Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neue Blitzer im Rheinufertunnel (Düüseldorf)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich konnte gestern mal ein Bild von den neuen Blitzern im Rheinufertunnel machen. Die Dinger befinden sich

ca. im ersten UND im letzen Drittel des Tunnels. Es wird also zwei mal pro Fahrtrichtung geblitzt! Auf dem

Bild kann man die relativ gut erkennen das liegt aber an der Belichtung der Aufnahme. Die Blitzer sind so

angebracht dass man sie im Normalfall fast nicht sieht und eigentlich nur an den weissen Linien quer zur

Fahrtrichtung erkennen kann. Ach ja, und blitzen tun sie auch nicht mehr, man sieht also keinen Blitz wenn

man selbst oder jemand vor einem geblitzt wird!!!

post-4709-1257931552,36_thumb.jpg

Geschrieben

Jo, war schon vorgestern oder so im WDR5-Radio,

dass sich der Landeshaushalt innerhalb ein paar Tagen saniert haben dürfte.

Bester Wert VMax war 136 bei erlaubten 70 ...

Geschrieben

An der Einfahrt steht jeweils nur ein Schild "Radar" und geblitzt wird nur von vorne.

Klar wer zu schnell fährt ist selbst dran Schuld aber was ich richtig sch... finde ist dass der Lerneffekt erst einsetzt wenn man den Brief vom Ordnungsamt in der Hand hält. Da man den Blitz nicht sieht hat man ja gute Chancen mehrfach geblitzt zu werden bis der (erste) Brief dann zuhause ankommt.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab´ heute auch eine Blitze gesehen. In Neckarhausen auf der B313 ortseinwärts, getarnt an einem Geländer.

Und gestern mittag gab es in der Kantine ab 20 vor 12 Schweineschnitzel mit Pommes und Soße. Ich fand, da war zu viel Natriumglutamat dran. Hab sogar den Quark gestern weggelassen.

Mal sehen, wie es morgen wird, denn heute schaffe ich das alles zeitlich nicht.

Zudem fiel mir auf, dass Nachbars heute beide sehr früh zur Arbeit gefahren sind, obwohl Mittwoch ist. Möchte sich jemand hierzu äußern? Mag sich wer austauschen? Sonstige News in Oferdingen, wovon die Internetrollerfahrerwelt unbedingt unterrichtet sein sollte?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber finde ich diese Info nützlich.

Danke!

Habe hier kein WDR5 und Weihnachten werde ich wohl einige male durch den Tunnel brausen.

:-D

Geschrieben

Hab´ heute auch eine Blitze gesehen. In Neckarhausen auf der B313 ortseinwärts, getarnt an einem Geländer.

Und gestern mittag gab es in der Kantine ab 20 vor 12 Schweineschnitzel mit Pommes und Soße. Ich fand, da war zu viel Natriumglutamat dran. Hab sogar den Quark gestern weggelassen.

Mal sehen, wie es morgen wird, denn heute schaffe ich das alles zeitlich nicht.

Zudem fiel mir auf, dass Nachbars heute beide sehr früh zur Arbeit gefahren sind, obwohl Mittwoch ist. Möchte sich jemand hierzu äußern? Mag sich wer austauschen? Sonstige News in Oferdingen, wovon die Internetrollerfahrerwelt unbedingt unterrichtet sein sollte?

Was denn für eine Soße? Jäger-, Zigerneur-, Braten- oder Sonstwasfüreine-soße?

also wenn Du hier schon so weltbewegende Themen anschneidest, mußt Du zumindest mit etwas mehr Informationen rüberkommen.

Geschrieben

moin

also ich hab es so verstanden, bei punkt a und b sind blitzer. punkt a löst nur aus wenn man halt schneller als erlaubt fährt. jetzt kommt die fiese sache am ganzen. punkt b löst natürlich aus wenn man am punkt b zu schnell ist UND wenn man zwischen punkt a und b zu schnell gefahren ist. misst dann wohl die zeit die man von a nach b gebraucht hat. strecke/zeit=geschwindigkeit.

gruß martin

Geschrieben

moin

also ich hab es so verstanden, bei punkt a und b sind blitzer. punkt a löst nur aus wenn man halt schneller als erlaubt fährt. jetzt kommt die fiese sache am ganzen. punkt b löst natürlich aus wenn man am punkt b zu schnell ist UND wenn man zwischen punkt a und b zu schnell gefahren ist. misst dann wohl die zeit die man von a nach b gebraucht hat. strecke/zeit=geschwindigkeit.

gruß martin

Nee, es wird scheinbar doch doppelt geblitzt: klick

Geschrieben

Braun war sie Champ, braun! Rheologisch kaum zubeschreiben. War lange auf dem Trio, sie sei sicher thixotrop.

Ich verqarf die Annahme dann denn das liess sich nicht sauber beweisen.

Wenn jemand hierzu Tipps hat, bitte melden.

Champ, wie hast Du gestern Deine Qualen zum Versicherungswechsel noch geloest? Das muss ich wissen!

Geschrieben

Es wird am Tunneleingang und am Tunnelausgang geblitzt. Gewertet wird es nur als ein Vergehen, nicht zwei! Es sind zwei Einzelmessungen, aus den beiden Messungen wird kein Durchschnittswertwert gebildet. In den ersten Betriebstagen waren die Uhren der Anlagen noch nicht aufeinander synchronisiert, so dass es einen Fall gab, bei dem Tunneleinfahrt und Tunnelausfahrt 5 Minuten auseinander lagen. Bezahlen muß dieser Fahrer aber nur ein Vergehen; siehe hier. Geknipst wird nur von vorne. Also keine Angst - oder fährt hier etwa einer Auto ?

Außerdem wird die Radarüberwachung am Tunneleingang angekündigt. Wer lesen kann...

Andre

der in dem Dorf an der Düssel arbeitet

Geschrieben

Braun war sie Champ, braun! Rheologisch kaum zubeschreiben. War lange auf dem Trio, sie sei sicher thixotrop.

Ich verqarf die Annahme dann denn das liess sich nicht sauber beweisen.

Wenn jemand hierzu Tipps hat, bitte melden.

Champ, wie hast Du gestern Deine Qualen zum Versicherungswechsel noch geloest? Das muss ich wissen!

Welcher Versicherungswechsel? Jetzt verunsicherst Du mich aber (oh, was für ein tolles Wortspiel...)

Geschrieben

Welcher Versicherungswechsel? Jetzt verunsicherst Du mich aber (oh, was für ein tolles Wortspiel...)

Etwas lapidareres - außer Deine Erektionsprobleme - fiel mir spontan nicht ein.... :-D

Geschrieben

Nee nee, Bestwert im Rheinufertunnel ist 159 km/h. Hab schon überlegt mit langer Übersetzung den Rekord zu brechen. :-D

Natürlich mit Vespa. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung