Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

möchte meine 50R Bj.74 gerne auf 50 km/h umschreiben lassen und war deswegen auch eben beim TÜV. Pustekuchen, weil er meinte, dass die ja sowieso nicht schneller fahren könnte. Ich sagte ihm, dass es da noch andere 50er Vespas gibt die einen 16.16 Vergaser eingebaut hätten und ob er mir das nicht eintragen könnte. Das muss er belegt haben meinte er.

In meiner Vespalektüre findet sich so ein Modell leider nicht, dabei gibt es doch 50km/h Versionen, oder nicht?

Bitte helft mir. Was muss ich machen, damit er mir meinen 16.16 Vergaser einträgt?

Das ist erstmal das wichtigere. Nebst dieser Sache hätte ich auch gerne die et3 Banane eingetragen.

Gruß Woodstock

Geschrieben

Hallo,

möchte meine 50R Bj.74 gerne auf 50 km/h umschreiben lassen und war deswegen auch eben beim TÜV. Pustekuchen, weil er meinte, dass die ja sowieso nicht schneller fahren könnte. Ich sagte ihm, dass es da noch andere 50er Vespas gibt die einen 16.16 Vergaser eingebaut hätten und ob er mir das nicht eintragen könnte. Das muss er belegt haben meinte er.

In meiner Vespalektüre findet sich so ein Modell leider nicht, dabei gibt es doch 50km/h Versionen, oder nicht?

Bitte helft mir. Was muss ich machen, damit er mir meinen 16.16 Vergaser einträgt?

Das ist erstmal das wichtigere. Nebst dieser Sache hätte ich auch gerne die et3 Banane eingetragen.

Gruß Woodstock

z.b. 50n bj.76 hat in den papieren nen 16.16 stehen ist aber auch nur mit 40km/h eingetragen !!!

Geschrieben (bearbeitet)

Bei vespa-servizio.de findest du ein TÜV-Gutachten, wonach bei diversen V50-Modellen mit einem anderen Auspuff und geänderter Vergaserbedüsung 48km/h bestätigt werden.

Anmerkung:

Die Regelung, dass Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen in der BRD nur 40 km/h schnell sein durften, galt bis etwa 1985. Erst danach wurde sie für einige Jahre auf 50km/h erhöht.

Daher gibt es keine offizielle Betriebserlaubnis einer zulassungsfreien V50, in der mehr als 40km/h eingetragen sind.

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben

Bei vespa-servizio.de findest du ein TÜV-Gutachten, wonach bei diversen V50-Modellen mit einem anderen Auspuff und geänderter Vergaserbedüsung 48km/h bestätigt werden.

Anmerkung:

Die Regelung, dass Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen in der BRD nur 40 km/h schnell sein durften, galt bis etwa 1985. Erst danach wurde sie für einige Jahre auf 50km/h erhöht.

Daher gibt es keine offizielle Betriebserlaubnis einer zulassungsfreien V50, in der mehr als 40km/h eingetragen sind.

:-D bobcat

Achso. Das Gutachten für den Krümmer hab ich schon downgeloadet. Passt also. Hätte aber trotzdem gerne den 16.16er Gaser noch eingetragen und die Piaggio Banane.

Müsste das irgendwie gehen ohne komplette Abnahme vom Tüv?

Geschrieben

Achso. Das Gutachten für den Krümmer hab ich schon downgeloadet. Passt also. Hätte aber trotzdem gerne den 16.16er Gaser noch eingetragen und die Piaggio Banane.

Müsste das irgendwie gehen ohne komplette Abnahme vom Tüv?

ne, der tüv will das schon sehen ;)

Geschrieben

Vielen, vielen Dank. Das kann ich dem Mann zeigen. Kann ich das schon klären, ohne, dass er die Vespa sieht? Die ist schließlich noch im Aufbau :-D.

Soll ja auch n 75erDR drauf, was der Mann vom TÜV nicht sehen sollte, bzw. nicht schauen wie schnell die geht. Mit der Banane muss ich ihm zeigen, dass die bei der ET3 verbaut war und dann passt das hoffentlich.

Geschrieben

Hab auch eine 50R. Hab einen 50ccm DR Zylinder, 16.16.Vergaser, und nen Sito Auspuff

mit original dicken Krümmer drauf und die fährt 50+. Kann man sowas eigentlich auch

eintragen lassen? Sie fährt ja nur 50km/h aber mit guten Anzug...

Geschrieben

So, da bin ich wieder. Heute war TÜV die zweite! Bin mit dem Gutachten vom Krümmerumbau und den Papieren mit 16.16er Gaser dahin und durfte mir erstmal von einem unfreundlichen TÜV-Unmenschen irgendwelche Lustlosigkeiten und "klappt sowieso nicht" und "Forum-Kacke" anhören. Dann kam ein netter Mensche und kümmerte sich mal darum. Er fand nicht viel heraus, nur, dass sich die Schlüsselnummern ständig ändern und ich meine Vespa nicht auf 50kmh umschreiben lassen darf, weils dann n Motorrad wär. So in etwa. Er meinte aber auch, wenn ich mehr wüsste, sollte ich ihn eines besseren belehren. Ich lass mir mal die Papiere von justus77 geben und versuchs dann nochmal. Mit dem Gaser ist übrigens kein Problem, dank der Papiere.

Gruß woostock

Geschrieben

Komisch, in meiner XL1-BE steht als Höchstgeschwindigkeit 50 km/h und das war zu der Zeit kein Motorrad, sondern durfte mit Versicherungskennzeichen gefahren werden. Erst mit 51 km/h wäre es ein Motorrad.

Geschrieben

Komisch, in meiner XL1-BE steht als Höchstgeschwindigkeit 50 km/h und das war zu der Zeit kein Motorrad, sondern durfte mit Versicherungskennzeichen gefahren werden. Erst mit 51 km/h wäre es ein Motorrad.

Genau, steht in den Papieren meiner XL2 auch! Am Montag halt nochmal hin mit den Papieren, wo es schon drinsteht.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab zwar keine Ahnung wo du her kommst, aber ich habe die Erfahrung gemacht das es sich nicht lohnt sich selbst den Stress mit unwissenden TÜV Prüfern zu machen. Geh zu dem nächstgelegenem Vespa Händler wo regelmäßig der Tüv vorbeischaut. Die haben über jahrelange Zusammenarbeit ihren TÜV Menschen so erzogen das der mit der Materie vertraut ist und ohne großes Fragezeichen am Hirn alles so macht wie du es willst. (Zumindest meistens :-D )

Bearbeitet von Flo2004
Geschrieben

XL2 Bj. 1995. 50km/h mit SHB16.15

Notfalls den Vergaser drauf, macht nicht wirklich nen Unterschied zu 16.16

Na dann viel Spaß beim 16.15er Vergaser auf ne v50 frimeln...:-D

Ich werde mal morgen nach Geesthacht zum Vespa Händler fahren...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das freut mich! Alles Gute, und gutes Gelingen bei der neuen Aufgabe!  
    • Als er davor noch bei nem Freund von mir war, haben sich schon manche Dinge offenbart, die doch recht "interessant" zusammengebaut waren....aber jetzt scheint er ja einmal neu gemacht worden zu sein
    • Heute neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. Ok, wäre an sich eigentlich nicht unbedingt "heute so geil…" erwähnenswert aaaber Ich wurde am 24.12.(!) gekündigt, weil derzeitiger Arbeitgeber insolvent und in Liquidation, weil die UK Mutterfirma im September 2025 von einem auf den nächsten Tag weg war (2.400 Jobs gekillt, war der 5.-größte Generalunternehmer in UK). Uns in DE hat es dann im Oktober auch erwischt, erst vorläufige Insolvenz in Selbstverwaltung, ab Jan dann richtig insolvent. Mein Job ist schon bissl speziell und die Angebote liegen nicht unbedingt auf der Straße. Nun… Neuer Job, selbe Branche, selbe Stadt; auf zu neuen Ufern, hoffentlich sind die Kollegen/innen, die Firmenkultur, die Projekte da auch so toll (ohne Übertreibung, das war wirklich super) wie beim letzten AG.
    • Zweierlei Visch-Filet mit Kartoffelsalat und Remoulade.
    • Ist machbar, so wie Goof schon schrieb, zuerst heften, dann auffräsen und schrittweise durchschweißen. Wegen planen würde ich mir da gar net solche riesigen Sorgen machen da das während des Herzens und tle während des schweißens eh zusammen gespannt bleiben muss. Den Rest kann man leicht drüberplanen bzw uUst sogar feilen. Ich hab derzeit leider nicht einmal Zeit für meine eigen Projekte daher falke ich schon einmal aus. Wobei ich mir net vorstellen kann das das unter Freunde viel mehr als sagen wir 100-120 kosten kann,mein Gott ist ja keine Operation am offenen Herzen.   Rlg Christian 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung