Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und mal wieder ne Frage vom Nubbi-Angel. Folgende Situation: Mein Kumpel und ich haben uns jetzt bis zur Kulu-Kronmutter vorgearbeitet. Schön den Splint davor abgemacht, Kronmutterschlüsselaufsatz rauf und versucht sie abzudrehen. Und nun das Problem: Das Teil bewegt sich keinen Zentimeter!!! Hams auch schon mitm bissel rostlöser versucht aber gayt auch nicht. Das selber ist das mit der Kronmutter an der Hinterbremse. Bewegt sich auch kein Stück. Haben wir da was falsch gemacht oder sind die wirklich granatenfest (Roller stand bevor wir ihn gekauft haben 2 Jahre draußen)?? Und wenn die so fest sind gibs da irgentwelche Tips die locker zu bekommen?

Geschrieben

Hallo,

was meinst du denn mit Splint? Unter der Kronmutter ist ein Sicherungskäfig, von dem mindestens eine Nase in eine Lücke der Kronmutter gebogen ist. Das mußt du erst wegbiegen, damit die Kronmutter völlig frei liegt!

Ist der Motor denn ein- oder ausgebaut? In eingebautem Zustand habe ich das nämlich auch noch nicht hinbekommen! Da brauch man sauviel Kraft damit man nicht immer von der Kronmutter abrutscht!

Grüße

2Takter

Geschrieben (bearbeitet)

und die Dinger sitzen mitunter granatenmäßig fest...

Für die Kulu kann ich dir noch nen Tipp geben, wenn der Kronenmutterschlüssel seitlich Luft hat, sprich ein wenig kippeln kann, so lange Isoband drumrum bis er gerade noch so anzusetzen ist und keinen Millimeter wackeln kann, dann rutscht man nicht so leicht ab...

Fürs Hinterrad brauchst du aber doch nicht zwingend nen Kronenmutterschlüssel, ist doch ein 22er Sechskant, damit rutscht man auch nicht so leicht ab! Musste mich bei mir sogar mit dem ganzen Gewicht auf den Schlüssel stellen bis das Ding das letzte mal aufging..

EDIT: Scheiß Legasniker, immer reCHtShriebfeHLer zu korrigieren....

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

Für's Hinterrad braucht man keinen Kronenmutterschlüssel! Am Besten geht's, wenn ein Kumpel bei eingebautem Motor auf die Hinteradbremse steigt (außer, man ist sowieso größer und kommt da selber noch gut hin mit dem Bein?), und man mit einem langen Drehmomentschlüssel die Mutter aufdreht (bzw. zudreht!), zumindest mit langer Ratschenverlängerung! So hab ich noch jede Hinterradmutter mit links aufgemacht!

Kupplung: Sicherungsblechlaschen raushebeln (kleiner E-Schraubendreher) und ev. mit Heißluftföhn mal etwa draufheizen (nicht zuviel, sonst springt die Grundplatte bzw. die Messinglaufringbuchse, deshalb ja keine Lötlampe nehmen!), zuvor mal MoS oder dergleichen gut einwirken lassen!

Zum Aufdrehen kann man mehrerer Wege beschreiten, sollte sich jedoch einen kräftigen Kumpel zu Hilfe holen;entweder dieser kontert auf der Lüfterradseite mit einem langen Ratschenschlüssel die Lüradmutter (haut hin, sofern die mit vorgeschriebenem Drehmoment festgezogen wurde!) während du mit einer Hand die Ratsche mit der Kronenmutternuß in die Kupplungsmutter drückst, und mit der anderen Hand die (verlängerte) Ratsche versuchst gegen den Uhrzeigersinn aufzudrehen! Rutscht der Kronenmutternschlüssel trotzdem ab, hilft das umwickeln mit Klebeband, wie schon erwähnt! Andernfalls kann man sich auch mit dem Kupplungsmontagewerkzeug behelfen, was ich weniger schätze, da man damit den kupplungskorb unwiederbringlich vernichtet!

Geht hier absolut gar nix (ist mir ehrlich bisher noch nie passiert mit der Kronenmutter; hat eh bloß drei Steigungen!) so bleiben nur zwei Alternativen der brachialeren Sorte, nach Ausbau des Motors:

entweder du meißelst die Mutter auf (KW ist dann wahrsch. auch hin!, ebenso wahrsch. die Kupplung generell), oder du nimmst einen kleinen Hartmetall-Fräser und machst dich mit dem Proxxon/Dremel daran, die Mutter aufzufräsen! Wenn du geschickt bist und dir vorallem Zeit läßt (glaub mir, ich weiß, wie schwer das in dem Moment ist!), besteht eine gute Chance, die Teile zu retten!

Ungeduld, rohe Gewalt oder Zornausbrüche mit dementsprechenden Flüchen sind hier selten hilfreich, so angebracht sie manchmal scheinen..... :-D Good luck!

Geschrieben

Und der Kronenmutterschlüssel muß auch in Ordnung sein, heiß absolut gerade Kanten. Wenn nicht, nachfeilen! Guten Tipp hat mir letzten auch ein Freund gegeben: Zwischen Kronenmutter und dem Schlussel ein dünnes Tuch legen und den Schlüssel dann richtig fest hineindrücken, vieleicht sogar ein wenig hämmern. Dann sitzt der richtig press drin.

Viel Glück und zwischendurch zur Beruhigung eine rauchen gehen. :-D

Geschrieben
und die Dinger sitzen mitunter granatenmäßig fest...

Für die Kulu kann ich dir noch nen Tipp geben, wenn der Kronenmutterschlüssel seitlich Luft hat, sprich ein wenig kippeln kann, so lange Isoband drumrum bis er gerade noch so anzusetzen ist und keinen Millimeter wackeln kann, dann rutscht man nicht so leicht ab...

Fürs Hinterrad brauchst du aber doch nicht zwingend nen Kronenmutterschlüssel, ist doch ein 22er Sechskant, damit rutscht man auch nicht so leicht ab! Musste mich bei mir sogar mit dem ganzen Gewicht auf den Schlüssel stellen bis das Ding das letzte mal aufging..

EDIT: Scheiß Legasniker, immer reCHtShriebfeHLer zu korrigieren....

Jo danke das mit dem Isoband probier ich mal aus... Mitm 22er beim Hinterrad habens wir auch schon versucht. Müssen wir mal sehn ob wir da mal mit richtig Kraft beigehen können.

Geschrieben

Hallo,

Ich habe schon öfters verranzte Kronenmuttern ausgebort.

Das klappt sehr gut, und wenn man vorsichtig ist geht auch nichts kaputt.

Habe immer an der Stelle gebohrt wo der Sicherungskäfig in die Welle greift, so wird kein Gewinde in der Welle verschraddelt.

Mit Dremel und Hartmetallfräser sollte es auch gehen, stelle ich mir aber langwieriger und schwieriger vor....

MfG, Heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung