Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servas,

Kurzfassung: Ein guter Spezel von mir ist am Samstag verunglückt. Er

hat sich den fünften Halswirbel gebrochen und wird wies aussieht nichtmehr

gehen können.

Da der gute keine Unfallversicherung hat, wurde ein Spendenkonto eingerichtet.

Da ich gerade mal wieder unter Geldmangel leide, habe ich mich entschieden

eine Vespa zu verkaufen, um an ein bisschen Kohle zu kommen um ihm zu Helfen!

Ich habe für das Stück 800? bezahlt, die möcht ich wieder haben. Alles was

drüber geht, geht auf das Spendenkonto von meinem Spezel.

Zum Roller, war hier schonmal inseriert:

V50 N Baujahr 1980, stand die letzen Jahre in trockener Garage

in Landsberg am Lech. Lack ist original, mit ein paar Aufklebern

verfeinert, sollten leicht zu entfernen sein. Das Blech ist in nahezu

Bestzustand, vorne links m Beinschild ist ein kleiner Knick, leicht

zu reparieren. Vorne + hinten Bitubos.

Achja, war eine mit vierfach Blinkanlage. Löcher sind fachmännisch

mit weißem Klebeband "entfernt". Sieht man auf den Fotos nicht,

und wenn man davor steht kaum, also echt gut gemacht.

Der Motor hat nen 133ccm Polini, Membranansauger, 19 Vergaser,

Vollwangenwelle, verstärkte Kupplung und nen Simonini down and

forward..... noch nicht auf Funktion gestestet. Alte Flüssigkeiten....

Dreht aber und hat ordentlich Kompression.

Schlüssel fehlt, Fuffi Papiere sind da. Eintragungen somit nicht vorhanden.

post-4423-1256638357.jpg

post-4423-1256638387.jpg

post-4423-1256638394.jpg

post-4423-1256638405.jpg

post-4423-1256638417.jpg

post-4423-1256638435.jpg

post-4423-1256638427.jpg

post-4423-1256638444.jpg

GEGEN HÖCHSTGEBOT.

Wär cool wenn das so von den Moderatoren toleriert wird,

weil es ja für nen guten Zweck ist......

Standort: Kaufbeuren.

Bei Interesse bitte anrufen: 0171 5237926

Bearbeitet von ratte
Geschrieben (bearbeitet)

Das erste Gebot ist eingegangen..... 1100? zum Ersten.

Voraussichtlicher Besichtigungstermin vormittags am

Freitag den 30. Okt. und eventuell am Samstag den 31. Okt

tagsüber. Für genaueres bitte anrufen.

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

wer´s glaubt! :-D Vor knapp 2 Monaten hast Du die Kiste doch schon mal verkauft! :

WOW Typisch Deutsche Gesellschaft.

Überleg mal: Der sitzt sein Leben lang jetzt im Rollstuhl......

Vorschlag an alle:

Wenn jeder der registrierten Benutzer nur einen Euro spenden würd,

kämen wär auf 27223 Euro.

Ist zwar ein Tropfen auf den heißen Stein aber...

@ Ratte:

Richt bei ner Bank ein Konto ein.Machen die meisten ohne Gebühren wenn du erklärst worums geht.

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

....Wenn..... würd.

Spendenkonto gibt es, aber ich glaube es ist zuviel verlangt, für

jemanden den man nicht persönlich kennt, Geld zu spenden. Mit

dem Vespaverkauf hier, tut man beiden was gutes, dem Käufer

und meinem Spezel. Wer trotzdem Bares spenden will, kann sich

ja bei mir melden und ich geb die Kontodaten weiter. :-D

Bearbeitet von ratte
Geschrieben
....Wenn..... würd.

Spendenkonto gibt es, aber ich glaube es ist zuviel verlangt, für

jemanden den man nicht persönlich kennt, Geld zu spenden. Mit

dem Vespaverkauf hier, tut man beiden was gutes, dem Käufer

und meinem Spezel. Wer trotzdem Bares spenden will, kann sich

ja bei mir melden und ich geb die Kontodaten weiter. :-D

Ist dein Kumpl Vespafahrer?

Wenn ja dann dann spend ich auch so ein paar Euro, die verbeulte Special ist nicht jedermanns Sache,

aber viele würden was geben, 1 Euro juckt keinen.

Geschrieben
Ist dein Kumpl Vespafahrer?

Wenn ja dann dann spend ich auch so ein paar Euro, die verbeulte Special ist nicht jedermanns Sache,

aber viele würden was geben, 1 Euro juckt keinen.

Seh ich auch so !!!!!!!!!!

1 Euro ist doch wirklich nichts.

Gebe auch mehr.

GT

Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt, wenn jemand Lust hat Geld zu spenden... per

pm melden und ich schick euch Kontodaten wo ihr die

Kohle hinschicken könnt. Ich würde die Kohle dann sammeln

und komplett als "GSF-Spende" überreichen.

Bearbeitet von ratte
Geschrieben (bearbeitet)

EDIT:

OFFIZIELLES SPENDENKONTO:

Sebastian Attenberger

Sparkasse Landsberg

BLZ 700 520 60

Kontonr. 22 099 808

Sollte noch was auf mein Konto kommen, wird das ebenfalls überwiesen.

Überweisungsträger dann hier einzusehen.

Bearbeitet von ratte
Geschrieben
...

Wie ist es zu schaffen in Deutschland keine Unfallversicherung zu haben?

Ich finde die Story ...

Indem man einfach keine abschließt? Unfallversicherung ist nicht gleich Krankenversicherung. Und selbst ohne Krankenversicherung kann man in Deutschland leben.

:-D

Geschrieben

Die Betonung liegt in dem Fall auf "eigentlich". Beispiele von Personen, die durch das Pflichtversicherungsraster fallen, kenne ich zur genüge.

Aber spitzfindige Versicherungsfragen tun meiner Meinung nach hier absolut nichts zur Sache.

Geschrieben (bearbeitet)

edit

Bearbeitet von Skysaxon
Geschrieben
Die Betonung liegt in dem Fall auf "eigentlich". Beispiele von Personen, die durch das Pflichtversicherungsraster fallen, kenne ich zur genüge.

Aber spitzfindige Versicherungsfragen tun meiner Meinung nach hier absolut nichts zur Sache.

richtig, war ja nur ne info, dass es dieses raster nicht mehr gibt. alle müssen seither versichert sein.

Geschrieben

Hallo Ratte,

erstmal respekt für die Aktion. Sich für nen Kumpel von seinem Fahrzeug zu trennen zeugt von sozialer Verantwortung. :-D

Allen Anderen , die hier mitdiskutieren muß ich leider sagen:

Ich werde wohl keinen Euro spenden und halte auch nichts von dieser Idee.

Nicht weil ich ein asoziales Arschloch sein möchte oder der gleichen. Meine Beweggründe sind andere.

Wenn ich jedem verunklückten Zweiradfahrer einen Euro Spenden wollte, dann würde wohl mein Monatslohn nicht reichen.

Wie heißt es doch so schön: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Mein Glück z.B. kostet mich monatlich etwa 70 Euro.

Darin sind dann ne ordentliche Unfallversicherung, Krankentagegeld und all solche Sachen mit drin.

Für die 840 Euro im Jahr könnte ich mir auch was anderes schönes leisten, aber als Zweiradfahrer.......

Aber wenn hier die Spendenbereitschaft so groß ist, dann kann ich die ja kündigen, genauso wie all meine anderen Zusatzversicherungen, Rentenversicherung etc.

Ich richte dann einfach ein Spendenkonto ein und prima. Das Geld, dass ich dadurch jeden Monat übrig habe bin ich dann auch bereit zu spenden.

Wer mir einfach so was spenden möchte, damit ich mein Konto wieder ausgleichen kann, möge mir ne PN schicken.

@Ratte: werde mal beim Stammtisch fragen, vielleicht gibt jemand ja mehr als 1100 Euro für Deine Kiste. Wünsch Dir auf alle Fälle viel Erfolg und Deinem Kumpel gute Besserung.

Grüße.........

Geschrieben

Hier wird man auch immer in der freien Meinung beschnitten! Habe lediglich Zweifel geäußert!

Ich finde es halt immer sehr suspekt! Kann ja auch mal einfach ein Spendenkonto aufmachen. Mag sein, dass sein Kumpel verunglückt ist, aber in der Verbindung, dass die V50 schonmal verkauft wurde und nun doch wieder im Besitz ist, kann es auch einfach mal ne super Masche sein die Mühle zu verkaufen. Zumal sie vorher keiner wollte und er nun Kohle braucht....

Heute gibt es so viele "nette" Leute, die andere übers Ohr hauen wollen und tuen. Von Enkeltrick über "Dachdeckerarbeiten" und "Schwarzgeld" waschen. Also es kann immer sein, dass sich jemand bereichern will.

Geschrieben (bearbeitet)

is ja klar! nun zur ferenkis antwort...mag sein, daß du recht hast:man hätte können tun sollen-hat man aber nicht!!! scheisse gelaufen! also braucht er hilfe, oder??? kannst ihn ja im krankenhaus besuchen und ihm sagen, was er für ein idiot ist!!! hilft ihm sicher!!! :-D

Bearbeitet von blechvespe
Geschrieben (bearbeitet)
is ja klar! nun zur ferenkis antwort...mag sein, daß du recht hast:man hätte können tun sollen-hat man aber nicht!!! scheisse gelaufen! also braucht er hilfe, oder??? kannst ihn ja im krankenhaus besuchen und ihm sagen, was er für ein idiot ist!!! hilft ihm sicher!!! :-D

So ne Antwort musste kommen. Hast mich leider falsch verstanden. :-D

Ich weiß auch leider nicht wirklich wie ichs erklären soll, ohne hier ne politische Diskussion zu starten!?

Und fragwürdig ists eben auch ein wenig.

Wenn ich ihn kennen würde, so wie ratte eben, dann würd ich auch was dransetzen ihm zu helfen.

Von daher wünsche ich ratte viel Erfolg und glaube ihm seine Geschichte, da ich immer mal an das Gute im Menschen glaube.

Aber ansonsten, wo anfangen? Ich tus woanders, denn dem lieben Spetzel wird schon geholfen.

Sein Kumpel Ratte spendet ne Vespa!

Also Leute: Bietet!!!

Grüße.....

Bearbeitet von Ferenki
Geschrieben (bearbeitet)

edit:

OFFIZIELLES SPENDENKONTO:

Sebastian Attenberger

Sparkasse Landsberg

BLZ 700 520 60

Kontonr. 22 099 808

Bearbeitet von ratte
Geschrieben

was ja hier alle nicht zu merken scheinen, er will seine vespa gar nicht spenden...

nur den betrag der abzüglich dessen bleibt was er dafür gezahlt hat.

ich würde sicherlich was spenden aber nur an ein spendenkonto.

ob da nun ein euro weise das geld ankommt oder wo anders, die summe bleibt die gleiche,

mit dem unterschied, dass es vorher am dispo vorbei geht...

ein schelm wer böses denkt und nun bin ich auch ruhig

Geschrieben
was ja hier alle nicht zu merken scheinen, er will seine vespa gar nicht spenden...

nur den betrag der abzüglich dessen bleibt was er dafür gezahlt hat.

ich würde sicherlich was spenden aber nur an ein spendenkonto.

ob da nun ein euro weise das geld ankommt oder wo anders, die summe bleibt die gleiche,

mit dem unterschied, dass es vorher am dispo vorbei geht...

ein schelm wer böses denkt und nun bin ich auch ruhig

Schon klar. Ratte sagte mir gestern, dass der Roller so gut wie verkauft ist. Wären bei 1100 Euro also 300 Euro für seinen Kumpel.

Jetzt nur noch das Spendenkonto.............dann könnte der Rubel rollen.

Hab gestern hier noch Ideen geäusert um mehr Geld aufzutreiben, jedoch auf Wunsch des Verfassers des Threads wieder editiert bevors noch Ärger gibt.

Es muß wohl sehr schnell gehen mit dem Geld........

Jetzt bin ich auch ruhig.

Geschrieben
was ja hier alle nicht zu merken scheinen, er will seine vespa gar nicht spenden...

nur den betrag der abzüglich dessen bleibt was er dafür gezahlt hat.

Hallo,

finde die Aution durchaus löblich, ich stelle mir nur die Frage:

Und ich denke nicht nur ich alleine, wenn du die Vespa versteigern möchtest, um den größt möglichen Gewinn (abzüglich 800?) erziehlen willst:

Warum stellst du sie nicht in der Bucht ein?

Wenn man sieht, was dort zum Teil gezahlt wird, sehe ich einen größeren Erfolg dort als hier...

Wenn dir hier schon jemand 1100? geboten hat, bekommst du die auch mind. in der Bucht.

Gruß Edda

Geschrieben

Wie wärs denn mal wenn die "Zweifler" endlich mal ruhig sind und das (meiner Meinung nach nicht vorhandene) Risiko denjenigen überlassen, die Bereit sind sich an der Aktion zu beteiligen? Diese Menschen sind durchaus in der Lage selbst zu entscheiden, ob hier abgezockt wird oder nicht.

Mir ist völlig egal auf welches Konto weil hier niemand so dreist sein wird die Kohle mit so einer Story abzuzocken.

Geschrieben
Mir ist völlig egal auf welches Konto weil hier niemand so dreist sein wird die Kohle mit so einer Story abzuzocken.

Internet ich liebe dich! Ich poste gleich meine eigen Kto und warte dann nur noch auf den Geldsegen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

OFFIZIELLES SPENDENKONTO:

Sebastian Attenberger

Sparkasse Landsberg

BLZ 700 520 60

Kontonr. 22 099 808

Sollte noch was auf mein Konto kommen, wird das ebenfalls überwiesen.

Überweisungsträger dann hier einzusehen.

Bearbeitet von ratte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
    • Antonalla: KLICK   Anfahrt: Antonella Pizza-Manufaktur. Podbielskistrasse 10 a. 30163 Hannover
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung