Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kommt mir irgendwie bekannt vor. glaub die war schonmal in der bucht.

aber wenn der schon schreib unfall dann will er ein rücktrittsrecht vermeiden. ich verkauf auch nur als bastlerfahrzeug :-D

Geschrieben

ich glaub sogar dass die reuse hier verkauft wurde als unfallreuse mit rahmenschaden

habe den verkäufer angayschrieben aber der weiss natürlich nix von nem verzogenen rahmen

deshalb hat er jetzt wohl den zusatztext eingayfügt... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Nach langen überlegungen, und nachdem der Verkäufer die Transaktion erfolgreich abgebrochen hat, stelle ich es nun öffentlich:

Ich bin der, der die Karre ersteigert hat, wollte die dann heute abholen, Saugoil; der Verkäufer ist ein osmanischer Mitbürger, der hat mich nach Leverkusen ins Gewerbegebiet geschickt, seine Garage ist auf dem Gelände einer Moschee, zwischen den ganzen 3er BMW's fühlte ich mich ziemlich unwohl, die Vespa hatte ne Welle hinterm Koti, da kann man drauf surfen, die war innen am Mitteltunnel noch zu sehen, da hat der dann ungefähr nen Kilo Spachtel drübergehauen, dass man nichts mehr von sieht, aber eben alles grottenschlecht gemacht... ........soweit alles noch nicht "soo" tragisch und ich hätte die Karre noch genommen.......

Als ich dann die Papiere bekam, suchte ich erstmal für die Katz nach der Plakette am Rahmen... die hat der mir dann aus ner Kiste gewühlt.. ... Hinten rechts am Rahmen, war die Fahrgestellnummer überlackiert, was mich nicht sehr wunderte, als er dann Schleifpapier holte um die "frei zu kratzen" war da auf einmal ne ganz andere Nummer als in den Papieren. Als ich Ihn drauf ansprach, erzählte er mir was von "das sei eine deutsche V50, da wäre irgendwie sowas gewesen, dass die Rahmennummer abweichend von der in den Papieren sei. Naja, villeicht war das so mit den türkischen V50 aber nicht mit den deutschen.

Naja, ich hab ihm die Karre da stehen gelassen und er sagte mir, er würde jetzt Rücksprache mit dem Vorbesitzer halten, um diese "äußerst unangenehme Angelegenheit" zu klären. Ich gehe mal davon aus, dass er sich nicht mehr melden wird.

Bearbeitet von urfa.doy.doy
Geschrieben (bearbeitet)

Habe in der Bucht jetzt nen recht guten Fang gemacht, ne rundlenker Fuffi mit geradem Rahmen ohne Welle hinterm Koti für schlappe 400,- Oiros. Um die Papiere kümmere ich mich die Woche noch danach wird es mein kleines Winterbastelspiel. Was kostet denn Sandstrahlen und Lackieren, oder Pulverbeschichten ist doch momentan auch sehr am kommen.

http://cgi.ebay.de/Roller-VESPA_W0QQitemZ130346503377QQcmdZViewItemQQptZMotorräder?hash=item1e5941ccd1#ht_500wt_1182

-Was würdet Ihr mir empfehlen, ich möchte eine Cremebeige Vespa, lasse ich die besser Lacken oder Pulvern ??

Vielen Dank im Vorraus.

Bearbeitet von urfa.doy.doy
Geschrieben
... eine deutsche V50, da wäre irgendwie sowas gewesen, dass die Rahmennummer abweichend von der in den Papieren sei. Naja, villeicht war das so mit den türkischen V50 aber nicht mit den deutschen.

Auch wenn der Rest des Eimers offensichtlich nicht so toll war: wenn's denn wirklich eine deutsche V50 war, hat er nicht gelogen. Die Nummern waren da wirklich komplett unterschiedlich.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe in der Bucht jetzt nen recht guten Fang gemacht, ne rundlenker Fuffi mit geradem Rahmen ohne Welle hinterm Koti für schlappe 400,- Oiros. Um die Papiere kümmere ich mich die Woche noch danach wird es mein kleines Winterbastelspiel. Was kostet denn Sandstrahlen und Lackieren, oder Pulverbeschichten ist doch momentan auch sehr am kommen.

-Was würdet Ihr mir empfehlen, ich möchte eine Cremebeige Vespa, lasse ich die besser Lacken oder Pulvern ??

Vielen Dank im Vorraus.

Die Kostenfrage lässt sich nur mit "von einer Kiste Bier bis 1.000 Euro" beantworten. Genauer geht leider nicht, dafür hängt der Preis zu sehr vom Arbeitsaufwand und der wiederum vom Zustand des Rollers und nicht zuletzt von deinen Qualitätsansprüchen ab. Außerdem macht jeder Sandstrahl- und Lackierbetrieb seine eigenen Preise.

Da hilft nur Preise vergleichen, dazu am besten mit dem Roller im Gepäck verschiedene Betriebe aufsuchen, damit sich der Lackierer ein Bild von den auszuführenden Arbeiten machen kann.

Edith fragt sich noch, ob du den Roller vorher besichtigt hast. Weil man heutzutage für 400 Euro gerade bei ebay eigentlich keine Rundlenkerfuffi in gutem Zustand mehr erwarten kann. Nicht dass da der nächste Kauf rückgängig gemacht werden muss, weil z. B. die Trittbretter doch wesentlich schlechter als erwartet waren. Zumindest die angebrachten Bleche lassen da nichts gutes ahnen.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

wird wohl der schwager oder ein sonstiges familienmitglied vom ersten verkäufer sein! :-D

zitat

"ROller VESPA 50n mit 3 Gänge. Ohne Papiere aber noch gute Zustand.Roller hat neu Kuplung,Kolbe und Zylinder.Leuft Einwandfrei,bis 60 kmh,also motor ganz gut.Bei Fragen setzen sie in Verbidung Tel:015773231533 Bezahlug bei Abholung"

Geschrieben (bearbeitet)

Also, mit meiner 450,- Rundlenker Fuffi bin ich komplett zufrieden, der Verkäufer stammte aus Russland und war mehr als fair, im Vergleich zu dem "Leverkusener".

-Unser netter Osmanischer Freund scheint nicht wirklich einzusehen, dass keiner seinen Trümmerhaufen kaufen möchte. Nach 2 Fehlgeschlagenen Verkäufen, hat er die Karre erneut inseriert:

http://cgi.ebay.de/Vespa-v50-Rundlenker-1970-Klassiker_W0QQitemZ220519896998QQcmdZViewItemQQptZMotorräder?hash=item33580297a6#ht_500wt_1182

Ich frage mich ernsthaft, wer darauf jetzt noch mitbietet, hat irgendwer hier ausm GSF noch Interesse an der Gurke, ich bin nur noch an der Gabel und den Felgen interessiert :-D

Gruß und hoffe Ihr bekommt was anständiges und nicht so einen Hobel^^

Bearbeitet von urfa.doy.doy
Geschrieben (bearbeitet)

1) woher weisst du, dass der kerl islamistisch ist? meinst du er hat vor mit unfallvespen das ungläubige europa zu vernichten?

2) deutsche vespas haben unterschiedliche rahmennumer/plakette

3) schau dir halt die möhre vorher an. der typ schreibt doch auch, dass unfallschäden vorhanden sind und die vorarbeiten mies.

....

Bearbeitet von meisterbo
Geschrieben (bearbeitet)

1) woher weisst du, dass der kerl islamistisch ist? meinst du er hat vor mit unfallvespen das ungläubige europa zu vernichten?

2) deutsche vespas haben unterschiedliche rahmennumer/plakette

3) schau dir halt die möhre vorher an. der typ schreibt doch auch, dass unfallschäden vorhanden sind und die vorarbeiten mies.

....

Zu 1: Liegt ja wohl nahe oder ? -->> Bisschen kombinieren ist immer angebracht :D

Zu 2: Dann wäre das die größte Ausnahme, von der ich je was mitbekommen habe, Versicherungen können die Schadensregulierung verweigern, wenn FIN am Fahrzeug abweichend von der in den Papieren.

Zu 3: Hatte mehrfach versucht Ihn zu Kontaktieren, zwecks Besichtigung, da war er aber komischer Weise nicht in der Lage eine Besichtigung zu vereinbaren. Miese Vorarbeiten sind was anderes, die Karre war vorne komplett übersäht mit Wellen, das sah schlimm aus und fühlte sich noch schlimmer an. Die hintere Backe, die er so dramatisch darstellt war ganz ok. Meines Erachtens reicht die Karre nur noch um die Blechnase rauszutennen. Die Motorklappenaufhängung (Seitendeckel) war auch mehr als verbogen...

Gruß

Bearbeitet von urfa.doy.doy
Geschrieben

Zu Zu 2: Dann wäre das die größte Ausnahme, von der ich je was mitbekommen habe, Versicherungen können die Schadensregulierung verweigern, wenn FIN am Fahrzeug abweichend von der in den Papieren.

Soso...weil Du das nich mitbekommst gibts das nich oder wie :-D Vielleicht erstmal Informieren und dann Leuten ne Lüge unterstellen :-D

Auch meine Rundkopp hat 2 unterschiedliche Nummern (Typenschild und Rahmen)...weil es normal ist....bekommst das sogar von Piaggio Deutschland bestätigt...die Rahmennummer wurde im Werk in Italien eingestanzt...und die "Deutsche Bürokratie" hat dann eine eigene "Zählung" beim Import eingeführt und hat daher andere Nummern in BE und Schild eingetragen...

Geschrieben

1) woher weisst du, dass der kerl islamistisch ist? meinst du er hat vor mit unfallvespen das ungläubige europa zu vernichten?

2) deutsche vespas haben unterschiedliche rahmennumer/plakette

3) schau dir halt die möhre vorher an. der typ schreibt doch auch, dass unfallschäden vorhanden sind und die vorarbeiten mies.

....

Danke schön! :-D Bist mir zuvorgekommen. Dieses unqualifizierte antitürkische Rumgegrunze geht mir auf den Sack!

Geschrieben

Danke schön! :-D Bist mir zuvorgekommen. Dieses unqualifizierte antitürkische Rumgegrunze geht mir auf den Sack!

Ich habe nichts gegen Türken, ganz im Gegenteil, fahre dort jedes Jahr in Urlaub hin.... ...nur das die einen zu 90% versuchen bei Geschäften über den Tisch zu ziehen, das ist mehr als unverschämt... Zumal der Verkäufer ganz genau weiß, das die Karre wertlos ist und Sie wahrscheinlich nur zerlegt verkauft, weil zusammengebaut auffallen würde, dass der Rahmen komplett krumm ist. Er stellt das jedoch so dar, als ob die Karre nur hinten mal was wegbekommen hätte.

Naja, das mit der FIN mag ja alles seine Richtigkeit haben, meine Mum arbeitet bei der DEVK in der Schadensregulierung und die hat mir gesagt, dass die Versicherung nicht regulieren muss, wenn keine eindeutig eingestanzte Nummer am Rahmen/ an der Karosserie vorhanden ist. Sie hatte deswegen nochmal mit dem Gutachter telefoniert. Der war der selben Meinung und sagte, dass die Blechplakette nicht ausreicht, man sollte definitiv die Nummer nachschlagen lassen, durch einen Sachverständigen.

Er war der Ansicht, dass man sonst Papiere von einem entwerteten Fahrzeug erwerben kann, und diese für sein Fahrzeug zu benutzen, wodurch man Vorteile erlangen könnte, sei es bei Schadensregulierungen oder ähnlichem.

Ebenfalls hat Sie mir gesagt, dass wenn man eine Vespa mit Italienischen Papieren in Deutschland fahren möchte, ist das ziemlich kompliziert, man kann diese zwar problemlos versichern, jedoch wenn ein Schaden auftritt kann die Versicherung ebenfalls die Regulierung verweigern, da das Fahrzeug nie für den deutschen Markt bestimmt war und somit das führen auf öffentlichen Straßen auch nicht zulässig war. -->> Deswegen immer deutsche Papiere beantragen.

Naja, ich habe mitlerweile eine andere Fuffi gefunden, und habe auch Papiere für die, wo alle Nummern bestens übereinstimmen!!

Wer nen lackierten Schrotthaufen möchte.... ...den Link findet Ihr oben :P

Gruß

Zu Krass, ihr habt euch echt den Roman durchgelesen ?? :D

Geschrieben

Naja, das mit der FIN mag ja alles seine Richtigkeit haben, meine Mum arbeitet bei der DEVK in der Schadensregulierung und die hat mir gesagt, dass die Versicherung nicht regulieren muss, wenn keine eindeutig eingestanzte Nummer am Rahmen/ an der Karosserie vorhanden ist. Sie hatte deswegen nochmal mit dem Gutachter telefoniert. Der war der selben Meinung und sagte, dass die Blechplakette nicht ausreicht, man sollte definitiv die Nummer nachschlagen lassen, durch einen Sachverständigen.

Er war der Ansicht, dass man sonst Papiere von einem entwerteten Fahrzeug erwerben kann, und diese für sein Fahrzeug zu benutzen, wodurch man Vorteile erlangen könnte, sei es bei Schadensregulierungen oder ähnlichem.

in v50 papieren steht eindeutig drinnen das abweichend vom "§59 abs. 2 StVZO - das fabrikschild und die fabriknummer des fahrgestells rechts seitlich am durchstieg angebracht sind"

und ja ich hab auch schon ein paar von diesen kisten gesehen...

Geschrieben

Also, die Papiere die mir der Herr Capar vorgelegt hatte enthielten keinesfalls den Hinweis, dass die FIN des Typenschildes abweichend von der auf dem Rahmen ist. Und die Papiere sahen auch sehr "Neu" aus, fast wie die, die konstant bei eBay zu erwerben sind. So gut gepflegt können keine 39 Jahre alten Papiere sein, die enthielten keinen Knick oder gar einen Pfleck, die Felder für die Haltereintragungen waren zwar alle ausgefüllt, jedoch mit ein und dem selben Kugelschreiber und kein einziger Stempel, was damals sonst fast jeder Händler hinzufügte. Naja, ich habe mein schnapperl gefunden und für mich hat sich die Sache jetzt erledigt...

Gruß

Geschrieben

Als Tip:

Lese Dir doch mal die FAQ´s durch...da steht ´ne Menge zum Thema Papiere, FIN, Zulassung, Kaufberatung, Lackieren & Pulverbeschichten.

Dann musste nich 9 weitere Topics aufmachen und gegen Türken und Russen hetzen!

Wenn Du der Meinung bist, dass die Ausländer Dich verarschen, dann mach mit ihnen keine Geschäfte.

Arschlöcher gibt es überall und in jedem Land...und oh weh, auch die Vespa stammt nicht von Kreidler.

Cremeweiss - geil...Interesse an Weisswandreifen & nem Lagnese- Aufkleber?

Mann, Mann, Mann...lackier doch wie Du willst, aber denk doch ein bisschen nach, bevor Du hier so´n Fascho-Scheiss postest!

Kub

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo!                               Verkaufe MEINE Drt Sprinter Welle mit 53 Hub und 105mm Pleuel, für Vespa Smallframe Motoren.                           Ursprünglich war sie mit einem 97er Pleuel ausgestattet, welches quasi NOS dabei ist!(inkl. Anlaufscheiben, Hubzapfen und Silberlager)                             Der Hubzapfen der Welle wurde Laserverschweisst um ein verdrehen absolut ausschliessen zu können.                           Den Zustand der Welle kann man als Tiptop bezeichnen.                             der Preis inkl. dem 97mm Pleuelkit sind 200€ exkl. Versand.,                             Standort ist Wien/Österreich                               Weiters verkaufe ich MEINE Pinasco Super Sport Nebenwelle für Vespa Smallframe Motoren mit den Abstufungen: 10-14-17-20                           also 3. kurz, 4. extra kurz.                             Zustand sehr gut.                             der Preis sind 90€ exkl. Versand.,                             Standort ist ebenfalls Wien/Österreich                                                        die Preise sind als relativ fix zu betrachten.                            Grüße and good buy.                                                                                                        
    • Als Ergänzung zum Thema runterschleifen oder nicht: Bei der T5 wurden die Metalsiris original nicht ganz reingeschlagen, sondern standen minimal über, zumindest hatte ich das bei zwei vorher ungeöffneten Motoren so. Wenn man da den Metallsiri von Corteco bis zum Anschlag reinklopfte, kam es tatsächlich vor, dass er anstand. Ich habe, wenn ich auf Nummer sicher gehen wollte, den Siri entsprechend abgeschliffen. Gab auch nie Probleme, selbst wenn man es wenig elegant findet.
    • Deshalb ist es ja doppelt ärgerlich. Für die Mods ist das hier auch alles Ehrenamt und dann müssen sie sich mit sowas rumschlagen. Bei allem sinnlosen Rumgealbere und manchmal rüdem Ton hier, neben den wertvollen Inhalten, kann ich mich an keinen Fall erinnern, in dem die Mods hier nicht vernünftig und sinnvoll kommuniziert und gehandelt hätten. Das kann man selten von anderen Netzwerken behaupten.  Insofern erstmal Bierchen aufmachen und abwarten, bis die Auflösung kommt. 
    • Jo, das ist leuchtet mir alles durchaus ein.   Ich verstehe das jz so, dass die Schaltung quasi wie ein Trennrelais funktioniert, dass die Batterie bei nicht laufendem Motor vom Netz trennt und bei Stillstand über Elko kurz noch Saft bietet. Aber, kann ich damit auch den Regler, der zieht rel. viel Ruhestrom, ebenfalls von der Batterie trennen. Microampere im Verhältnis zu Milliampere ist schon was.
    • Gibts denn einen conversion  anssuggummi  imnen 35/36  auf 44/45mm  ?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung