Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hab da eine Österreichische Primavera in Aussicht.

Meine Frage: ist es ein Problem den Roller mit Österreichischen

Papieren in Deutschland anzumelden bzw. umzumelden ???

Fals das schonmal wer gemacht hat bitte ich um Infos.

thanks

Markus

Geschrieben

Kein Problem....

Du mußt beim TÜV ein §21 Gutachten zur Erlangung einer Bertiebserlaubnis machen lassen.

Die Zulassengsbehörde stempelt den TÜV-Waschzettel ab (=> = nOI!e dOI!tsche Betriebserlaubnis) und stellt eine Zulassungsbescheinigung Teil I (vulgo Fahrzeugschein) aus.

Voila. :-D

P.S.1:

Versuche den TÜV auf eine vmax 81 km/h zu überreden.

Das ist gut für die Versicherungsprämie.

P.S.2:

Achte darauf, daß der Tag der ersten Zulassung in Austria in die neuen Papiere übernommen wird.

Das Datum ist für den Entfall der AU-Pflicht entscheidend.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information