Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Lambrettafreunde,

immer öfter hört man letztens in Italien von verschwundenen Vespa oder Lambretta; gerade bei Treffen oder Rallies soll der eine oder andere Roller verschwunden sein und von den zahlreihen leider bisher nur zwei wieder aufgetaucht.

Vor ca. 4 wochen hat es einen freund von mir und mich persölich auch getroffen.

Es wurde in seiner Halle eingebrochen und es wurden inns gesamt 6 Zweiräder gestohlen.

Genauer.

*Lambretta 48 Rahmennummer 4292, mit besondern Kotflügeln (siehe Bild)

*Lambretta C, Rahmennummer unbekannt, Restaurierungsobjekt Kennzeichen PR13335

*Lambretta 125LI 1. Serie Sondermodell für den schweizer Markt Rahmennummer 554085(siehe Bilder)

*Servetta 150 Rahmennummer unbekannt. Besondere Kennzeichen:Ehemaliger Roller der New Yorker Verkehrspolizei Weiss-blau lackiert Streife Nr. 175. Die einzig bekannte im Originalzustand (auh wenn nicht brillant)von den 16 die im Einsatz waren.

*Velosolex Fabrikneu Schwarz Motornummer 4993017. Im Anhang Bild der dazugehörigen Papiere.

*Moto Guzzi Dingo farbe Balu, Rahmennummer cm45Gd.

Wir haben selbstverständlich Anzeige erstattet und Bilder sowie kopien der Papiere , wo vorhanden, mitgeliefert.

Unsere Hoffnung ist natürlich sie alle heil und komplett wiederzufinden und deswegen mein Appell an euch Allen , falls jemad was sehen, hören oder wissen sollte würden wir uns auf jeden Hinweis freuen, um bald die alten Damen wieder in unseren Garagen begrüssen zu können.

Meine Email: r.graupner@libero.it

Herzlichen Dank im Voraus.

ciao

Roberto

post-27723-1257370362,24_thumb.jpg

post-27723-1257370371,47_thumb.jpg

post-27723-1257370394,01_thumb.jpg

post-27723-1257370412,84_thumb.jpg

post-27723-1257370426,69_thumb.jpg

post-27723-1257370441,18_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Laß das mal in die Kategorie "GEKLAUT" verschieben.

Da gibt es auch einen Beitrag mit einer Internet-Page, auf der Ihr die geklauten Roller porträtieren könnt. :-D

Ansonsten: Mein Beieid. Sauerei sowas.

Wird Zeit, daß für Pferdediebstahl wieder ein schärferes Strafmaß eingeführt wird.

Früher, im wilden Westen war alles besser - da gab´s ohne viel Federlesen den Strick dafür. :-D

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Ich hab es auf die Seite www.geklauteroller.de gestellt.

Es tut mir sehr leid fuer euch und ich hoffe fuer euch und druecke die Daumen.

Ich hab das mal an die Urte (http://www.geklauteroller.de/)weitergeleitet, für Rückfragen wendet euch bitte direkt an sie: http://www.a33sc.com/

-

Ich hab es auf die unten genannte Seite gestellt.

Es tut mir sehr leid fuer euch und ich hoffe fuer euch und druecke die Daumen.

Ich hab das mal an die Urte (http://www.geklauteroller.de/)weitergeleitet, für Rückfragen wendet euch bitte direkt an sie: http://www.a33sc.com/

-

Geschrieben

Hatte bzgl. dem anderen Topic schon Kontakt zu einem Redakteur der Oldtimer Markt Zeitschrift.

Habe Ihn auch nochmal auf dieses Topic aufmerksam gemacht.

Ich bin gespannt.

In diesem Fall gehe ich davon aus, dass die bestohlenen schon seit gestern vor Ort sind oder?

Geschrieben

Hallo zusammen,

Allen zunächst herzlichen DanK für die Hilfe und Unterstützung mit den verschieden Tools die ich bisher noch gar nicht kannte.

Übermorgen beginnt Novegro und wir werden zu dritt vor ort sein ( wie auch sonst so); Polizei ist schon Verständigt und wir haben auch schon direkte Rufnummer falls was sein sollte.

Ich glaube allerdings , dass es eher unwarscheinlich ist, da die Roller höchstens 6 km von Novegro Weg gestohlen wurden, aber wie auch in anderen Fällen geschehen(Ferrara oder der Fall in Boesel) sind der Dummheit mancher Leute keine Grenzen gesetzt. :-D

Vielleicht hatte mein Vater doch recht, ich hätte Briefmarken sammeln sollen, aber davon kriegt man keine dreckigen Finger... :-D

ciao Roberto

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung