Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

Ich hab eine 30 Jahr alte ET3 in unrestauriertem O-Zustand mit etwas Rost (am Trittbrett durchgerostet) Beinschild und Backen nicht verzogen, einige Dellen aber sonst in technisch gutem fahrbereitem Zustand mit Ö-Einzelgenehmigung in Aussicht.

Der Preis soll 2800, Euro sein, das scheint mir auf jeden Fall zuviel und ich habe 2200 geboten. Da hat es dem Verkäufer das Gesicht verzogen :-D und er meinte, er kriegt die 2800 auf jeden Fall, wenn er sie bei Ebay reinstellt.

Was meint Ihr, was ist die ungefähr wert? Wie gesagt in Ö mit Typisierung.

Danke erstmal

Bearbeitet von VMB1T
Geschrieben

...Österreich ist anderst.

"wertvoll" ist in Ö die Einzelgenehmigung (~400?) :-D (Wennst Deutscher bis kannst damit gutes Geld machen)

Es gibt immer wieder "Fachleute" die meine sie bekommen bei eGay ihre Phantasiepreise bezahlt.

Lass sie ihn einstellen und biete mit, das könnte noch günstiger werden.

BTW: 2200 wäre sie mir persönlich nicht wert.

Geschrieben
der preis ist auf jedenfall zu hoch,

nachdem ja auch noch arbeit drinnen steckt,

muss der preis auf jedenfall mit einen 1 beginnen.

Danke, das war sehr aufschlussreich und bestätigt meine Meinung zum Preis, dazu muss ich aber sagen:

eine ö-typisierte und funktionierende ET3 unter 2000,- hab ich seit mindestens einem Jahr nirgens mehr gesehen...

Scheinbar gibts davon aber in Wien und/oder in Kärnten schon noch welche, für Hinweise wär ich dankbar :-D

LG Jo

Geschrieben
eine ö-typisierte und funktionierende ET3 unter 2000,- hab ich seit mindestens einem Jahr nirgens mehr gesehen...

Scheinbar gibts davon aber in Wien und/oder in Kärnten schon noch welche, für Hinweise wär ich dankbar :-D

Hab meine ET3 2005 über eGay aus OÖ für wohlfeile 0,7k? geholt. Für ~0,3k? typisert. Renn noch immer wie ein Glöckerl...

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab meine ET3 2005 über eGay aus OÖ für wohlfeile 0,7k? geholt. Für ~0,3k? typisert. Renn noch immer wie ein Glöckerl...

:-D

Ja das nenn ich günstig, hab in schillingzeiten mehrere primaveras noch unter 10000 ATS ge- und verkauft, die letzte primavera mit ö-typenschein vor Jahren um 1000 Euro verscherbelt (heul) jetzt tuts mir leid, is aber zu spät. vielleicht bringt uns die angekündigte wirtschaftskrise ja wieder ein tief mit richtig tiefen preisen :-D , mal sehen

LG Jo

Bearbeitet von VMB1T

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Evtl auch noch in Termine?  Die Hannoveraner wissen ja eigentlich eh Bescheid... 
    • Genau so!  Ich würde dir folgendes vorschlagen:  1. kuwe ganz einziehen. Dann die Kupplung montieren mit dem von dir gewünschten Drehmoment (60-90, da gehen die Meinungen auseinander, ich mache immer 90)    2. prüfen, ob die Welle sich dann noch dreht oder im kuwe Gehäuse angeht. Unterstand auf kupplungsseite von außen prüfen   3. Motor zusammenstecken, nicht mit dichtmasse, und kurbelgehäuse anziehen und ggf. Noch 1-2 weitere Motorbolzen, alle brauchtste nicht.   4. prüfen, ob sich die kuwe dreht, wenn nicht, dann würde ich die Verschraubung lösen, bis sich die Welle wieder gerade so drehen lässt, aber noch schleift. Dann siehst du, wo sie angeht.   ich hatte das schon, dass die Wangen unterschiedliche „Phasen“ bzw. Abgeschrägte Wangen nach außen hin hatten und daher geschliffen haben, was sich aber leicht mit einem schleifröllchen beheben lässt.    Ich tippe aber auf nicht tief genug drin.    wenn die Zentrierung nicht passt, kann man immer noch über das ausdistanzieren mit passscheiben nachdenken. Falls die Welle zu tief im kulu Lager sitzt. Das würdest du ja dann, wie beschrieben dann sehen.    wichtig wäre auch, dass du kein Spiel zwischen Lager und Sicherungsring hast. Da der wedi drin ist, hast du das geprüft, oder?    bin gespannt!         
    • Genau meine Auffassung. Leider passt das in alle 4 Richtungen nicht wirklich.  Aber die Klammer war drin und ist rausgefallen, als ich die Beläge entnommen habe. 
    • Die Klammer kommt meiner Meinung zu erst in den Bremsbelägeschacht und dann kommt die Beläge rein und werden von der Blechklammer gedrückt das sie nicht klappern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung