Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Seitenhauben und Stoßdämpfer reserviert.

Vorderbremse halt ich auch erstmal zurück.

Details erst am nächsten WE möglich, melde mich dann.

Gruß

Tec (der auch nicht PM senden kann)

Geschrieben

Bitte auf die Liste für Stoßdämpfer vorn, falls der Reservist abspringt.

Tut er nicht. Definitiv.

Die Seitenhauben nimmt er auch.

...guten Morgen nach Minga.

Geschrieben (bearbeitet)

Man(n) muß auch jönne könne.

Kölle alaaf - nur noch 6 Tage bis 11.11.11:11 :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Man(n) muß auch jönne könne.

Kölle alaaf - nur noch 6 Tage bis 11.11.11:11 :-D

...rischtieesch, ming jung, de worst merr schon immer de läävste!

unn wäijste wat? isch sinn öm övverleje ob ischns dä kotflüjel och nochens nämme du.

alaaf

Geschrieben (bearbeitet)

pm geht z.Z nicht.

bei Schlachtung Rahmen bitte für mich reservieren, aussagekräftige Fotos bitte posten.

Danke

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Moin zusammen,

Rolf hat gewissermaßen die ältesten Rechte, da er ja schon eine komplette Serveta von mir hat und als erster reserviert hat. Rainer kriegt die Teile von der nächsten Spanierin... Immerhin läuft Rolfs Serveta dank Rainers Briefkopie.

Rahmen wird reserviert für mpq.

Komplettverkauf kommt schon nicht mehr in Frage.

Gruß

Tec

Geschrieben

Rainer kriegt die Teile von der nächsten Spanierin...

Hach ne, wat is dat schön mit der Liebe untereinander. Wir sind doch alle eine große, harmonische Familie. :-D

Geschrieben

motorversand möglich?

nen freund sucht sowas,wed ihn gleich mal anschreiben.

Moin Marc,

ich komm vermutlich eh noch vor Weihnachten an BS vorbei. Könnte dann sogar liefern...

Kann aber sicher auch für etwa 15-20 ? verschickt werden.

Hattest Du nicht auch mal Serveta-Forklinks gesucht?

Gruß

Tec

Geschrieben

nabend,

gerade mit dennis gesprochen,nehme den motor.

wann kommste denn nach bs?

ja spanische forklinks würde ich nehmen.

am liebsten mit den dämpfern noch dranhängent. :-D

gruss marc

Geschrieben (bearbeitet)

nabend,

gerade mit dennis gesprochen,nehme den motor.

wann kommste denn nach bs?

ja spanische forklinks würde ich nehmen.

am liebsten mit den dämpfern noch dranhängent. :-D

gruss marc

Weiß leider noch nicht genau, wann ich nach BS komme. Mein Fahrtziel ist eigentlich LG, aber dann fahr ich halt über Salzgitter, BS, Uelzen. Hab nur leider noch keinen genauen Termin.

Forklinks und Motor sind dann für Dich reserviert. Kann das Zeug ja auch gut verpacken und Hermes oder GLS anvertrauen. Geht wahrscheinlich schneller. Schaun wir halt mal.

Gruß

Tec

P.S.: Dämpfer geht leider nimmer. First come first serve, sorry. Merke Dich und Rainer für die nächsten Servietten vor...

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

...von was genau?

na von der 125 servetta halt. suche noch ein paar kopien, um dem amt meine rechtschaffenheit zu beweisen.

Geschrieben

gibt es denn auch papiere? würde mich auch für den Rahmen interessieren wenn es papiere dazu gibt.

Ist ein Schweizer Fahrzeug. Weiß nicht ob Dir damit gedient ist...

Geschrieben (bearbeitet)

na von der 125 servetta halt. suche noch ein paar kopien, um dem amt meine rechtschaffenheit zu beweisen.

So was hier?

Der zugehörige Roller fährt jetzt in Köln. Der nette Besitzer schickt Dir sicher ggf. auch eine Briefkopie...

Gruß

Tec

post-3650-1257285353,41_thumb.jpg

post-3650-1257285410,4_thumb.jpg

Bearbeitet von Tec
Geschrieben (bearbeitet)

@ menke: ich kann dir gerne alles schicken. brauche nur deine mail adresse.

edit: ...email ist raus, habe dich im mitgliederverzeichnis gefunden.

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

@ menke: Meine Zulassungspapiere hast Du schon, oder?

Wenn NEIN, sag an. Dann schicke ich sie Dir. E-Mail-Adresse ist bekannt.

Geschrieben (bearbeitet)

wenns Papier zum Rahmen gibt, dann nehme ich die natürlich,

sofern der Rahmen immernoch für mich reserviert ist !

kannst du den mal Bilder bitte reinstellen !!

mpq

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

wenns Papier zum Rahmen gibt, dann nehme ich die natürlich,

sofern der Rahmen immernoch für mich reserviert ist !

kannst du den mal Bilder bitte reinstellen !!

mpq

Bilder kommen wie im ersten Post angekündigt am Samstag. Rahmen bleibt auch vorerst für Dich reserviert.

Gruß

Tec

Bearbeitet von Tec
Geschrieben

Wie schaut es denn mit den Floorboards aus? Gibt es die auch oder nicht? Brauche noch ein gutes Linkes.

Wenn´s Sperma-weiß-O-Lack ist, hätte ich evtl. Interesse am rechten Flurbrett.

Geschrieben

Wenn´s Sperma-weiß-O-Lack ist, hätte ich evtl. Interesse am rechten Flurbrett.

Lackteile sind rot.

@ centro:Floorboard kann ich Dir reservieren.

@ Boris: Kotflügel ist reserviert.

Gruß

Tec

P.S.: Bilder kommen am Wochenende.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung