Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

möchte gerne die vorderen Achslager erneuern.

Habe alles zerlegt doch die Achse macht Schwierigkeiten.....

Haben auch Largeframes Linksgewinde?

Fahre eine Sprint....

Hat jemand einen guten Tip für mich wie ich die Ache ausbauen kann?

Wie arretiere ich am besten die Achse beim Lösen der Mutter auf der Dämpferseite (Linksgewinde?)?

Wäre super wenn mir jemand schnell helfen könnte....... :-D

Grüße und Danke,

Hans-Werner

Geschrieben

was ist jetzt genau dein problem?

die schrauben haben alle normales gewinde.

dämpfer oben aufschrauben,dann klappt die schwinge runter

und nun kannst du die achse rausklopfen....

Geschrieben

was ist jetzt genau dein problem?

die schrauben haben alle normales gewinde.

dämpfer oben aufschrauben,dann klappt die schwinge runter

und nun kannst du die achse rausklopfen....

Nein, das ist nicht das Problem.

Ich möchte die Achse des Vorderrads ausbauen!

Die Große Achse - mit Konus auf der die Trommel sitzt!

Muss man die auspressen?

Grüße und Danke

Geschrieben

hab ich die woche auch erst gehabt.

du mußt auf der gegenüberliegenden seite am besten die trommel mit reifen

noch mal drauf bauen. damit du etwas zum halten hast. danach gehts von ganz

alleine.

die welle ist nicht eingepresst. du bekommtst die eigentlich nach lösen der

schraube mit noch ein paar leichten hammerschlägen und unterleger auf die

achse ganz leicht raus.

gruß max

Geschrieben

hab ich die woche auch erst gehabt.

du mußt auf der gegenüberliegenden seite am besten die trommel mit reifen

noch mal drauf bauen. damit du etwas zum halten hast. danach gehts von ganz

alleine.

die welle ist nicht eingepresst. du bekommtst die eigentlich nach lösen der

schraube mit noch ein paar leichten hammerschlägen und unterleger auf die

achse ganz leicht raus.

gruß max

Dank dir max!

Grüße und schönes WE :-D

Geschrieben

hast deine schwinge schon zum zerlegen gebracht?

Hallo,

ja alles gut...der Tip mit der Trommel zum Gegenhalten wars!

Hab nen Felgenring auf die Werkbank gespannt - Trommel draufgeschraubt - Mutergelöst (Rechtsgewinde) und Ache ausgetrieben (nach links in Fahrtrichtung).

Dann dnoch mit nem Durchlag beide Lager raus und fertig :-D

Danke nochmal und LG,

Hans-Werner

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, haben Sie noch die VGL1 M Maschine, ich bin daran interessiert, sie zu kaufen. 
    • Steht aber Premium dran, ist daher also Note 1a   Optisch find ich die auf den Bildern ebenfalls furchtbar, aber das ist Geschmackssache.   Da ich die Preispolitik vom SCK nicht mehr mit gehe (599€ für ne Bremse ohne Sattel ) und aus Ermangelung von gleichen Alternativen (nix mehr LTH und Jockey weil gibt es eben nicht mehr) bin ich jetzt wieder bei der guten alten Asien Scheibenbremse fürs neue Projekt gelandet. Kost die hälfte der BGM Bremse, ankert hier bereits erfolgreich in einem anderen Roller.... langt mir       
    • Guten Morgen,   passen folgende Federanschläge auch in DL/GP Gabeln?     Oder nur folgende:     Foto`s by SCK    
    • Die haben die bei LVDUE die Bremsen jeweils 4-5x drin. Immer mit anderen Preisen, aber leider ohne Definition der Unterschiede. Auf dem Bildern erkennt man nur, die "normale" Scheibenbremse, mit und ohne Antidive, dann den Casa-Klon, wie hier im Bild mit den Viereck in Antidive Turm und dann nochmal den Casa-Klon mit drei runden Löchern im Antidive Turm- das ist dann die teuerste. Mal heißt es "Scheibenbremse Fork Links" aber das Bild ist für Trommelbremse. Und jede dieser drei Modelle jeweils 4-5 Mal!  Ich blicke da bei denen absolut nicht durch !
    • Ich würde dir empfehlen ein Set von @Werner Amort zu erwerben. Da hast ein Komplettset das Funktioniert und mehrfach erprobt ist. Das braucht Ihr dann nur noch anschliessen und loslegen.   schöne Grüsse
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information