Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

wie habt ihr bei euch das Loch im PX Lusso Rahmen für das Ölschauglas verschlossen, wenn der Öltank samt Schauglaus ausgebaut ist? Klar, ich kann das Loch mit einem Blech zuschweißen aber ich habe auch schon gesehen, dass einige ein spezielles Gummi hier eingesetzt haben. Wird wohl eines zum verschließen von Löchern aus irgendeinem Auto gewesen sein.

Kann mir jemand sagen, welches passt. Will nicht unbedingt bei VW, Mercedes etc. beim Teileverkauf fragen und die sagen dann wieder: "

...wir haben ca. 5.000 verschiedene Gummis um bei unseren Fahrzeugen die Löcher zu verschließen, da brauchen wir dann schon die genaue Teilenummmer...!" Blablabla - Arschloch!!

Wäre prima, wenn Ihr mir einen Tip geben könntet.

Danke, Philipp

Geschrieben

mein piaggio-dealer in stuttgart hat das da.... muß also von ner kawa oder von piaggio sein, da der nur originalteile hat. wo das am originalfahrzeug verbaut ist weiß ich leider net....

Geschrieben

Oder man führt einen Tampon ein und wässert ihn mit durchsichtigem Kunstharz - dann erhärtet er im aufgequollenem Zustand = dicht!

Geschrieben

Ich hab damals einfach n kleinen Stoffeisbär reingesteckt den ich gefunden hab reingesteckt.

Da steckt er jetzt noch immer drin. Man kann ihn erkennen wenn man beim Basti@Mösen SC in der Signatur nachschaut. :-D

Geschrieben

MösenSC tztztz BANAUSE!

(obwohl sich mösenSC garnicht schlecht anhört :-D )

ja aber der eisbär hängt immernoch drin und der isch scheeeeee scheeee scheeeeee

Gruss Basti

Geschrieben (bearbeitet)

moin

also das ist doch nur nen loch und da gibts halt ne menge sachen die da reinpassen

einfach mal durchen bau oder supermarkt gehen - da findet sich meist was passendes

son orginal gummiteil find ich einfach zu langweilig ...

dazu muss man wissen das vespamichi ja auch einen Gurkenglasdeckel anstelle des Tacho´s hat!

Kitchen Tuning rules!:-D

genau !

meinlenkkopf01.jpg

werde aber demnächst auf rotkohl umsteigen - das passt farblich einfach besser

bis denne

michael

Bearbeitet von vespamichi
Geschrieben

Hi!

vielen Dank für die ganzen tollen Anregungen von Teesieb bis Tampon und sicherlich passt da noch einiges in das Loch....

Wichtig war mir aber eine optisch elegante Lösung zu finden und ich wollte eben nicht stundenlang durch Supermärkte etc. pilgern.

@PX 150: kannst Du rausfinden, was dein Laden für das Teil haben will und ich schicke dir dann das entsprechende Geld?

Sonst noch Ideen?

Gruß, Philipp

Geschrieben

hi,

also ich stand bei meiner px 200 genau vor dem gleichen problem, hab einfach den original gummi der um das schauglas ist genommen und für das innenloch ein stück aus einer gummimatte herausgeschnitten und einfach in den gummiring eingeklebt, das hält und sieht gut aus wenn du das sauber anfertigst,vielleicht hilft dir das .

mfg vespa1981

Geschrieben

Ich hab "Müll" reingesteckt.

Das Plastikschauglas nach innen gekehrt und galant darin den Zapfhahn eines leeren :-D 5-Liter-Fasses plaziert.

Sieht gut aus und hält.

Ideen gibts immer... ich finde kreative "Stopfen" schöner, als einen passenden Gummiverschluss.

Und, NEIN kein Gumminupsi reinstecken! Ich pass da nicht rein, gar nicht erst dran denken! :-(

Geschrieben (bearbeitet)

habe diese 2 -Komponenten-Knete genommen, plattgedrückt und von innen gegengeklebt. Nach dem Aushärten einfach mitlackiert... :-D

Für Waschbecken gibt es chrom-Abdeckkappen, um das loch für die Armatur abzudecken, auch sehr schön (Rückseite mit Gu Dichtung und mit Flügelmutter und Scheibe gekontert....

wg09.gif

Pos. 4 oder 5

Kann ich günstig anbieten... :-(

Bearbeitet von Schrottpresse
Geschrieben

DonGoyo hat da auch eine relativ einzigartige Lösung gefunden, eine größere Augenschraube, natürlich mit Gummi unterlegt und von innen stabil gekontert.

Fällt nicht sehr auf, hat aber den riesen Vorteil, dass eine Kette für den Diebstahlschutz dran festgemacht werden kann. Um den Roller z.B. an einem Laternpfahl vor unliebsamen "schnell in den Bulli schmeissen" Leuten zu schützen.

Wenn ihn jemand fragt macht er bestimmt ein Bildchen.

Geschrieben

Super! Danke für die vielen tollen Ideen! Die Idee mit der Augenschraube halte ich für extrem sinnvoll und ich werde mal versuchen sie in den nächsten Tagen umzusetzen.

Weitere Anregungen natürlich auch weiterhin willkommen und vielleicht hat ja auch noch einer einen Kaugummiautomaten oder ähnliches in des Loch eingebaut... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Da müßte doch auch dieser Meßbecher für das Mischöl reinpassen, mußt ja jetzt selber mischen, wenn der Öltank raus is... :-D

Ich hatte da auch mal nen Kühlwasserschlauch für den Wasserkopf durchgelegt... weiß ja nich was Du so fährst...

Bearbeitet von chris69
Geschrieben

Eine wirklich wahre Geschichte:

Hab einmal einen VW-Passat gehabt( So 1988), wo das VW Kühleremblem rausgebrochen wurde. Da hatte ich einfach einen Messingklingelknopf mit Blende eingeklebt. Irgendwann habe ich das Auto mit 6 Monate Tüv verkauft und es wenig später wiedergesehen als ich vom Stammtisch heimfuhr -an der Großmarkthalle München. Den Klingelknopf hatte ich sofort erkannt! Im Innenraum war eine rote Neonröhre nebst einer leichtbekleideten älteren Frau, die nicht zu meinen Traumfrauen gehörte.

Das zum Thema Löcher zukleben!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung