nur "Anschupsgänge"

Wegen TOP-Speed find ichs nicht schlimm, wenn die kiste nur 55 läuft.

Gruß Alex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung