Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aha aber du hast eine wie unterlegst du denn deinen zylinder wieviel mm fussdichtung und was für eine kopfdichtung und auf welchem zylinder fährst du die welle?und aus welchem material machst du die dichtungen?mann sind das viele fragen :-D

Geschrieben

aha danke für den interessanten link also brauch ich wohl eine gradscheibe um meine steuerzeiten auszurechnen wo krieg ich denn so eine her?und aus was die dichtungen?

Geschrieben

Habe vor sie mit dem 172er Malossi zu nutzen.

Und da sie vom Wobel gebaut wurde 1,25mm FuDi, entweder lasse ich mir welche lasern oder nutze dieses Dichtpapier aus dem Autohandel...

Aber da das alles noch in weiter ferne ist warte lieber darauf das Dir die Leute die sie schon fahren antworten. :-D

Geschrieben

ja man muss ja insgesamt 2.25mm hub ausgleichen oder?die langhub hat doch 56.5mm hub also 4.5mm mehr als die originalwelle also wie teilst du das jetzt auf?

Geschrieben

Gradscheibe gibts als Download in der Forum-FAQ, links oben über dem Werbebanner

Dichtpapier max (wenn überhaupt!) 0,5mm dick, das sackt ein und dann wirds undicht. 3mm (weiches) Alu ist auch schon an der Grenze, stell dir mal vor dein Zylinder sackt nur auf einer Seite ein, dann machst ne schöne Flugrolle über dein Roller

Geschrieben

ja aus was dann?wenn ich jetzt 1.125 am fuss und 1.125 am kopf beispielsweise machen würd ging das dann aus alu?wenn ja wie stell ich die dichtung her?

Geschrieben
ja aus was dann?wenn ich jetzt 1.125 am fuss und 1.125 am kopf beispielsweise machen würd ging das dann aus alu?wenn ja wie stell ich die dichtung her?

jap, ich würde die aus Alu machen... schon mal von ner Laubsäge gehört...? :-D Danach noch feilen, und die Kodi im Durchmesser nen mm größer als die Bohrung und am BEsten noch mit Passstiften versehen (2 reichen) zur Zentrierung

@dokma: hä? warum meinst du mich? oder wolltest du hannes schreiben?

Geschrieben

läuft auf 1mm im fuss abdrehen(mehr geht nich wegen den ringen!) und auslass 1mm raufziehen raus ... mein zylinder is demnächst in der mache. die kopfdichtung dann eben entsprechend der quetschkante auslegen ... läuft auf ungefähr 2,5mm raus.

Geschrieben

oh ne ich glaub ich lass das hab mir grad das topic von hdks malossis gelesen ist mir glaub zu gross das risiko und dann noch den zylinder abdrehen lassen und den auslass hochziehen ne ne da fahr ich glaub lieber weiter normalhub aber danke für eure mühe und die zahlreichen antworten :-D

Geschrieben

und hallo, hirn einschalten:

die lh hat ein 1mm kürzeres pleuel, nur 104mm! :-D

Geschrieben
@dokma: hä? warum meinst du mich? oder wolltest du hannes schreiben?

Ich meinte euch beide. :-D

Dich meinte ich weil Du mich auf einen Denkfehler meinerseits hingewiesen hast un d den hannes damit er auf seine frage schnelle antworten bekäme

Geschrieben

ja aber warum muss man den zylinder denn abdrehen?ist bei den pxmotoren doch auch nicht nötig oder kriegt man anders keine verwendbaren übertsrtömzeiten?

Geschrieben (bearbeitet)

1mm runter (pleuel kürzer)

+ halber hub runter

+ dies und jenes

---------

abdrehen

steckt schon auch bissl rechnen dahinter.....

t5-lh-theorie.jpg

:-D

Bearbeitet von nop
Geschrieben

@nop:

Wo hast Du das nur wieder ausgegraben?

Und habe ich schon erwähnt das hinter meiner Couch Deine Langhubwelle liegt?

Aber Du wolltest sie ja nicht haben...

:-D

Geschrieben
Wo hast Du das nur wieder ausgegraben?

na les mal, das is mein zettel!

Und habe ich schon erwähnt das hinter meiner Couch Deine Langhubwelle liegt?

ja, da liegt sie auch gut! *g*

Geschrieben

hi leute,

also fudi kann man bei dieser kombi auf keinen fall empfehlen. :-( hat der andy inzwischen auch bemerkt :-(

man kann das teil auch ohne unten abdrehen des zylinders fahren, nur mit kodi (ca. 1,5 da das pleuel ja um 1mm kürzer ist) :-( würd ich auch bei der drehschieberversion so machen um den aufwand geringer zu halten... :-P

etwas bessere zeiten bekommt man wenn man den zylinder unten am fuss um 1mm abnimmt , den auslass 1mm hochzieht (wie oben schon mal gepostet) und ne 2,5er Kodi nimmt :-( perfekt auf membranversion wo schon mal etwas mehr arbeit nötig ist :grins:

nicht vergessen die quetschkante zu kontrolieren... sollte nicht kleiner als 1,5 sein :-D

*g* thomasd :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung