Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Bin am überlegen, mir ein ca. 4-6 Liter Ultraschallreinigungsgerät zu kaufen. Was soll gereinigt werden? Also sämtliche Motorinnerein sowie Vergaser, Schrauben, Kleinscheiss usw...

Deshalb bitte ich um Tipps und Erfahrungen von Leuten, die mit sowas bereits Teile reinigen.

Vielen Dank im Voraus, Heli

Geschrieben

Hi,

Bin am überlegen, mir ein ca. 4-6 Liter Ultraschallreinigungsgerät zu kaufen. Was soll gereinigt werden? Also sämtliche Motorinnerein sowie Vergaser, Schrauben, Kleinscheiss usw...

Deshalb bitte ich um Tipps und Erfahrungen von Leuten, die mit sowas bereits Teile reinigen.

Vielen Dank im Voraus, Heli

Hab mir mal so ein 5l Ding auf ebay für ca. 300+? gekauft.

Das Ding lief dann auch ziehmlich dauerhaft, alles wurde schön sauber, war sehr zufrieden.

Auf einmal hat das Ding seinen Geist aufgegeben - heizt zwar aber das Ultraschalldings hat wohl was abbekommen.

Hab das auch schon von nem Elektrofuzzi begutachten lassen - ohne Erfolg = Tot das Ding.

Also wenn würd ich zu einem Industriegerät raten, welches aber preislich eher hoch anzusetzen wäre.

Grüsse

G.

Geschrieben

Hab so ein Ding seit Jahren im Einsatz.

Da ich (Sportschütze) Munition selber lade, wurde das Teil zum reinigen der Hülsen angeschafft.

Reinige inzwischen aber auch meine Kartteile und Vergaser in dem Bad, das Ergebnis ist sehr gut, hängt aber u.a. auch von den zugesetzten Mittelchen ab. Schmuck der Freundin wird ebenfalls wieder TipTop.

Mein Gerät hat ca. 400,- gekostet.

Von den ganz billigen Geräten kannst du getrost die Finger lassen!

Geschrieben

Also schon mal besten Dank für eure Infos, da hört sich nicht schlecht an!

Bez. Preis, ein gutes Industriegerät kostet schnell mal 'nen 1000er, werde mich da preislich wohl zw. Billigsdorfer und Industriegerät einpendeln... mal schauen.

Jetzt wäre noch toll, welche Marke ihr da habt.

Danke und Gruss, Heli

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, habe mir nun ein 3 - Liter Profigerät gekauft, jetzt brauch ich nur noch die passende Reinigungsflüssigkeit.

Am liebsten wäre mir Bremsenreiniger (habe einen Kanister davon zu Hause und er reinigt bekanntlich ja recht gut), nur bin ich mir nicht sicher, ob sich das gut verträgt.

Würde natürlich ohne Heizung damit arbeiten.

Welchen Reiniger verwendet ihr?

Danke und Gruss, Heli

Geschrieben

So, habe mir nun ein 3 - Liter Profigerät gekauft, jetzt brauch ich nur noch die passende Reinigungsflüssigkeit.

Am liebsten wäre mir Bremsenreiniger (habe einen Kanister davon zu Hause und er reinigt bekanntlich ja recht gut), nur bin ich mir nicht sicher, ob sich das gut verträgt.

Würde natürlich ohne Heizung damit arbeiten.

Welchen Reiniger verwendet ihr?

Danke und Gruss, Heli

was und wo gekauft?

Geschrieben

Also ich habe dann gleich noch eine Frage, da mein Gerät leider keine Heizung hat.

Wie wichtig ist die Heizung für die Reinigung? Mir ist klar, dass wärmere Flüssigkeiten besser reinigen, aber ist es dringend erforderlich?

Danke und Gruss, Heli

Geschrieben

Also ich habe dann gleich noch eine Frage, da mein Gerät leider keine Heizung hat.

Wie wichtig ist die Heizung für die Reinigung? Mir ist klar, dass wärmere Flüssigkeiten besser reinigen, aber ist es dringend erforderlich?

Danke und Gruss, Heli

hast du link von deinem gerät?

kaltreiniger greift meist die alu teile an!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich habe mir folgendes Teil geleistet:

5 liter US reiniger

erste versuche:

-Berner Motorenreiniger greift das alu an, reinigt nicht schlecht

-Berner Bremsenreiniger reinigt sehr gut, stinkt! Und ist irgendwie gefährlich wenn man aufheizt, alu wurde nicht angegriffe!

Ich suche Tipps, wie ich total vergammelte Bremsankerplatte wieder sauber bekomme ohne das sie schwarz werden!

welche Mittel setzt ihr zur vergaserreinigigung ein?

Habe da von Benzin, Spirtitus und wassermit Spühlmittel alles möglich gehört.

Eine mysteriösen Tip bekam ich aus dem Ländle:

für angegammelte Teile Coca Cola nehmen!

Schreibt mal von euren reinigungserfolgen!

Geschrieben

Die Erfahrung mit dem Kaltreiniger kann ich nicht bestätigen. Hab da nen Keihin 35 Airstriker mehrere Tage drin eingelegt und der ist noch ganz (ok, ist ja auch viel Mg drin in dem ding, und der Kaltreiniger ist auch schon locker 20 Jahre alt).

Bei mir hat Kaltreiniger, erwärmt das beste Ergebnis gebracht. Alternativ Benzin dazukippen (nur würd ich mich nicht trauen)

Geschrieben

Hi,

frag mal hier nach: Klick

Die haben ab und zu schonmal ein paar 2nd-Hand Anlage für kleineres Geld am Start. Wir in der Fa. haben eine ganze Reinigungsstrasse von denen und die läuft seit jahren ohne Probleme.

Gruß,

Arne

Geschrieben

Ich habe eine Gerät von Bandelin Sonorex ist eine der Leistungsstärksten auf dem Markt. Ich reinige aber nur Vergaser damit. Gekostet hat es dahmals 120?. Neu kosten die Dinger um 600?.

Motorenteile versauen mir das Bad zu schnell und sind auch mit normalem Kaltreiniger schnell gereinigt.Oder kauf dir dafür einen Reinigungstisch mit Kaltreinigerpumpe.

Reiniger nehme ich nach hunderten Versuchen mit Benzin, Kaltreiniger,Verdünnung, Essig, Spülmittel..... :-D

nur noch den hier :

konzentrat.jpg

Ich schütte die Flüssigkeit nach 3-5 Gasern immer durch einen Trinkwasserfilter, dann hält die Brühe auch noch 10 Gaser. :-D

Fakt ist,dass mehrer Keihin Gaser erst nach einem Ultraschallbad in der Flüssigkeit aufgehört haben über zu laufen obwohl Schwimmernadel und Schwimmer neu waren.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung