Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir ist durchaus klar, dass diese Frage sicher den ein oder anderen blöden Kommentar auslöst, aber da geh ich jetzt mal drüber weg!

Dass man eine V50 auf Mofa Geschwindigkeit drosseln kann ist mir klar. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man das auch vernünftig eingetragen bekommt?

Hintergrund ist, dass meine Cousine sich unbedingt eine Vespa wünscht (was auch kein Problem wäre), es sich jedoch absolut lohnt mit 16 für 700 Euro den Rollerführerschen zu machen, wenn man in BW mit dem Führerschein mit 17 einen 50er Roller fahren darf!

Hat jemand schon Erfahrung mit sowas?

Ist eine Drosselung eine Eintragung oder brauchts dafür eine Vollabnahme nach §21?

Geschrieben

Wärs nicht sinnvoll zu warten, bis sie 17 ist? Es ist ja schon fast lebensgefährlich ne originale V50 mit 50km/h im heutigen Straßenverkehr zu bewegen, da kannst du den eh schon durchzugsschwachen Motor mit 25km/h doch komplett vergessen oder? Würde ich nicht machen.

Geschrieben

Wärs nicht sinnvoll zu warten, bis sie 17 ist? Es ist ja schon fast lebensgefährlich ne originale V50 mit 50km/h im heutigen Straßenverkehr zu bewegen, da kannst du den eh schon durchzugsschwachen Motor mit 25km/h doch komplett vergessen oder? Würde ich nicht machen.

Kommt auf die Übersetzung an...

Nur dann müsste man auch den zweiten sperren. Meine geht gute 40 im zweiten Gang... :-D

Ich würde auch warten, bis sie 16 ist. Dann mit dem 50ccm Zylinder die Berge hochquälen. :-D

Der 75ccm Zylinder ist dann nicht mehr weit entfernt... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hab das für meinen Nachbarn auch schon gemacht..war ne 4gang Spezial...

Hab da einfach den 3 und 4 Gang gesperrt(Stück Alu-Röhrchen abschneiden und zwischen Schaltgabel und Motorgehäuse rein) und ne fettere Hauptdüse wollte der Tüvmensch noch haben...ging dann auch ohne Probleme..

Ist dann halt nur ein echtes Hinderniss im Straßenverkehr...

Bearbeitet von VSR-Regensburg
Geschrieben

Hab das für meinen Nachbarn auch schon gemacht..war ne 4gang Spezial...

Hab da einfach den 3 und 4 Gang gesperrt(Stück Alu-Röhrchen abschneiden und zwischen Schaltgabel und Motorgehäuse rein) und ne fettere Hauptdüse wollte der Tüvmensch noch haben...ging dann auch ohne Probleme..

Ist dann halt nur ein echtes Hinderniss im Straßenverkehr...

danke an alle, die bisher etwas sinnvolles beigetragen haben :-D

ich werde mich mit den gemachten vorschlägen mal an die TÜVer in der Nähe wenden und vorsichtig anfragen, ob die mit sowas einverstanden sind.

PS: bitte schreibt nicht noch 100x, dass es nicht sinvoll, ist, bescheuert, dass sie doch lieber warten soll!! das ist mir selbst klar, sie will es aber so und fertig! man muss nicht jeden hund zum jagen tragen!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen,   ich verzweifele gerade ein wenig an meiner VNB1T. Die Zündung wurde vom Vorbesitzer auf eine PX Zündung (ohne Batterie) umgebaut. Vor der kompletten Motorrevision ruckte der Motor gerne nach Vollastfahrten, dann wurde revidiert und neu gelagert, die Zündung hat einen neuen Kabelast, einen neuen Zündkabel mit Stecker sowie eine neue CDi erhalten. Pickup und Spule haben die üblichen Messwerte, jedoch ist die Funkenstrecke gerade mal 3 bis 4mm, also erreicht so gerade die kleinste Einstellung auf dem Funkstreckenmessgerät. Ich bin zwar gerne bereit Geld für eine neue Zündung in die Hand zu nehmen, es wäre aber schön vorher zu wissen, das dies des Rätsels Lösung sein könnte. Der Roller springt furchtbar schlecht an, qualmt im kalten Zustand lange und ordentlich weiß und spuckt lange Zeit schwarze Brühe aus dem Auspuff, bis der Motor nach längerer Zeit warm ist. Fahren kann ich aktuell nicht, da der Kupplungszug und die Schaltzüge nicht eingestellt sind, da der Roller sich nicht vernünftig bewegen lässt zum einstellen. Hat jemand eine Idee wie ich dem zu schwachen Funken entgegen kommen könnte? Fehlen Informationen meinerseits zum Fahrzeug?   Vielen lieben Dank im voraus !   Frank
    • Nix Detail, isse verkauft lange Zeit.
    • Finde ich gut mit der Spüle👍🏻 Alte Spüle könnte man auch vielleicht mit wenig Mitteln direkt zu einem Teilewäscher umbauen. Fiel mir gerade so als Idee ein...
    • Da gehört aber normal eine rein, zumindest ist es bei meinen Oldis VNB VBB so.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung