Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier gibts irgendwo einen Fred dazu, hab ihn aber per Suche auch nicht gefunden :-D

die teile sind wohl scheisse zu montieren und können nur mit richtigen Werkzeug überredet werden!

ich würds mir nicht antun

Jörg

Geschrieben

Wenn überhaupt Alufelgen auffem Roller sollten die bei Otto Fuchs in Meinerzhagen geschmiedet sein.

Aber immerhin wird ein qualitätsbewusster Teileversender wie PIS bei gegossenen Alufelgen bestimmt darauf achten, dass jede dieser Felgen geröntgt wurde und fehlerfrei ist....*hüstel*

Geschrieben
schwierig zum montieren, aber sonst optimal!

rundlauf ist perfekt

1-2 mm spurversatz im vergleich zu original felge, und 2,5er also ca 1 cm breiter

passen die auf px problemlos?

3,5x10 oder auch breiter? p&p?

was heißt schwer zu montieren? der reifen?

mit grimeca sollten die passen!?

niko

Geschrieben

@undi

sprich eine gute bzw bessere alternative zu den originalen? der rundlauf meiner derzeitigen (uralten) felgen ist beschissen und das würde ja für die alu sprechen.

sind die auch gut für den alltagsgebrauch?

Geschrieben (bearbeitet)
der rundlauf meiner derzeitigen (uralten) felgen ist beschissen und das würde ja für die alu sprechen.

oder einfach für neue originale von piaggio. mit denen hatte ich noch nie ein problem. kauf aber bloß keinen nachbauschrott oder noch schlimmer- chromfelgen :-D

ps: mich würde es zum beispiel total nerven immer zum reifenhändler zu müssen um nen reifen aufziehen zu lassen. noch ein grund für die originalen standartfelgen

:-D

gruß´m

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben
passen die auf px problemlos?

3,5x10 oder auch breiter? p&p?

was heißt schwer zu montieren? der reifen?

mit grimeca sollten die passen!?

niko

das mit grösseren reifen ist erst zum probieren, sollte aber funktionieren, der minimale spurversatz ist genau in die richtige richtung

Geschrieben

bin der erste der diese felge verbaut hat

das mit zum Händler fahren zum drauf ziehen stimmt und es ist echt monster stinke

aber wenn sie drauf ist

dann läuft das echt gut

und ich glaube auch nicht das die brechen ich werde sie im sommer richtig ran nehmen

da ich ein s1 drauf habe und der mir fürn winter nicht genug grip hat

aber die idee find ich nicht schlecht

Geschrieben (bearbeitet)
schwierig zum montieren, aber sonst optimal!

rundlauf ist perfekt

1-2 mm spurversatz im vergleich zu original felge, und 2,5er also ca 1 cm breiter

c7efb3bd-72fa-4a8d-b5e6-805dcf8fc772.jpg

Komisch, auf dem Bild der Felge steht klar und deutlich "10x2.10" als Größe. Im Text steht aber wieder "10x2.50" :-D

Hast mal den Meßschieber drangehalten um festzustellen was es wirklich ist? Bzw. ist dabei 2.50" rausgekommen?

Zur Montage nochmal, meinst du mit schwierig zu montieren dass man den Reifen eben wie normal bei schlauchlosen Felgen aufziehen muss, oder im Vergleich zu anderen schlauchlos Felgen nochmal schwieriger zu montieren?

Würde die Felge u.U. gerne in der ESC einsetzen wegen dem Rundlauf...

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben
c7efb3bd-72fa-4a8d-b5e6-805dcf8fc772.jpg

Komisch, auf dem Bild der Felge steht klar und deutlich "10x2.10" als Größe. Im Text steht aber wieder "10x2.50" :-D

Hast mal den Meßschieber drangehalten um festzustellen was es wirklich ist? Bzw. ist dabei 2.50" rausgekommen?

Zur Montage nochmal, meinst du mit schwierig zu montieren dass man den Reifen eben wie normal bei schlauchlosen Felgen aufziehen muss, oder im Vergleich zu anderen schlauchlos Felgen nochmal schwieriger zu montieren?

Würde die Felge u.U. gerne in der ESC einsetzen wegen dem Rundlauf...

vorgestern einen 3.00 drauf montiert und das was SEHR anstrengend

einen 3.5er versuchen wir am WE

2.5 sind die Breit!

schwierig zum montiern:

GUMMI auf die felge rauf!

Geschrieben
Du machst das per Handmontage mit einem Montageeisen nehme ich an? Reifenmontagemaschinen werden wohl ein Problem haben diesen mini Außenfelgenring aufzunehmen...

jop, bzw mein felgenmontageknecht!

Geschrieben

ich denke da auch eher an den einsatz in der ESC,

vor allem um nicht jeden 2ten atg einen platten zu bekommen.

@undi: bin schon gespannt wied er 3.5 da drauf passt

Geschrieben
ich denke da auch eher an den einsatz in der ESC,

vor allem um nicht jeden 2ten atg einen platten zu bekommen.

@undi: bin schon gespannt wied er 3.5 da drauf passt

3.50: geht schon drauf, sind das letzte esc rennen damit gefahren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung